Seehofer droht Merkel mit Alleingang bei Energie

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) stellt die bisherigen Vereinbarungen zum Atomausstieg in Bayern noch einmal auf den Prüfstand. In einem Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe) zeigte sich Seehofer vor dem für Mittwoch geplanten Berliner Energiegipfel unzufrieden mit der bisherigen Bilanz der Berliner Koalition beim Atomausstieg und kündigte bayerische Sonderwege an. So drohte Seehofer mit einer Rückkehr zu einem eigene

Hessischer Ministerpräsident Bouffier will energieintensive Unternehmen schonen

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) will beim Energiegipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten am Mittwoch appellieren, bei der Energiewende mit mehr Sorgfalt vorzugehen. Dafür solle man sich insgesamt mehr Zeit lassen. "Wir brauchen nicht den schnellsten Weg, sondern den klügsten bei der Energiewende", sagte Bouffier der Tageszeitung "Die Welt". Nötig sei ein Gesamtprogramm, das regionale, nationale und eu

PHOENIX-LIVE – Mittwoch, 23. Mai 2012, ab ca. 13.30 Uhr: Pressekonferenz nach dem Energiegipfel im Kanzleramt

PHOENIX überträgt am Mittwoch, 23. Mai 2012, ab ca.
13.30 Uhr LIVE aus Berlin die Pressekonferenz nach dem Gespräch von
Bundeskanzlerin Merkel und Umweltminister Altmaier mit den
Regierungschefs Beck und Carstensen zur Energiewende.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

ADAC: Benzinpreis bundesweit bei 1,60 Euro

Nach dem extrem teuren Monat April hat sich die Lage an den Tankstellen in Deutschland wieder etwas entspannt. Wie die aktuelle ADAC-Untersuchung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten ergab, ist der Benzinpreis parallel zu den deutlich gesunkenen Rohölnotierungen flächendeckend um rund zehn Cent gegenüber der Erhebung des Vormonats gefallen. Die günstigsten Städte für die Fahrer von Benziner-Pkw sind aktuell Mainz, Lübeck, Hambu

VKU: Bernd Wilmert zum CEDEC-Präsidenten wiedergewählt

Der Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum, Bernd
Wilmert wird als Präsident für weitere zwei Jahre an der Spitze des
European Federation of Local Energy Companies (CEDEC) stehen. "Ich
freue mich sehr, dass Bernd Wilmert für eine zweite Amtszeit als
Präsident des Europäischen Verbandes der lokalen Energieunternehmen
gewählt wurde", so Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des
Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). "Die Wied

ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC *2. Mai 1996: 16 Jahre ohne Atomkraft / Der Klassiker unter den Öko-Fonds feiert Geburtstag / ÖKOWORLD ist eine Tochter der versiko AG (WKN 540868)

Mit einem Volumen von 15,4 Mio. D-Mark
startete ÖKOVISION am 2. Mai 1996 seine Karriere. Den größten Teil
des Startkapitals stellte die Continentale Lebensversicherung aus der
Mittelverwendung für die versiRENTE, die in diesem Jahr 20 Jahre alt
wird (siehe Meldung vom 3. April 2012). Am 30. April 2012 betrug das
Volumen des Investmentfonds ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC über 317 Mio.
EUR.

Die Performance seit Jahresbeginn beträgt 12,15%.

Den Wohl

Zeitung: Energiegipfel mit umfassender und ergänzter Themenliste

Bei dem Gipfeltreffen zur Energiewende am Mittwoch bei Bundeskanzlerin Angela Merkel soll das gesamte Spektrum energiepolitischer Themen abgearbeitet werden. Das berichtet das "Handelsblatt" (Dienstagausgabe), dem die Tagesordnung des Treffens vorliegt. Demnach sei Tagesordnungspunkt eins der Netzausbau. Danach folgen zehn weitere Themen, darunter auch solche, die auf Druck der Länder aufgenommen wurden. Dazu zählt etwa das Thema "Begrenzung des Strompreisanstiegs".

Energiewirtschaft kritisiert unkoordinierte Energiewende

Kurz vor dem Bund-Länder-Treffen für eine bessere Umsetzung der Energiewende übt die Energiewirtschaft heftige Kritik an den bisherigen Fortschritten. "Die Summe der Einzelteile ergibt kein Ganzes. Und das, was es ergibt, ist weit von dem entfernt, was die Bundesregierung als grundlegende Planung für die kommenden Jahre vorgegeben hat", schreibt die Chefin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Hildegard Müller, in einem Beitrag für d

An der Börse von Schanghai notiertes Unternehmen Sunrain führt Neuentwicklungen in der Solarthermie-Branche an

Sunrain Solar Energy Co., Ltd
(Börsenkürzel: 603366SH) wird am 21. Mai 2012 Aktien der Anlageklasse
A auf dem Hauptmarkt der Börse von Schanghai ausgeben. Als weltweit
führendes Unternehmen der Solarthermie-Branche plant Sunrain nun den
Aufbau einer weltbekannten Marke.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120521/CN09160
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120521/CN09160] )

Sunrain ist das erste börsennotierte Unternehmen der
Solarthermie-Branche Chinas. Folglic

Studie: Stromverbrauch von Rechenzentren und Servern sinkt

Rechenzentren und Server werden immer energieeffizienter. Dies ergab eine aktuelle Studie des Borderstep-Instituts im Auftrag des Bitkom. Die Zahl der Server ist zwischen 2008 und 2011 um sieben Prozent auf gut 2,3 Millionen gestiegen – gleichzeitig sank der gesamte Stromverbrauch in diesem Zeitraum um vier Prozent auf 9,7 Terawattstunden (TWh). Das entspricht der Stromproduktion von vier mittelgroßen Kohlekraftwerken und einem Anteil von rund 1,8 Prozent am gesamten Stromverbrauch hierzul