Honeywell Attune? Advisory Services verbinden Cloud-Computing mit Gebäudemanagement zur Einsparung von Energie- und Betriebskosten

– Betriebsdatenerfassung und Analyse mit Cloud-basierter Software, Beratung
durch Honeywell-Experten
– Empfehlungen zur energetischen Gebäudemodernisierung von qualifizierten
Fachleuten
– Kombiniert Online-Expertensystem mit Wartungsleistungen vor Ort,
Gebäudebetriebskosten können bis zu 20 Prozent reduziert werden

Honeywell stellt heu

USA verhängen Strafzölle gegen chinesische Solarfirmen

Das US-Handelsministerium hat Strafzölle gegen chinesische Solarfirmen verhängt. Wie das Ministerium mitteilte, müssten chinesische Hersteller von Solarzellen und -panelen künftig Ausgleichsabgaben von etwa fünf Prozent zahlen. Eine Untersuchung des Ministeriums wäre zu dem Ergebnis gekommen, dass die Solarfirmen aus China unfaire Subventionen erhielten, begründete das US-Handelsministerium die Entscheidung. Analysten waren im Vorfeld von deutlich höheren

Bundesverband Erneuerbare Energie kritisiert neue Regeln für die Ökostromförderung

Der Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare Energie, Harald Uphoff, hat die neuen Regeln zur Ökostromförderung scharf kritisiert und fordert eine Umorganisation des Strommarktes. "Der derzeitige Strommarkt ist für erneuerbare Energien überhaupt nicht geeignet", sagte Uphoff im Deutschlandfunk. Alles was man jetzt versuche, sei eine Krücke, eine Vermarktung in dem bestehenden Markt zu konstruieren. "Eigentlich müsste man die Organisati

ADAC: Benzinpreis nähert sich der Marke von 1,70 Euro

Die Fahrt zur Tankstelle wird für viele Autofahrer immer mehr zum teuren Ärgernis, da sich der aktuelle Benzinpreis der Marke von 1,70 Euro nähert. Dies bestätigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten. In gleich sechs untersuchten Städten (Bamberg, Düren, Flensburg, Lüneburg, Neubrandenburg und Rüsselsheim) kostet danach ein Liter Super E10 derzeit 1,689 Euro. Um 3,5 Cent günstiger tankt ma

China gibt Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2011 bekannt

Quartals- und Jahreslieferungen übertreffen Erwartungen

China Sunergy Co., Ltd. ("China Sunergy" oder "das
Unternehmen"), ein spezialisierter Hersteller von Solarzellen und
Solarmodulen, gab heute seine Finanzergebnisse des vierten Quartals
und des Gesamtjahres 2011 für das Jahr bis zum 31. Dezember 2011
bekannt. Die Quartalsergebnisse spiegeln eine Kombination aus
branchenweiten Faktoren wie den Höhepunkt europäischer
Installa

Nordkorea lädt Atom-Inspektoren ein

Nordkorea ist bereit, wieder Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) ins Land zu lassen. Es sei eine Einladung Nordkoreas eingegangen, teilte die Behörde am Montag mit. Bezüglich der Entsendung von Inspektoren und der Einzelheiten eines Besuches fänden derzeit Beratungen statt, hieß es weiter. Eine Entscheidung gebe es noch nicht. Nordkorea hatte vor drei Jahren alle IAEA-Inspektoren ausgewiesen. Ende Februar diesen Jahres hatte das Land im Gegenzug f&

Energiewende: Schleswig-Holstein fordert koordiniertes Vorgehen der Länder

Der schleswig-holsteinische Wirtschaftsminister Jost de Jager (CDU) hat ein koordiniertes Vorgehen der Bundesländer bei der Energiewende gefordert. "Wir haben zu viele Kosten und zu wenig Koordination", sagte de Jager (CDU) dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Das Bundesland spielt als Standort für die Windkraft und beim Ausbau der Netze eine Schlüsselrolle. De Jager befürchtet, dass Industriestandorte und Ballungszentren irgendwann nicht mehr die ben&oum

Deutsche gaben 2011 für Energie 3.900 Euro aus

Die Deutschen haben im vergangenen Jahr für Energie pro Haushalt im Schnitt 3.900 Euro ausgegeben. Davon entfielen 41 Prozent auf Kraftstoffe, 36 Prozent auf die Wärmeversorgung und 23 Prozent auf die Stromrechnung, wie das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf Berechnungen des RWE-Fachmanns Hans-Wilhelm Schiffer meldet. Im Vergleich zu 2010 hat sich die Energierechnung um 268 Euro oder 7,7 Prozent erhöht. Ursachen dafür waren laut "Focus" vor alle