Kleiner zu Finanzierung der Mütterrente und weiteren rentenpolitischen Entwicklungen

"Es wird Aufgabe der Zukunft bleiben, für eine
adäquate Steuerfinanzierung der Kindererziehungszeiten zu sorgen",
sagte Dr. Hartmann Kleiner, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen
Rentenversicherung Bund, heute anlässlich der in Potsdam tagenden
Vertreterversammlung. Nur eine Finanzierung aus Steuermitteln erfasse
die gesamte Gesellschaft und sei verfassungsrechtlich legitim. Er
betonte in diesem Zusammenhang, dass sich die Selbstverwaltung damit
nicht gegen die

Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Bayer Vital GmbH gehört zu den Top-Unternehmen / Hertie Stiftung zeichnet Leverkusener Gesundheitsunternehmen aus

Erstmalig ist die Bayer Vital GmbH, Leverkusen,
gestern mit dem Zertifikat "berufundfamilie" in Berlin ausgezeichnet
worden. Geschäftsführer Frank Schöning erhielt das Zertifikat aus den
Händen der Parlamentarischen Staatssekretärin Iris Gleike im
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

"Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung. Es ist wichtig für
uns, nicht nur kranken Menschen mit unseren Arzneimitteln helfen zu
können

Familienfreundlichkeit bestätigt: Öffentliche Versicherung Braunschweig erhält drittes Zertifikat zum audit berufundfamilie

Die Öffentliche Versicherung Braunschweig ist
heute, am 17. Juni 2014 in Berlin für ihre strategisch angelegte
familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet worden. Damit zählt
die Öffentliche zu den 85 Arbeitgebern, die das audit berufundfamilie
bereits zum dritten Mal erfolgreich durchlaufen haben.
Vorstandsvorsitzender Michael Doering nahm das Zertifikat heute bei
einer Festveranstaltung in Berlin entgegen. Überreicht wurde dieses
von Caren Marks, Parlamentarisc

Vereinbarkeit von Karriere und Beruf

– KfW und KfW IPEX-Bank erhalten Zertifikat zum "audit
berufundfamilie"
– Auszeichnung zum 5. Mal seit 2001
– Kontinuierliche Weiterentwicklung der familienbewussten
Maßnahmen

Die KfW ist heute zusammen mit ihrer Tochter KfW IPEX Bank in
Berlin zum 5. Mal für ihre strategisch angelegte, familienbewusste
Personalpolitik mit dem Zertifikat zum "audit berufundfamilie"
ausgezeichnet worden. Sie zählt zu insgesamt 322 Arbeitgebern, die

„Das Leitmotiv des Friedens hat noch lange nicht ausgedient.“/ EKD-Ratsvorsitzender beim 10. Religionsführertreffen in Brüssel

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat dazu aufgerufen,
das Ergebnis der Europawahlen ernst zu nehmen und der
offensichtlichen Entfremdung eines Teils der Bürgerinnen und Bürger
von der Europäischen Union zu begegnen. "Nicht durch
undifferenziertes Europapathos oder eine Strategie der Pauschalierung
und Ausgrenzung als Europagegner. Nein, durch Ansprache und
Auseinandersetzung mit den realen Ängsten und Bef&u

G7: Gesundheit und Familienplanung ganz oben auf der Entwicklungsagenda / Stiftung Weltbevölkerung: „Dokument darf nicht zum Papiertiger werden“

Positive Signale aus Brüssel: Im
Abschlussdokument der G7-Konferenz räumen Merkel, Obama, Hollande und
Co. den Entwicklungszielen höchste Priorität ein. Um die extreme
Armut zu bekämpfen und zu einer nachhaltigen Entwicklung zu gelangen,
müsse das unvollendete Werk der auslaufenden
Millenniums-Entwicklungsziele mit neuen, wirkungsvollen Zielen
ausgestattet werden. Im Mittelpunkt sollen dabei Familienplanung,
Aufklärung und Verhütung sowie die Gesundhe

Was uns wirklich glücklich macht

Weltweite Umfrage des Magazins Reader–s Digest
zeigt: Familie, Arbeit und Glaube sorgen langfristig für
Zufriedenheit

Das Traumhaus, die Luxusreise, ein neues Auto – für eine Weile
heben solche Dinge die Stimmung. Doch für eine nachhaltige Wirkung
ist vielen Menschen ganz anderes viel wichtiger. Das belegt eine
Umfrage der Monatszeitschrift Reader–s Digest in zehn Ländern
weltweit. Ob in Deutschland, Finnland, Brasilien oder den USA – im
Durchschnitt gaben 71 Pro

Aufklären? Lieber nicht! – Umfrage: 28,4 Prozent der Bundesbürger wäre es peinlich, Kindern oder Jugendlichen Sexualität erklären zu müssen

Gute sexuelle Aufklärung ist wichtig – doch für
mehr als jeden vierten Bundesbürger ist es eine äußerst unangenehme
Vorstellung, Kindern und Jugendlichen auf Fragen rund um das Thema
Sexualität antworten zu müssen. Laut einer repräsentativen Umfrage
des Apothekenmagazins "Baby und Familie" wäre es 28,4 Prozent der
Bundesbürger peinlich, junge Menschen sexuell aufklären zu müssen.
Männern (33,3 Prozent) fiele es dabe

Schwaetzer für besseren Schutz der Opfer von Menschenhandel Präses der EKD-Synode sprach beim Katholikentag in Regensburg

"Beim Schutz der Opfer von Menschenhandel ist
keine weitere Zeit zu verlieren!" Dies forderte die Präses der Synode
der EKD, Irmgard Schwaetzer, heute (30. Mai) auf dem Katholikentag in
Regensburg. Auf dem Podium "Das geht uns alle an – stoppt
Menschenhandel" mahnte sie, nun schnell die Richtlinie der EU 2011/36
zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz
seiner Opfer in nationales Recht umzusetzen. In ihrem
Koalitionsvertrag hat die Gro

Keusch in die Ehe – Umfrage: Für jede zehnte Frau kommt Geschlechtsverkehr vor der Heirat nicht in Frage

Sex vor der Hochzeit? Nein! Wer meint, diese
Einstellung gehöre der Vergangenheit an, wird durch die Ergebnisse
einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" eines anderen belehrt: 7,6 Prozent der
Befragten – bei den Frauen sogar 10,0 Prozent (Männer: 5,1 %) –
erklären, aus Überzeugung vor der Ehe keinerlei Geschlechtsverkehr zu
wollen oder gehabt zu haben.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportal