E-world 2014: Steria Mummert Consulting rüstet Energieversorger für die Zukunft

Steria Mummert Consulting präsentiert seine
Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Energiebranche auf
der E-world 2014, die vom 11. bis 13. Februar in Essen stattfindet.
Im Mittelpunkt stehen dabei Anwendungen für die EU-Richtlinien EMIR,
REMIT und MiFID. Zudem zeigt das Unternehmen neue Module der
marktführenden Lösung GAS-X sowie eine Echtzeit-Plattform für die
Entwicklung von komplexen Energieprodukten und Abrechnung von
variablen Energiepre

Stromanbieter-Wechsel: Für 91 Prozent der Deutschen ist der Preis entscheidend

Die Bereitschaft der deutschen Verbraucher, ihren
Stromanbieter zu wechseln, steigt: 73 Prozent können sich eine
spontane Umstellung grundsätzlich vorstellen. Das hat jetzt eine
Umfrage der Unternehmensberatung PUTZ & PARTNER unter 1.000
Verbrauchern ergeben. Im Vorjahr hatte die Quote nur 58 Prozent
betragen. Interessant: Mehr als neun von zehn der Befragten (91
Prozent) gaben an, dass für sie ein günstigerer Preis eines anderen
Anbieters Grund wäre, ihrem bi

Vier von zehn deutschen Autofahrern tanken E10

Eine große Kontroverse begleitete die Einführung
des Kraftstoffs E10 an den deutschen Tankstellen. Auch im Vorfeld des
11. Internationalen Fachkongresses "Kraftstoffe der Zukunft 2014"
diskutiert die Branche über den subventionierten Kraftstoff. Eine
repräsentative Umfrage von AutoScout24 unter 1.058 Autofahrern zeigt
jedoch: Mittlerweile tanken 41 Prozent der Deutschen diesen Biosprit.

Kostenargument überwiegt

Wer sich an der Zapfsäule f&uum

SolidarSolar: Grüner Strom Label e.V. startet Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Einrichtungen

200.000 Euro stehen für Solaranlagen und damit
zusammenhängende Speicher, Energieeffizienz- und kommunikative
Maßnahmen bereit

Zum Jahresbeginn startet der Ökostromzertifizierer Grüner Strom
Label e.V. (GSL) das Förderprogramm SolidarSolar für
Photovoltaikanlagen auf Gebäuden. Das Programm ist mit 200.000 Euro
ausgestattet und richtet sich an gemeinnützige Vereine sowie
Einrichtungen aus dem sozialen, karitativen, bildungspolitischen oder
k

PROKON – Das Spiel mit der Angst der Anleger (VIDEO)

Ruhig war es in den letzten Jahren nie um die Windkraftfirma
PROKON Regenerative Energien GmbH bzw. die PROKON Gruppe aus Itzehoe
gewesen. Dafür hat PROKON meist selbst gesorgt, mit einer starken
medialen Werbestrategie. Fast jeder hat schon die Postwurfsendungen
dieser Firmengruppe erhalten oder einen Fernsehspot gesehen. Beworben
werden dabei Genussrechtsbeteiligungen, die aktuell eine Verzinsung
von 6% versprechen. "In der derzeitigen Niedrigzinsphase klingt so
etwas sehr

ThomasLloyd Cleantech Kongress Europa untermauert seine Bedeutung als Leitkongress für Erneuerbare-Energien-Infrastruktur in Asien

Namhafte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik
und Wissenschaft diskutieren im Rahmen des ThomasLloyd Cleantech
Kongresses Europa am 24. Januar 2014 in Frankfurt am Main über
Notwendigkeit, Ergebnisse und Zukunft nachhaltiger
Infrastrukturinvestments im Energiesektor auf nationaler, regionaler
und globaler Ebene.

Über einen Zeitraum von mehreren Jahren hat die ThomasLloyd Group
– als einer der führenden Assetmanager und Projektfinanzierer für
Erneuerbare-En

Prokon vor dem Aus? Hoffen auf ein grünes Wunder

Der Windenergiekonzern PROKON (Itzehoe) steht
womöglich vor dem Aus. Wie der Deutsche Verbraucherschutzring e. V.
(DVS) mitteilt, hat die PROKON Unternehmensgruppe am späten Abend des
10. Januar 2014 eine Information an deren Anleger veröffentlicht, in
der nun erneut die Zahlungsschwierigkeiten des größten Anbieters von
grünen Kapitalanlagen thematisiert werden. Insgesamt sollen 75.000
Anleger der PROKON über 1,5 Milliarden Euro über
Genussrechtsbet