Statoil wählt Rolta OneView(TM) für ihr Enterprise Operational Excellence Programm aus

Rolta gab heute bekannt, dass Statoil, das international tätige
Energieunternehmen mit Hauptsitz in Norwegen und einer Präsenz in
mehr als 37 Ländern, sich für Rolta OneView(TM) entschieden hat, um
Massnahmen zu ergänzen, die auf eine Leistungssteigerung und eine
Förderung der weltweiten Aktivitäten des Konzerns abzielen. Die
Aufgabe von Rolta ist es dabei zunächst, ein Projekt auszuführen, mit
dem Kernkenntnisse über Bereiche mit Verbes

Berliner Haushalte für kostenfreie Strommessaktion gesucht / Praxistest der dena überprüft Stromverbrauch von Haushaltsgeräten

Unter dem Motto "Verbraucher messen nach!"
untersucht die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen
Energie-Agentur (dena) den Stromverbrauch von Haushaltsgeräten im
alltäglichen Gebrauch. Im Mittelpunkt des Praxistests steht die Frage
nach dem realen Stromverbrauch von Haushalts- und TV-Geräten sowie
dem Einfluss, den das Verhalten der Nutzer auf den Energieverbrauch
dieser Geräte hat. Ab sofort können Privathaushalte aus Berlin am
Praxistest teilnehmen

NABU: Kurzes Gastspiel der Klimakanzlerin?

Medienberichten zufolge droht der
Klimaschutzbeitrag von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel für
die ältesten und dreckigsten Kohlkraftwerke zu kippen, während den
unausgegoren Vorschlägen zur Erreichung einer klimafreundlicheren
Stromversorgung der Vorzug gegeben wird. "Während sich zwei Drittel
der Deutschen eindeutig von der Kohle verabschieden wollen, gibt
Gabriel seine eigenen guten Ideen auf und der Kraftwerksreserve für
Kohlekraftwerke gr&uu

Stuttgarter Nachrichten: Schlichtung im Kita-Streik

Diesen Streit könnten weder die Gewerkschaften
noch die Arbeitgeber schlichten. Für das Gesellschaftsgefüge in der
Stadt wäre das ein Fiasko.Es wäre vor allem ein hoher Preis dafür,
dass es am Ende um einige Euro hin oder her geht. Das Wesentliche
wäre doch jetzt schon erreicht: Es gibt eine höhere Eingruppierung
von vornherein, alle Berufsgruppen verbessern sich finanziell, und
selbst das Tempo der Gehaltsentwicklung steigt. Niemand würde unter

Kepware veröffentlicht neue Version der Kommunikationsplattform und stärkt Angebot bei Öl und Gas

Kepware® Technologies
[http://www.kepware.com/], ein Unternehmen für Softwareentwicklung
mit Schwerpunkt auf der Kommunikation zur Automatisierung, gab heute
die Veröffentlichung von KEPServerEX®
[http://www.kepware.com/kepserverex/] Version 5.18 bekannt. Die
wichtigsten Neuerungen bieten zusätzliche Geräteverbindungen an sowie
ein verbessertes Anwendererlebnis für Kunden in verschiedenen
vertikalen Märkten, wie etwa bei der Fertigungsindustrie, bei &O

KfW verstärkt Förderung von Energieeffizienz / Energiebewusste Immobilienbesitzer profitieren von Programmanpassungen

Mit zwei Produktänderungen signalisiert die
Kreditanstalt für Wiederaufbau, dass es ihr mit der Förderung
energieeffizienter Gebäude auch in Zukunft ernst ist: Bereits zum 1.
August 2015 wird das Programm "Energieeffizient Sanieren" (151/152)
mit einem erweiterten Geltungsbereich und der Erhöhung des
Förderhöchstbetrags noch attraktiver gemacht. Zum 1. April 2016
folgen sodann verschiedene Anpassungen im Programm "Energieeffizient
Bauen&qu

Tipps zur Hausmodernisierung

Irgendwann möchten die meisten Haus- oder
Wohnungseigentümer ihr trautes Heim wieder auf Vordermann bringen. Da
heutzutage Modernisierungen oder auch Renovierungen teuer sind,
braucht der Eigentümer hierfür meist einen Kredit, da nicht jeder ein
prallgefülltes Portmonee hat und diese Arbeiten bequem bezahlen kann.
Doch es gibt Abhilfe. Zum einen bieten inzwischen Banken sogenannte
Modernisierungskredite an, zum anderen lassen sich gegebenenfalls
auch Fördergeld

Mehrheit der Deutschen will Kohleausstieg Greenpeace-Umfrage: 59 Prozent verlangen Einlösung von Merkels G7-Klimaversprechen

Einen schrittweisen Ausstieg aus der
Kohleverstromung erwartet eine Bevölkerungsmehrheit von
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) jetzt nach ihrem Klimaversprechen
in Elmau. In einer repräsentativen Umfrage von TNS-Emnid im Auftrag
von Greenpeace sprachen sich 59 Prozent dafür aus, dass Deutschland
bis zum Jahr 2040 die Energiegewinnung aus Kohle aufgibt. "Die
meisten Menschen in Deutschland wollen, dass der Klimaschutz vor
ihrer Haustür beginnt", sagt Tobias

dena-Umfrage: Hohe Saugleistung entscheidet beim Staubsaugerkauf / Nur jeder Dritte schaut auf die Energieeffizienz (FOTO)

dena-Umfrage: Hohe Saugleistung entscheidet beim Staubsaugerkauf / Nur jeder Dritte schaut auf die Energieeffizienz (FOTO)

Hohe Saugleistung, geringer Energieverbrauch und leise Reinigung-
das sind laut einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) die
drei wichtigsten Anforderungen der Deutschen an ihre Staubsauger. Die
Umfrage* im Rahmen der Initiative EnergieEffizienz der dena ergab,
dass für 62 Prozent der Befragten eine hohe Reinigungsleistung des
Staubsaugers das mit Abstand wichtigste Kaufkriterium ist. 35 Prozent
ist eine möglichst hohe Energieeffizienz des Gerätes wichtig und 27

Klimaschutz und Kohlekraftwerke: Gewerkschaft und BDI wollen Verbraucher stärker zur Kasse bitten

Greenpeace-Analyse zeigt Schwächen des
Gegenvorschlags zum Klimabeitrag

Berlin, 22. 6. 2015 – Der Gegenvorschlag der Bergbaugewerkschaft
IG BCE und des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) zum
Klimabeitrag von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) würde die
Verbraucher deutlich teurer kommen. Zudem würde der Vorschlag weit
weniger CO2 einsparen und Kraftwerke subventionieren, die auch ohne
politische Regelung vom Netz gingen. Dies ist das Ergebnis einer
Analy