becos meldet gestiegenes Interesse an KI-basierter Produktionsplanung „Minerva“

Ein Modul der becosEPS Familie
Ein Modul der becosEPS Familie
Im Rahmen einer umfangreichen Erneuerung hat der Schweizer Verteilnetzbetreiber BKW Power Grid das seit 2009 eingesetzte Netzleitsystem PSIcontrol erneuert und planmäßig in Betrieb genommen. Das zukunftsweisende, auf der Version 4.9 basierende System, bietet innovative Funktionen, unter anderem im Bereich der Störungsanalyse.
Damit können die Ursachen einer Unterbrechung noch schneller identifiziert und die Stromversorgung wiederhergestellt werden. Das redundant aufgesetz
– Profitabilität im zweiten Halbjahr 2021 war so hoch wie zuletzt 2015
– Eigenkapitalrendite nähert sich wieder den Kapitalkosten
– Rückläufige Risikovorsorge und Refinanzierungsoptionen für Banken bei der EZB begünstigen den Aufwärtstrend
– Ukraine-Krieg, Konjunkturschwäche und Inflation bergen neue Risiken
Nach jahrelanger Talfahrt und dem pandemiebedingten Einbruch 2020 hat sich das Firmenkundengeschäft der Kreditinstitute in Deutschland sp&uum
Energie- und Mobilitätswende ist eine Generationen-Aufgabe. Um so wichtiger ist das offene Gespräch. So sind Neugierde und Fragen oft der Schüssel zu einer aktiven Veränderung.
Ein kurzfristiger Stopp von russischen Erdgas-Importen würde zu Einbußen der deutschen Wirtschaftsleistung von insgesamt 12,7 Prozent führen. Das zeigt eine Studie der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. "Das abrupte Ende von russischen Gas-Importen hätte auch deutliche Auswirkungen auf die Erwerbstätigen in Deutschland. Insgesamt wären rechnerisch etwa 5,6 Millionen Arbeitsplätze von den Folgen betroffen", so vbw Hauptgeschäfts
– DUH stellt gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern bundesweit Anträge auf Filterpflicht für Holzöfen in 338 Kommunen
– Gesundheitsschädliche Feinstaubbelastung droht durch gestiegene Nachfrage nach Holz als Wärmequelle aufgrund des Ukraine-Kriegs noch zu steigen
– Bundesregierung und Kommunen müssen durch Filterpflicht für Holzöfen für Saubere Luft sorgen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) schlägt gemeinsamen mit zahlreichen B&uum
Entwicklungspartner, die am Entwicklungsforum des OPEC-Fonds in Wien in dieser Woche teilnahmen, zeigten ihre Entschlossenheit, dringende globale Herausforderungen anzugehen, indem sie neue Zusagen für finanzielle Unterstützung und Kooperationsvereinbarungen unterzeichneten.
Zu den Verpflichtungen und Ankündigungen gehörten:
· Der OPEC-Fonds und die Republik Kosovo haben ein "Rahmenabkommen für den Betrieb des privaten Sektors" unterzeichnet, das dar
– Wegweisende Quartiersentwicklung auf ehemaligem EnBW-Betriebsgelände in Stuttgart
– Offiziell als Projekt für die "Internationale Bauausstellung 2027 Stadtregion Stuttgart" (IBA 27) nominiert
Arcadis, das führende globale Planungs- und Beratungsunternehmen für die natürliche und die vom Menschen gestaltete Umwelt, erbringt für das baden-württembergische Energieversorgungsunternehmen EnBW AG Planungs- und Beratungsleistungen für eine inn
– Ergebnis einer Studie des F.A.Z.- sowie des IMWF Instituts
– Analyse, welche Unternehmen sich besonders stark an den zwölf Megatrends ausrichten
(Köln) Megatrends sind besonders tiefgreifende und nachhaltige Trends, die gesellschaftliche und technologische Veränderungen betreffen. Es handelt sich um langfristige Entwicklungen, die für alle Bereiche der Gesellschaft und Wirtschaft prägend sind. Im Rahmen der Studie "Trendsetter der deutschen Wirtschaft" habe
Die 2000-Watt Smart Cities Association, ACTUAL und das Peace Innovation Institute in Den Haag schließen sich zusammen, um mit Städten auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten und ihnen zu helfen, ihren Übergang zur Dekarbonisierung zu beschleunigen. Sie werden zu Beginn des ersten Quartals 2022 eine erste Fallstudie vorstellen, die als Vorlage für Städte in aller Welt dienen soll.
Die 2000-Watt Smart Cities Association, aufbauend auf ETH Zürichs 2000-Watt-Gesellsc