Auch im zweiten Schuljahr der Corona-Pandemie fehlt es an Schulen in NRW nach wie vor an Geräten, Infrastruktur und Fortbildungen, zeigt eine exklusive WDR-Umfrage unter Schulleiter*innen in NRW. Diese sind mit der digitalen Ausstattung ihrer Schulen unzufrieden: Im Schnitt vergeben sie dafür die Schulnote 3,8. Das entspricht der Note ausreichend. Die Lage an den Grund- und Hauptschulen ist noch prekärer. An den meisten Schulen wurden beim Homeschooling Aufgaben per Mail (76%) ode
(Mynewsdesk) FGH, 2020 ? Abwechslung in den Alltag bringen, Körper und Geist in Schwung halten: Ein aktiver Lebensstil fördert die Gesundheit und trainiert die Sinneswahrnehmungen. Das kommt auch dem Gehör zugute. Wer seine Ohren bis ins Alter fit halten möchte, sollte darauf achten, dass sie täglich beansprucht werden und viele unterschiedliche Reize zu verarbeiten haben ? wobei Belastungen wie Dauerlärm und extreme Lautstärken natürlich vermieden werden
Bernd Tiggemann (49) wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Tiggemann folgt am 1. Dezember 2020 auf Michael Brinkmann, der die EKD im September 2019 verlassen hatte.
Der gebürtige Gütersloher Tiggemann hat evangelische Theologie in Bielefeld und Bochum studiert. Nach seinem Vikariat in Bethel und einem Sondervikariat bei der Evangelischen Wochenzeitung "Unsere Kirche" übernahm Tiggemann erste Tät
– Weiterbildung: berufundfamilie remote café mit kostenlosen Online-Sessions – auch zum vereinbarenden Krisenmanagement – Praxisberichte: Interviewfilme "Remote Work & Führen auf Distanz" jetzt auf berufundfamilie-Website abrufbar
Für 98,5 % der nach dem audit berufundfamilie oder audit familiengerechte hochschule zertifizierten Arbeitgeber hat sich ihre strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik als Mittel des Risikomanagements
"Wodka-Berg" und "Netto-Ghetto": Das Plateau des Fuldaer Aschenbergs genießt einen zweifelhaften Ruf. Zehn Monate lang begleitete ein Kamerateam einzelne Bewohner des Aschenbergs in ihrem Alltag. Der Doku-Mehrteiler "Aschenberg" ist die Langzeitbeobachtung eines Mikrokosmos mitten in Deutschland. Die Reihe mit fünf Folgen à rund 30 Minuten wurde für die ZDFmediathek entwickelt und ist ab Mittwoch, 2. September 2020, 10.00 Uhr, unter https://as
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Homeoffice für eine Vielzahl von Berufen gut möglich ist. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil arbeitet bereits an einem Gesetzentwurf, der ein Recht auf Homeoffice festschreiben soll. In der Öffentlichkeit wird dies heiß diskutiert. Was aber zum wirklich produktiven Homeoffice in Deutschland nötig ist – das offenbart die repräsentative Studie "Mitarbeiterfocus Deutschland – Sondererhebung Corona-Pandemie": Schnelleres In
Der Anteil der Eltern, die Online-Kurse für ihre Kinder nutzen hat sich während der aktuellen Corona-Krise nahezu verdoppelt. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Studie des HR-Startup voiio, das bundesweit 800 Eltern zu Auswirkungen der Corona-Krise auf ihre Kindererziehung befragte. Demnach stieg der Anteil der Eltern, die Online-Kurse für ihre Kinder nutzten von 15% auf aktuell 27%. Doch damit nicht genug: Denn 56% der befragten Eltern gaben an, dass sie noch währe
Die Online Plattform Fixando, die sich auf die Verbindung von lokalen Dienstleistern und Kunden spezialisiert hat, hat heute angekündigt nun auch Unterstützung bei technischen Problemen, sowie im Haushalt und in der Familie anzubieten.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ihre umfassenden Arbeitsvorhaben bei der Aufarbeitung und der Prävention in Fällen sexualisierter Gewalt personell verstärkt. Die neu zusammengesetzte Fachstelle "Sexualisierte Gewalt" hat die Arbeit am 1. Juli aufgenommen. "Die EKD setzt damit wie geplant ihre Schritte zur Aufarbeitung und Prävention von Fällen sexualisierter Gewalt fort. Die neue Fachstelle soll die bisherige Arbeit konsequent weiterfü
Mit einem kostenlosen Onlinekurs speziell für Eltern macht das Hasso-Plattner-Institut (HPI) damit vertraut, wie Kinder beim digitalen Lernen zuhause unterstützt werden können. Der Kurs mit dem Titel "HPI Schul-Cloud für Eltern" (https://lernen.cloud/courses/schulcloud2020_sus) läuft auf der Fortbildungsplattform Lernen.cloud des HPI. Er zeigt vor allem, wie Eltern ihren Kindern optimal beim Umgang mit der bundesweit angebotenen Lernumgebung "HPI Schul-Clo