Bundesregierung im Streit über Wasserversorgung zunehmend isoliert

Die Bundesregierung gerät mit ihrer Haltung zu der von der EU geplanten "Konzessionsrichtlinie" zunehmend in Bedrängnis. Der Entwurf der EU-Kommission sieht vor, dass Kommunen, die private Firmen an der Wasserversorgung beteiligen, ihre Konzessionen häufiger europaweit ausschreiben müssen als bisher. Besonders Wirtschaftsminister Rösler (FDP) hält an der Initiative fest. Die Opposition, Kommunalpolitiker aller Parteien, die CSU und Landesverbände von

Eon-Chef warnt vor Kollaps der Klimapolitik

Nach dem Scheitern einer Reform des europäischen Emissionshandels schlägt Deutschlands einflussreichster Strommanager Alarm. Europa sei beim Klimaschutz vom Vorbild zum "Mogler" mutiert, warnt Eon-Chef Johannes Teyssen im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagsausgabe). Ohne strengere Klimaziele drohe eine Dekade des Stillstands im Kampf gegen die Erderwärmung. Als erster Dax-Manager beklagt Teyssen damit das Einknicken der Politik: "Wir ge

Bericht: Lösung für Gaskraftwerk Irsching 5 gefunden

Bei einer Besichtigung des Gaskraftwerks Irsching 5 durch den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer und Eon-Chef Johannes Teyssen am Freitag soll nach Recherchen des ARD-Hauptstadtstudios eine Lösung für das defizitäre Gaskraftwerk verkündet werden. Ein Vertrag für diese Lösung solle vom Übertragungsnetzbetreiber Tennet und den Betreibern von Irsching 5 (Eon, HSE, Mainova, N-Ergie) am Rande einer Gesellschafterversammlung unterschrieben werden. Ir

Chance für den Norden: Offshore-Windenergie ist eine entscheidende Säule der Energiewende – Astrid Hamker, Präsdiumsmitglied des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Anlässlich des 4. Norddeutschen Wirtschaftstages
der fünf norddeutschen Landesverbände des Wirtschaftsrates heute in
Bremerhaven, erklärt das Präsidiumsmitglied und die Landesvorsitzende
des Wirtschaftsrates Niedersachsen, Astrid Hamker: Chance für den
Norden – Offshore-Windenergie ist eine entscheidende Säule der
Energiewende

"Die Offshore-Windenergie ist eine der tragenden Säulen der
Energiewende und bringt angesichts der energiepolitischen

Unternehmerin für Events und Incentives ist gleichzeitig Mutter durch und durch: Daniela Wilken von der Hamburger Eventagentur WILKENWERK

Daniela Wilken hat es als Bayerin in Hamburg geschafft. / Mit Kreativität und Weitsicht zum Erfolg. / Unternehmerin und Mutter durch und durch. / Mit Eventagentur seit mehr als zehn Jahren im Geschäft. / WILKENWERK als Hamburger Eventagentur erfolgreich in den Branchen Technik und Elektronik, Versicherung, Finanzen, Automobil und Energie. / Hamburger Experten für Live-Kommunikation arbeiten deutschlandweit und international. / Spezialisten in den klassischen Bereichen Events und I

NABU: Ausbaubedarf für neue Stromnetze muss fortlaufend überprüft werden

Anlässlich der heutigen Entscheidung des deutschen
Bundestags über das so genannte Bundesbedarfsplan-Gesetz für den
künftigen Ausbau von Höchstspannungs-Stromleitungen in Deutschland
hat der NABU seine Kritik erneuert. Bei der vorausgegangen Planung
seien Alternativen zu den Vorschlägen der Übertragungsnetzbetreiber
bislang nur unzureichend geprüft worden. "Der Gesetzgeber darf
zunächst nur für diejenigen Vorhaben den energiewirtschaft

Stromnetzentgelte für Unternehmen steigen um 13%

Um mehr als 13 Prozent haben sich die Stromdurchleitungskosten für mittelständische Unternehmen seit Januar 2012 im Durchschnitt erhöht. Dies zeigt der aktuelle Preisvergleich der Netzentgelte des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e. V. (VEA). Der VEA untersuchte dafür die Preissysteme von mehr als 850 deutschen Netzbetreibern. „Damit wird die mittelständische Wirtschaft erneut zusätzlich belastet“, kommentiert Dr. Volker Stuke, Geschäftsführer des VEA. Er befürchtet eine Schwächung des Wirts…

Rösler: Reform des Fördersystems für erneuerbare Energien dringend notwendig

Das Fördersystem für erneuerbare Energien muss nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) dringend umgebaut werden. "Denn jeder, ob Stromkunde oder Unternehmer, zahlt die üppige Vergütung über eine Umlage mit seiner Stromrechnung", sagte Rösler in einem Interview mit der Zeitschrift "Superillu". Die Förderung sei ineffizient und planwirtschaftlich ausgestaltet und deshalb der Hauptkostentreiber für den Strompre

Endlagersuche: Grüne warnen Altmaier vor Deals mit Energiebossen

Vor dem Spitzentreffen von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) mit den Vorstandsvorsitzenden der vier großen Kernkraftwerks-Betreiber am Mittwoch warnen die Grünen vor zu viel Rücksicht. "Die vier Stromkonzerne haben sich in den letzten Jahren schon genug Vorteile verschafft und auf Kosten der Stromkunden milliardenschwere Gewinne eingefahren", sagte Sylvia Kotting-Uhl, atompolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, im Gespräch mit "Handel