JWT Buddies – ein JointVenture von Buddybrand,
eine der führenden Social Media Agenturen mit Sitz in Berlin und JWT
eine der renommiertesten Werbeagenturen – realisieren erstes
Digitalprojekt des weltweit führenden Herstellers von Batterien und
Taschenlampen, Energizer. Hauptthema zum Launch der Fan-Page auf
Facebook ist der Energizer Night Run am 29. September 2012 in Köln,
der durch eine kreative Applikation promotet wird.
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat angesichts der hohen Strompreise eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes gefordert. "Bei der Energiewende dürfen uns die Kosten nicht aus dem Ruder laufen. Für Familien sind die Strompreise die modernen Brotpreise und für die Betriebe ein entscheidender Standortfaktor. Wir müssen dringend das EEG reformieren, sonst scheitert die Energiewende", sagte der Zeitschrift "Superillu". Der Leipziger IHK-Präside
Der Präsident des Umweltbundesamtes, Jochen Flasbarth, hat eine Rücknahmepflicht für Energiesparlampen gefordert. Der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) sagte er: "Die Verbraucher müssen die alten Lampen ohne großen Aufwand in den Geschäften wieder abgeben können." Zur Begründung sagte Flasbarth: "Leider entsorgen viele Verbraucher Hunderttausende quecksilberhaltige Energiesparlampen über den normalen Hausmüll." Def
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) sieht sich durch aktuelle Verzögerungen beim Ausbau der Stromnetze in seiner Forderung nach einer Lockerung von Umweltstandards bestätigt. Das geht aus der Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Anfrage von Bärbel Höhn, Fraktionsvize der Grünen im Bundestag, hervor. In der Antwort, die dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) vorliegt, heißt es, bei 14 von insgesamt 24 vordringlichen Leitungsbauproje
Der Vorstoß von Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel (FDP) den Biosprit E10 auslaufen zu lassen, um eine Erhöhung der Nahrungsmittelpreise zu verhindern, ruft bei Produzenten und Umweltverbänden Widerstand hervor. Der Chef des zweitgrößten deutschen Biospritherstellers Verbio, Claus Sauter, sagte der Zeitschrift "Superillu", die Debatte sei kontraproduktiv. Der Verbrauch der in Deutschland nachwachsenden Rohstoffe sei im Weltmaßstab so gering, dass er
Der Vorsitzende des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Hubert Weiger, hält die bisherigen Anstrengungen von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) in Sachen Energiewende für unzureichend. "Altmaier muss vor allem alle Regierungsmitglieder davon überzeugen, dass die Energiewende beschleunigt werden muss, anstatt sie zu zerreden", sagte Weiger "Handelsblatt-Online". Gleichwohl hält der BUND-Chef das Veto von Verbraucherministerin I
Politiker von SPD und Grünen haben Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) bei der Umsetzung der Energiewende Versagen vorgeworfen. "Wer ein zu dünnes Arbeitsprogramm hat, sollte besser nicht zu dick auftragen", sagte der Vize-Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Ulrich Kelber, "Handelsblatt-Online". Mit Altmaiers 10-Punkte-Programm sei "der große Wurf für die Energiewende leider ausgeblieben". Der Minister bleibe gefangen im schwarz-gelben
Die Spritpreise in Deutschland bleiben auf ihrem Rekordhoch. Laut ADAC wurde Super E10 im Vergleich zur Vorwoche um 4,4 Cent teurer. Der Kraftstoff kostet derzeit im bundesweiten Schnitt von Markentankstellen und freien Stationen 1,692 Euro pro Liter. Der Preis für Dieselkraftstoff stieg um 3,3 Cent an und erreicht jetzt mit 1,540 Euro ein neues Allzeithoch. Laut ADAC stehe dieser Preiserhöhung an den Tankstellen keine adäquate Verteuerung von Rohöl und Dollar gegenüber,