Berlin – Die Strompreise für Privatverbraucher steigen zum Jahreswechsel auf breiter Front. Nach einer bundesweiten Auswertung des unabhängigen Verbraucherportals TopTarif.de (www.toptarif.de) sind derzeit bei mindestens 520 Unternehmen Preiserhöhungen von bis zu 20,0 Prozent für das Jahr 2013 geplant. Im Durchschnitt wird der Strombezug für betroffene Haushalte um 11,8 Prozent teurer.In den ersten Monaten des kommenden Jahres werden rund 30 Millionen Haushalte mehr für ihren Strom bezahle…
– KfW und Thüringer Aufbaubank (TAB) unterzeichnen Globaldarlehen
– Ab sofort besonders günstige Zinssätze für Maßnahmen zur
Energieeinsparung und zur Minderung des CO2-Ausstoßes bei
bestehenden Wohngebäuden
– Finanzierung von Wohnungsunternehmen steht im Fokus
Die KfW Bankengruppe und die TAB, die Förderbank des Freistaates
Thüringen, haben zum 20.11.2012 einen Vertrag über ein Globaldarlehen
der KfW an die TAB in H
Knappe Kraftwerkskapazitäten in Deutschland gefährden die Versorgungssicherheit und entwickeln sich zum Risiko für die Energiewende. Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognos-Studie, die dem "Handelsblatt" vorliegt. Der Studie zufolge klafft 2020 eine Lücke von acht Gigawatt an gesicherter Erzeugungskapazität. Acht GW entsprechen der Leistung von acht Großkraftwerken. Bis 2025 erhöht sich dieser Wert auf 19 GW, bereits 2030 rechnet Prognos mit einer L&uu
Der Vize-Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Ulrich Kelber, macht die Bundesregierung für den bevorstehenden massiven Strompreisanstieg zu Beginn des kommenden Jahres verantwortlich. "Die schwarz-gelbe Bundesregierung verteuert den Strom unnötig", sagte Kelber "Handelsblatt-Online". "80 Prozent der durch erhöhte und neue staatliche Umlagen verursachten Kosten werden nicht für die Förderung Erneuerbarer Energien benötigt, sondern geht f&u
Preisanstieg um bis zu 32 Prozent / 2012 erhöhten knapp die Hälfte der Grundversorger Strompreise im Schnitt um vier Prozent, 2013 Anstiegüber zehn Prozent erwartet / Sparpotenzial bis zu 466 Euro p.a. durch Anbieterwechsel
Im Rahmen einer Seminarreihe – durchgeführt von den Rechtsanwälten Dr. Schulte und Partner Berlin – werden von Experten Rechtsfragen und Fragen rund um die Technik diskutiert; den technischen Part übernimmt Florian Fritsch, Elektromobilitäts-Pionier, Berater und Entwickler rund um ökologische Projekte weltweit.
Zur jüngeren Geschichte der Abwasserbeseitigung führte Dr. Schulte aus: "Die Richtlinie des Rates vom 21. Mai 1991 über die Behandlung von
– KfW gibt Startschuss für das solarthermische Kraftwerk Ouarzazate
– 530.000 Menschen erhalten umweltfreundliche Energie
Heute haben der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank im Auftrag
des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung (BMZ) und die marokkanische Projektgesellschaft Moroccon
Agency for Solar Energy (MASEN) in Anwesenheit des marokkanischen
Königs einen Darlehensvertrag für das erste größere solarthermische
K
– Vaillant Wärmebarometer: Großer Europavergleich in sieben
Ländern
– In keinem Land wird mehr gegen die Kälte gekuschelt als in
Deutschland
– Russen haben es zu Hause gerne am wärmsten, Franzosen und
Niederländer am kältesten
Wenn die Temperaturen sinken, kuschelt fast die Hälfte der
Deutschen am liebsten mit ihrem Partner, um sich warm zu halten.
Damit liegen sie im europäischen Vergleich an der Spitze. Das ist e
Steigende Energiepreise und Schlagworte wie Energiewende und
Atomausstieg lassen die Menschen intensiver denn je beim Heizen über
erneuerbare Energien nachdenken. Wie LBS Research auf Basis aktueller
Daten des Statistischen Bundesamtes mitteilt, hat sich die Zahl der
Wohnungen, die in erster Linie mit Holz oder sonstigen erneuerbaren
Energien (Solaranlagen, Windenergie, Wärmepumpen u. ä.) beheizt
werden, von 347.000 (2002) auf mittlerweile 1.571.000 Einheiten im
Jahre 20
UCY ENERGY baut neben eigenem Energiehandel und Projektgeschäft die Service- und Beratungs-Bereiche aus – vor allem die Bereitstellung von Interim Managern
UCY ENERGY verfügt über einen großen Pool an Spezialisten aus verschiedenen Bereichen der Energiebranche