Alles was hoch in den Himmel ragt oder nass
ist, sollte man bei einem drohenden Unwetter umgehen. Laut einer
repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" sind 95,6 Prozent der Deutschen deshalb
der Meinung, dass man sich unbedingt von Strommasten, Aussichtstürmen
oder Berggipfeln fern halten sollte, da diese die Blitze anziehen
können. Rund drei Viertel der Bevölkerung (76,0 Prozent) raten, bei
Gewitter lieber keine Regenschirme au
Viele Deutsche haben ein negatives Bild von
Amerika: Nur 27 Prozent halten die USA für vertrauenswürdig, mehr als
zwei Drittel attestieren dem Land Machtgier (70 Prozent) und
Überheblichkeit (64 Prozent). Das ergab eine repräsentative Umfrage
des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag der
Sendung GÜNTHER JAUCH im Ersten.
Trotz des negativen US-Bildes können die Deutschen dem Land aber
auch Positives abgewinnen: So halten immerhin 66 Prozent
Er möchte von ihr mal wieder richtig verführt
werden – sie würde so gern einfach nur kuscheln. Die Wünsche von
Männern und Frauen an ihre Partnerin oder ihren Partner können sich
erheblich unterscheiden, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag
des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" belegt. Demnach
kuschelt jede zweite fest liierte Frau in Deutschland (52,1 Prozent)
lieber mit ihrem Partner als mit ihm zu schlafen – von den Män
Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist zum zweiten Mal
für ihre strategisch angelegte familienbewusste Personalpolitik mit
dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Sie zählt zu insgesamt 322 Arbeitgebern, die im Rahmen der
Berliner Festveranstaltung aus den Händen von Iris Gleicke,
Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundeswirtschaftsminister, und
Stefan Becker, dem Geschäftsführer der berufundfamilie gGmbH, das von
der berufundfamilie gGm
"Es wird Aufgabe der Zukunft bleiben, für eine
adäquate Steuerfinanzierung der Kindererziehungszeiten zu sorgen",
sagte Dr. Hartmann Kleiner, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen
Rentenversicherung Bund, heute anlässlich der in Potsdam tagenden
Vertreterversammlung. Nur eine Finanzierung aus Steuermitteln erfasse
die gesamte Gesellschaft und sei verfassungsrechtlich legitim. Er
betonte in diesem Zusammenhang, dass sich die Selbstverwaltung damit
nicht gegen die
Erstmalig ist die Bayer Vital GmbH, Leverkusen,
gestern mit dem Zertifikat "berufundfamilie" in Berlin ausgezeichnet
worden. Geschäftsführer Frank Schöning erhielt das Zertifikat aus den
Händen der Parlamentarischen Staatssekretärin Iris Gleike im
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
"Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung. Es ist wichtig für
uns, nicht nur kranken Menschen mit unseren Arzneimitteln helfen zu
können
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig ist
heute, am 17. Juni 2014 in Berlin für ihre strategisch angelegte
familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet worden. Damit zählt
die Öffentliche zu den 85 Arbeitgebern, die das audit berufundfamilie
bereits zum dritten Mal erfolgreich durchlaufen haben.
Vorstandsvorsitzender Michael Doering nahm das Zertifikat heute bei
einer Festveranstaltung in Berlin entgegen. Überreicht wurde dieses
von Caren Marks, Parlamentarisc
– KfW und KfW IPEX-Bank erhalten Zertifikat zum "audit
berufundfamilie"
– Auszeichnung zum 5. Mal seit 2001
– Kontinuierliche Weiterentwicklung der familienbewussten
Maßnahmen
Die KfW ist heute zusammen mit ihrer Tochter KfW IPEX Bank in
Berlin zum 5. Mal für ihre strategisch angelegte, familienbewusste
Personalpolitik mit dem Zertifikat zum "audit berufundfamilie"
ausgezeichnet worden. Sie zählt zu insgesamt 322 Arbeitgebern, die
Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat dazu aufgerufen,
das Ergebnis der Europawahlen ernst zu nehmen und der
offensichtlichen Entfremdung eines Teils der Bürgerinnen und Bürger
von der Europäischen Union zu begegnen. "Nicht durch
undifferenziertes Europapathos oder eine Strategie der Pauschalierung
und Ausgrenzung als Europagegner. Nein, durch Ansprache und
Auseinandersetzung mit den realen Ängsten und Bef&u