Der NABU hat von Bund und Ländern eine schnelle
Einigung bei der Lagerung von hochradioaktivem Atommüll gefordert.
"In Gorleben stehen Castoren der ersten Generation mit ablaufendem
Haltbarkeitsdatum und weitere Transporte sind geplant. Trotzdem
ziehen viele Ministerpräsidenten bei der Suche nach alternativen
Zwischenlagern den Kopf ein", sagte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif
Miller anlässlich des heutigen Treffens von Bundeskanzlerin Angela
Merkel
Viele deutsche Mittelständler machen nicht nur im Ausland Geschäfte,
sondern suchen dort auch nach Führungskräften: 54 Prozent der
deutschen Firmen mit mindestens 250 Mitarbeitern geben an, Manager
auch über Landesgrenzen hinweg zu rekrutieren. Größte Hürde im
internationalen Anwerbeprozess sind Sprachunterschiede, gefolgt von
fehlenden Zugangsmöglichkeiten und Schwierigkeiten aufgrund
unterschiedlicher Landesmentalitäten. Dies sind Ergeb
Die vergebliche Suche nach Castor-Zwischenlagern bedroht zunehmend den Konsens zur Endlagersuche: Kurz vor einem Treffen der Länderchefs mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstag hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sämtliche Transporte nuklearer Abfälle in sein Bundesland kategorisch ausgeschlossen. "Niedersachsen hat jetzt seit zwanzig Jahren einen Großteil der Transporte für die ganze Bundesrepublik ausgehalten", sagte We
Mit Reservekraftwerksverordnung wird Übergang zu
neuem Marktdesign ermöglicht
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) sieht in der heute im
Bundeskabinett beschlossenen Reservekraftwerksverordnung zum Aufbau
einer Kraftwerksreserve eine Möglichkeit, die Aufrechterhaltung der
Versorgungssicherheit kurzfristig zu ermöglichen und gleichzeitig die
Implementierung eines neuen Energiemarktdesigns vorzubereiten.
"Allerdings hätte man das auch mit Hilfe eines wett
Die Benzinpreise in Deutschland sind leicht gesunken. Ein Liter Super E10 kostet laut dem ADAC im bundesweiten Schnitt momentan 1,546 Euro und damit 0,4 Cent weniger als in der der Vorwoche. Der Dieselpreis bleibt auf dem gleichen Niveau der Vorwoche und liegt bei 1,394 Euro. Nach Auffassung des Autoclubs seien die gegenwärtigen Benzinpreise jedoch viel zu hoch. So sei nicht nur der Preis für Rohöl leicht zurückgegangen, vor allem der im Vergleich zum US-Dollar deutlich st&au
Anlässlich der am gestrigen Dienstag
veröffentlichten Studie des Umweltbundesamts zum Ausbaupotenzial von
Windenergie fordert der NABU, Windkraftanlagen künftig nur noch auf
Flächen auszuweisen, die für die Natur unbedenklich sind. "Die Studie
zeigt, dass in Deutschland ausreichend Fläche für einen natur- und
umweltverträglichen Ausbau der Windenergie an Land vorhanden ist", so
NABU-Präsident Tschimpke.
EU-Energiekommissar Günther Oettinger will die Haftung von Kraftwerksbetreibern europaweit vereinheitlichen. "Ende des Jahres schlage ich vor, wie die Haftung für Kernkraftwerke geregelt werden muss. Dann weiß der Verbraucher endlich, was Atomstrom wirklich kostet", sagte Oettinger der Wochenzeitung "Die Zeit". An diesem Donnerstag wird der EU-Energiekommissar neue Sicherheitsregeln für Kernreaktoren auf den Weg bringen. Unter anderem sollen Stresstests k
Der Zensus 2011 nimmt die demografische
Entwicklung vorweg: Wie die Volkszählung ergeben hat, leben 1,5
Millionen Menschen weniger in der Bundesrepublik als angenommen.
Bisherige Prognosen waren davon ausgegangen, dass dieses Niveau erst
in etwa zehn Jahren erreicht sein wird. Vor dem Hintergrund der
Energiewende und der damit verbundenen Belastungen für die
Verbraucher wirft das ein neues Licht auf die Energieversorgung und
entsprechende Infrastrukturprojekte.
HELIOS 3D ist eines der leistungsfähigsten
Planungswerkzeuge für große Solarparkanlagen auf dem Markt und seit
mehreren Jahren weltweit erfolgreich im Einsatz. Inzwischen dürften
mit HELIOS 3D viele Gigawatt an installierter Peak-Leistung umgesetzt
worden sein. Nach Aussage von Anwendern benötigen Angebots- und
Entwurfsplanungen, die vorher Tage oder Wochen erforderten, nur noch
wenige Stunden.
Mit der Elektroplanung wird es möglich sein, die Planungszeit