„Die europäische Identität lebt aus Vielfalt und Freiheit.“/ Bedford-Strohm auf dem Treffen der europäischen Religionsvertreter in Brüssel

Auf Einladung des Ersten Vizepräsidenten der
EU-Kommission, Frans Timmermans kamen heute europäische geistliche
Würdenträger und hochrangige Vertreter der Europäischen Union in
Brüssel zum jährlichen Treffen der europäischen Religionsführer
zusammen. Timmermans ist in der Juncker-Kommission für den Dialog mit
den Kirchen- und Religionsvertretern zuständig. Das diesjährige
Treffen stand unter der Überschrift: ""Migrat

Ausgezeichnet: toom erhält Zertifikat „berufundfamilie“ / Familien- und lebensphasenbewusste Unternehmenskultur bei toom (FOTO)

Ausgezeichnet: toom erhält Zertifikat „berufundfamilie“ / Familien- und lebensphasenbewusste Unternehmenskultur bei toom (FOTO)

Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Für toom als nachhaltig und
verantwortungsvoll handelndes Unternehmen sowie als Arbeitgeber für
mehr als 15.000 Mitarbeiter ist dies ein fester Bestandteil einer
lebensphasen- und familienbewussten Personal- und Mitarbeiterpolitik.
Mit dem "audit berufundfamilie", einer Initiative der Gemeinnützigen
Hertie-Stiftung, geht toom als Arbeitgeber zukunftsorientierte Wege
und unterstützt seine Mitarbeiter in unterschiedlichen

Millennials sind bei der Jobsuche von sichüberzeugt (FOTO)

Millennials sind bei der Jobsuche von sichüberzeugt (FOTO)

"World of Work"-Studie von Monster zeigt: Eltern immer noch
Leitfiguren und Berater; beim Jobwechsel wird häufig in anderen
Branchen und nach anderen Aufgaben gesucht

Beim Jobwechsel möchten 25 Prozent der deutschen Millennials
(18-36 Jahre) nicht nur die Firma, sondern gleichzeitig auch in einen
anderen Aufgabenbereich und in eine andere Branche wechseln. 13
Prozent denken sogar daran, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Das
zeigen die Ergebnisse der aktuel

Früh ans Alter denken – Umfrage: 80 Prozent der Bundesbürger ist es sehr wichtig, finanziell vorzusorgen

Egal ob private Rentenversicherung, Aktien oder
Immobilienfinanzierung: In jüngeren Jahren schon etwas für später zur
Seite zu legen, hält ein Großteil der Frauen und Männer in
Deutschland für unabdingbar. Vier von fünf Bundesbürgern (80,2
Prozent) ist es laut einer repräsentativen Umfrage des
Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" sehr wichtig, für das Alter
finanziell vorzusorgen oder vorgesorgt zu haben. Selbst unter den 20-

Winkelmeier-Becker/Tillmann: Justizminister Maas muss bei Umsetzung der Wohnimmobilienkredit-Richtlinie nachbessern

Junge Familien und Senioren dürfen beim
Eigentumserwerb nicht zu Verlierern werden

Die Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie sorgt mit
unbestimmten Rechtsbegriffen für große rechtliche Unsicherheit.
Banken wissen nicht mehr, an wen überhaupt noch Kredite vergeben
dürfen. Das Nachsehen haben in besonderem Maße junge Familien und
Senioren. Hierzu erklären die rechts- und verbraucherpolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth

LBS-Kinderbarometer 2016 – Länderbericht Thüringen: Thüringer Kinder erleben Eltern als achtsam / Kinder und Arbeit gehören zum späteren Leben (FOTO)

LBS-Kinderbarometer 2016 – Länderbericht Thüringen: Thüringer Kinder erleben Eltern als achtsam / Kinder und Arbeit gehören zum späteren Leben (FOTO)

Die meisten Kinder in Thüringen fühlen sich in ihrer Familie wohl.
Zwei Drittel wollen später selbst gerne Kinder haben. Das sind zwei
der Ergebnisse aus dem aktuellen, repräsentativen LBS-Kinderbarometer
2016 – Länderbericht Thüringen. Die Studie erfasst Stimmungen und
Meinungen von Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 9 und 14
Jahren.

Die überwiegende Mehrheit der Thüringer Kinder (88 Prozent) fühlt
sich in der Familie wohl. Dabei

Mehr Platz für die Familie schaffen (FOTO)

Mehr Platz für die Familie schaffen (FOTO)

In Deutschland werden so viele Kinder geboren wie schon seit 15
Jahren nicht mehr – im Schnitt 1,5 pro Frau. Die Familiengründung
nehmen viele Paare zum Anlass, über eine eigene Immobilie
nachzudenken. Dank niedriger Zinsen und staatlicher Förderung muss
das kein Traum bleiben.

Deutschland erlebt einen kleinen Babyboom: Im Jahr 2015 wurden
rund 738.000 Kinder geboren – das sind etwa 23.000 Neugeborene oder
3,2 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Damit kamen laut Statis

Coca-Cola Happiness Umfrage zeigt: Eltern legen Wert auf freies und kreatives Spielen

Spielen top, Kino flop: Wenn es um die perfekte
Familienaktivität geht, haben Eltern klare Präferenzen. Das zeigt
eine aktuelle, repräsentative Umfrage im Auftrag des Coca-Cola
Happiness Instituts(1). Während für mehr als ein Drittel der
Befragten(2)(36 Prozent) ein gemeinsamer Ausflug zum
Abenteuerspielplatz auf Platz eins steht, ziehen nur zwei Prozent
unter ihnen einen Kino- oder Zoobesuch in Erwägung. Einer der
Hauptbeweggründe: Eltern möchten a

Streit ums Erbe lässt sich vermeiden

Magazin Reader–s Digest informiert über das
aktuelle Erbrecht – repräsentative Umfrage zur Abschaffung des
Pflichtteils – "Gesetzliche Erbfolge nimmt keine Rücksicht auf
Gefühle."

Die große Mehrheit der Deutschen ist für die Erhaltung der
Pflichtteil-Regelung im Erbrecht. Das ergab eine Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag des Magazins Reader–s
Digest. 71 Prozent der 1001 repräsentativ ausgewählten Befragten
antw