Das Plenum des Europäischen Parlaments hat heute
die in den letzten 15 Monaten heftig diskutierte
Energieeffizienzrichtlinie final verabschiedet. Der von den
Verhandlungsdelegationen des Europäischen Parlaments, der dänischen
Ratspräsidentschaft und der Europäischen Kommission im Vorfeld
ausgehandelte Kompromiss hat das Ziel, die Energieeffizienz in der
Europäischen Union bis 2020 um 20 Prozent mittels konkreter Vorgaben
zu steigern. Mitgliedsstaaten werden d
Für Jobsuchende in Deutschland bieten sich in den letzten drei
Monaten des Jahres gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Das ist
das Ergebnis des jüngsten Manpower Arbeitsmarktbarometers. Danach ist
bis Jahresende mit einer stabilen Einstellungsbereitschaft der
Arbeitgeber zu rechnen: Der saisonbereinigte
Netto-Beschäftigungsausblick für das vierte Quartal 2012 erreicht
einen Wert von + 5 und hat sich seit dem letzten
Arbeitsmarktbarometer um einen Punkt verbessert. I
In der Müllverwertung Borsigstrasse startet an
diesem Donnerstag die Auskopplung von Fernwärme für bis zu 15.000
Hamburger Wohneinheiten. Durch die Umstellung der Biomasseanlage
(Linie 3) von reiner Stromerzeugung auf umweltschonende
Kraft-Wärme-Kopplung können neue Kunden an das Hamburger
Fernwärmenetz angeschlossen und mit CO2-neutraler Wärme versorgt
werden. Damit setzt Vattenfall ein weiteres Versprechen aus dem
Energiekonzept mit dem Hamburger Senat
Der Stromverbrauch in Deutschland ist in den ersten sechs Monaten 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,6 Prozent auf 254 Milliarden Kilowattstunden zurückgegangen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf neue Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen. Als Hauptgrund für diese Entwicklung gilt das abgeschwächte Wirtschaftswachstum. Während ein immer größerer Teil des Stroms aus erneuerbaren Energiequellen stammt,
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Länder aufgerufen, ihre Blockade gegen Steuervorteile bei der Gebäudesanierung aufzugeben. "Wir könnten durch steuerliche Anreize hier sehr viele Menschen motivieren, etwas für die Isolierung und für die Klimafreundlichkeit ihrer eigenen Häuser zu tun", sagte Merkel in ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast. Die Kanzlerin bezeichnete die Haltung der Bundesratsmehrheit als "sehr ärgerlich&q
Die stromintensive Industrie verbucht nach einem Gutachten im Auftrag der Grünen-Bundestagsfraktion in diesem Jahr durch den Ausbau erneuerbarer Energien einen finanziellen Vorteil von fast 600 Millionen Euro. Ursache seien die "Befreiungen und Vergünstigungen" für die stromintensive Industrie von den Umlagen für erneuerbare Energie, berichtet die "Rheinischen Post". Das zusätzliche Angebot von Wind- und Solarstrom habe in den letzten Jahren wiederum
Der Ministerpräsident der Ukraine, Mykola Asarow, hat sich für ein kontrollierendes Gas-Konsortium ausgesprochen. In einem Gastbeitrag für die Samstagsausgabe der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" hat Asarow vorgeschlagen, die Kontrolle über die Gas-Transitleitungen durch sein Land einem Konsortium zu übertragen, an dem die Ukraine, Russland und die EU beteiligt sein sollen. Damit würde ein Beitrag zur Gewährleistung der Energiesicherheit Europas gele
Die Sieger des 12. eGovernment-Wettbewerbs stehen
fest. Im Rahmen des 17. Ministerialkongresses zeichneten die
Management- und Technologieberatung BearingPoint und der
Netzwerktechnologieanbieter Cisco heute in Berlin sechs wegweisende
Projekte in drei Kategorien aus:
– Bester Lösungsbeitrag für ein gesellschaftliches Problem –
Wirtschaft: "Deutsch-polnisches Telemedizinprojekt mit
Telekonferenz" / Telemedizin in der Euroregion POMERANIA e. V.
Die Bürger sollen sich in den kommenden zwei
Monaten ihre Meinung zum überarbeiteten Entwurf für mehrere große
Stromautobahnen in Deutschland äußern. Das gab gestern die
Bundesnetzagentur zum Start der Konsultation des
Netzentwicklungsplans (NEP) Strom bekannt. Dazu Hans-Joachim Reck,
Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU): "Um
die Akzeptanz für die Energiewende nicht zu gefährden, ist die
Beteiligung der B&