Die fünf großen Mineralölkonzerne in Deutschland nutzen ein ausgeklügeltes Preissetzungsmuster. "Wir haben keine Hinweise darauf gefunden, dass die Unternehmen sich absprechen bei der Preisgestaltung," so der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, im Interview mit dem Deutschlandfunk. Viel mehr hätte man ein Preissetzungsmuster gefunden, wonach die Konzerne ihre Preise "blind anpassen können". Bei diesem Muster erhöht entwede
Bei OILs Jahreshauptversammlung (JHV) 2012, die am 28. März 2012
im Fairmont Southampton Hotel auf den Bermudas stattfand, gab OIL
einen neuen OIL/OPOL-Zusatz bekannt, der es Mitgliedern ermöglicht,
die OIL-Police als Zertifikat für den Nachweis der finanziellen
Verantwortlichkeit gegenüber der OPOL einzusetzen.
Beim Vorstandstreffen im Vorfeld der JHV hatte der Vorstand einem
neuen OPOL-Zusatz zugestimmt, welcher es den Mitgliedern gestattet,
den neuen Anforderungen
Auf der diesjährigen HANNOVER MESSE stellt die Fraunhofer Academy vom 23. bis 27. April berufsbegleitende Weiterbildungsangebote zum Thema Energie & Nachhaltigkeit vor. Die präsentierten Online-Masterstudiengänge basieren auf dem Forschungswissen der Fraunhofer-Institute und beinhalten dadurch die neusten Forschungsergebnisse des jeweiligen Fachgebiets. Interessierte finden die Fraunhofer Academy am Gemeinschaftsstand Nachhaltigkeit der Fraunhofer-Gesellschaft in Halle 2, Stan
Wattner hat die Solarkraftwerke Torno I, II & III
übernommen und bringt sie in die geschlossenen Solarfonds SunAsset 2
& 3 ein. Die Anlagen wurden im Oktober 2011 auf Konversionsflächen in
Sachsen errichtet und erreichen eine Gesamtleistung von 24 Megawatt
(MW) mit einer Investitionssumme von ca. 49 Mio. Euro.
Die Kraftwerke Torno I & II vervollständigen mit einem
Investitionsvolumen von zusammen 34 Mio. Euro das Portfolio des
Wattner SunAsset 2, der damit al
Die Preise für Benzin steigen auch in dieser Woche weiter an, Diesel ist etwas billiger geworden. Das ist die Kraftstoffpreis-Bilanz des ADAC zur Vorwoche. Demnach kostete ein Liter Super E10 1,662 Euro, das sind 0,2 Cent mehr. Beim Diesel waren gleichzeitig 1,502 Euro zu zahlen, was einem Rückgang von 2,6 Cent gegenüber vergangener Woche entspricht. Der ADAC weist bereits seit Jahren auf die Notwendigkeit der Verbesserung des Wettbewerbs auf den Kraftstoffmärkten hin. Der Cl
Die auf Nachhaltigkeitssoftware spezialisierte
PE INTERNATIONAL AG macht mit der Markteinführung von SoFi 5, der
neusten Enterprise Sustainability Performance (ESP) Software, jedem
Nachhaltigkeitsbeauftragen das Leben leichter. Denn SoFi 5 hilft
ihnen die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen
ihres Unternehmens zu verstehen und zu steuern.
Die neu entwickelten, intuitiv nutzbaren Funktionen der Software
helfen die Nachhaltigkeit in allen Unternehmensbereich
Höchste Verbraucherfreundlichkeit bieten LichtBlick, wemio.de und NordlandEnergie / RWE Vertrieb siegt in Kategorie Service / Preisunterschiede beim selben Versorger je nach Liefergebiet von bis zu 62 Prozent
Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) sieht trotz interner Debatten keine Alternative zur Energiewende. "Die Industrie kann und will sich nicht gegen den gesellschaftlichen Konsens stellen, sondern die Diskussion aus der Mitte der Gesellschaft führen", sagte BDI-Präsident Hans-Peter Keitel, im Interview mit dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). "Bis Fukushima befürworteten wir längere Laufzeiten von Kernkraftwerken. Danach konnten wir nicht
EU-Energiekommissar Günther Oettinger warnt vor einem deutschen Alleingang bei der Förderung der Erneuerbaren Energien. Strom erst teurer zu machen und dann den Abnehmern Subventionen zu gewähren, sei problematisch: "Deutschland verteuert den Strom und will die Industrie mit Beihilfen und Ausnahmen entlasten. Aber die müssen in Brüssel genehmigt werden, und das wird irgendwann nicht mehr automatisch laufen", sagte er im Interview mit der "Süddeutschen