Gelungener Spagat zwischen Beruf und Familie / Umfrage: Deutsche mit ihrer Work-Life-Balance zufrieden

Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland bringt Beruf und Privatleben offenbar recht gut unter einen Hut. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Drei Viertel der Männer und Frauen (77,6 %) geben an, mit ihrer Work-Life-Balance – dem Verhältnis zwischen dem Zeitbedarf für Beruf bzw. Haushalt und ihrer […]

Zahl des Tages: 60 Prozent der Deutschen fangen nach einem wichtigen Wendepunkt im Leben an, sich im Alltag mehr zu bewegen

Bewegende Momente Neuer Job, Heirat oder das erste Kind: Wendepunkte im Leben besitzen starkes Veränderungspotenzial. Wer einen solchen Einschnitt erlebt, ändert oft nicht nur sein Verhalten im Alltag, sondern auch seine Sichtweise – zum Beispiel im Hinblick auf Verantwortungsgefühl oder Gesundheitsbewusstsein. Direkte Auswirkungen zeigen sich laut einer repräsentativen forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt insbesondere im […]

A.T. Kearney: VAUDE und Kindernothilfe sind familienfreundlichste Organisationen Deutschlands

Family Award macht Schluss mit frustrierten Eltern und setzt Zeichen für Vereinbarkeit von Familie und Beruf „Immer mehr Angestellte und mittlerweile auch die Väter sind frustriert über die Vereinbarkeit von Kind und Karriere“, meint Martin Sonnenschein, Mitglied des Global Board of Directors von A.T. Kearney und Initiator des Family Awards von A.T. Kearney: „Viele Unternehmen […]

Steuern 2017: Grundfreibetrag, Kindergeld und Kinderfreibetrag steigen

Wenigverdiener, Familien und Alleinerziehende will der Staat 2017 mehr unterstützen. Aus diesem Grund werden gleich drei staatliche Leistungen bzw. Freibeträge erhöht. Außerdem soll die kalte Progression abgemildert werden. Alle Neuerungen im Überblick zeigt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Neuer Grundfreibetrag: Steuerfreies Einkommen steigt auf 8.820 Euro im Jahr Ab 1. Januar 2017 steigt […]

Elternzeit: Spezielle Programme für den Wiedereinstieg in den Job / TÜV Rheinland: Nach Elternzeit Recht auf gleichwertige Position / Kostenlose Unterstützungsprogramme für Leistungsempfänger

Im Jahr 2015 waren etwa ein Viertel der Mütter und 2 Prozent der Väter mit Kindern bis sechs Jahren in Elternzeit. Spätestens, wenn das Kind das dritte Lebensjahr vollendet hat, geht es für den Großteil der Eltern zurück in die Arbeitswelt. Die Rückkehr folgt dabei gesetzlichen Rahmenbedingungen. So haben Arbeitnehmer, die nach maximal drei Jahren […]

Vereinbarkeit von Beruf und Familie: AXA schenkt Mitarbeitern zusätzliche Zeit für die Familie (FOTO)

Vereinbarkeit von Beruf und Familie: AXA schenkt Mitarbeitern zusätzliche Zeit für die Familie (FOTO)

Auch Adoptiveltern, Alleinerziehende und gleichgeschlechtliche Partnerschaften profitieren von der weltweit gültigen Regelung AXA verbessert für seine Mitarbeiter weltweit die Regelungen zu Mutterschutz und Elternzeit. Die neue Elternrichtlinie von AXA unterstützt werdende Eltern, die bei dem Versicherer beschäftigt sind. Adoptiveltern, Alleinerziehende und gleichgeschlechtliche Partnerschaften profitieren von der Regelung ebenso. In Deutschland können sich werdende Mütter, die […]

Kitaqualität darf nicht vom Wohnort abhängen

Die Bertelsmann Stiftung hat heute die Ergebnisse einer bundesweiten repräsentativen Elternbefragung zum Thema Kita-Qualität vorgestellt. Demnach wünscht sich eine große Mehrheit der Eltern bundesweite Standards für Personal, Ausbildung der Fachkräfte und Essen. Mehr Plätze insbesondere für unter Dreijährige und eine stärkere finanzielle Beteiligung des Bundes an der Finanzierung der Kindertagesbetreuung finden ebenfalls hohe Zustimmungsraten. „Die […]

„Frag doch mal die Maus“: Große Jubiläumsausgabe der Familienshow mit den kniffligen Kinderfragen

Zehn Jahre „Frag doch mal die Maus“: In einer extralangen Jubiläumsshow am Samstag, 10. Dezember 2016, um 20.15 Uhr suchen Prominente schlaue Antworten auf die kuriosesten Kinderfragen, die jemals beim Team eingegangen sind. Moderator Eckart von Hirschhausen: „Wir zeigen die schönsten Szenen aus zehn Jahren bester Familienunterhaltung: wie Sabine Postel beim Promibaggern das Studio demolierte, […]

Notruf-App: SoftAngel 2.0 sorgt mit neuer Internet-Funktion für grenzenlose Sicherheit

Notruf-App: SoftAngel 2.0 sorgt mit neuer Internet-Funktion für grenzenlose Sicherheit

Mit dem Versionssprung 2.0 haben die Entwickler des Karlsruher IT-Unternehmens Techno Et Control ihrer weltweit einzigartigen Notruf-App fürs Smartphone auf Wunsch der stetig wachsenden Community eine Internet-Erweiterung spendiert. Seit Mitte November bietet SoftAngel iOS- und Android-Nutzern über sämtliche Distanzen hinweg Hilfestellung in Gefahrenlagen: Denn mit dem Update kann ab sofort jeder Anwender selbst definieren, wer im Falle eines Notfalles alarmiert oder auch entwarnt

TNS Infratest-Umfrage im Auftrag der DVAG zum 6. Dezember: Was packen die Deutschen in die Nikolausstiefel? Nicht nur der eigene Nachwuchs darf sich freuen (FOTO)

TNS Infratest-Umfrage im Auftrag der DVAG zum 6. Dezember: Was packen die Deutschen in die Nikolausstiefel? Nicht nur der eigene Nachwuchs darf sich freuen (FOTO)

Da strahlen alle Kinderaugen: Denn 70 Prozent der Deutschen planen
am 6. Dezember nicht nur ihrem eigenen Nachwuchs, sondern auch
Kindern aus der Verwandtschaft, dem Freundeskreis und der
Nachbarschaft eine Freude zu machen. Dies ergab eine repräsentative
Umfrage der TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Vermögensberatung
AG (DVAG). Im Schnitt beschenken die selbsternannten Nikoläuse fünf
Kinder. Pro Kind planen sie dafür Ausgaben von durchschnittlich rund
elf