Düsseldorf erneut familienfreundlichste Stadt im Westen / Nach 2011 zweite Umfrage von kalaydo.de in Städten in NRW / Insgesamt nur befriedigende Urteile – Situation hat sich verschlechtert (FOTO)

Düsseldorf erneut familienfreundlichste Stadt im Westen / Nach 2011 zweite Umfrage von kalaydo.de in Städten in NRW / Insgesamt nur befriedigende Urteile – Situation hat sich verschlechtert (FOTO)

Jede Stadt nennt sich gerne "familienfreundlich" – die Realität
sieht anders aus! Das ist das Ergebnis einer Umfrage des regionalen
Online-Anzeigenportals kalaydo.de. Lediglich als "befriedigend"
beurteilen im Durchschnitt die über 500 Teilnehmer aus elf Städten in
Nordrhein-Westfalen die Familienfreundlichkeit bei Themen wie Wohnen,
Kinderbetreuung und Freizeit. Dabei schneiden Düsseldorf, Bonn und
Bergisch-Gladbach am besten ab. Mönchengladb

„Die Sendung mit der Maus“: Bundesweiter Aufruf zum vierten „Türöffner-Tag“ Große Mitmach-Initiative am 3. Oktober 2014 für Kinder, Erwachsene, Unternehmen, Schulen und andere Institutionen

"Die Sendung mit der Maus" macht den 3. Oktober 2014
zum bundesweiten "Türöffner-Tag": Auch in diesem Jahr sollen sich am
Tag der Deutschen Einheit interessante Türen öffnen, die sonst für
Kinder verschlossen sind. Bereits zum vierten Mal startet das
Maus-Team des WDR die große Mitmachinitiative "Türen auf!".
Veranstalter können sich ab sofort unter www.maus-tueren-auf.de
anmelden. Beim "Türöffner-Tag&quo

Erst Familie, dann Motorrad: Deutsche erfüllen sich spät den Traum von Freiheit / Männer mögen Sporttourer – Frauen fahren lieber Roller / Spaß und Freiheitsgefühl sind die wichtigsten Motive

Deutsche Motorradliebhaber erfüllen sich erst
nach der Familienphase den Traum vom Zweirad. Erst im
fortgeschrittenen Alter werden dafür Zeit und Geld aufgebracht. Dann
soll der Chopper oder Sporttourer aber vor allem Spaß machen. Zu
diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Motorradumfrage der CreditPlus
Bank AG, die unter 1.000 Bundesbürgern durchgeführt wurde.

Die Lust der Deutschen auf Zweiräder ist leicht gesunken. 2013
planten 42 Prozent den Kauf eines

Täglich Fleisch? – Umfrage: Manche Frau würde gerne weniger Fleisch und Wurst kaufen, tut es aber wegen der Angehörigen nicht

Weniger Fleisch und Wurst – das hätte manche
Frau gerne im Einkaufswagen, aber die Wünsche der nächsten
Angehörigen machen diese Pläne mitunter zunichte. Zu diesem Ergebnis
kommt eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und
Familie". 31,6 Prozent der befragten Frauen, die in einer Beziehung
oder Familie leben, geben an, dass sie zwar persönlich gerne weniger
Fleisch und Wurstwaren kaufen würden, aber der Partner
beziehungswe

(Korrektur Soziales Pflichtjahr gefordert / Umfrage: Mehr als ein Drittel der Deutschen würden junge Menschen gerne zu ehrenamtlichem Engagement verpflichten / vom 05.03.2014, 9:15 Uhr)

Bitte beachten Sie den geänderten Titel: Mehr
als ein Drittel der Deutschen würden junge Menschen gerne zu
ehrenamtlichem Engagement verpflichten

Zum sozialen Einsatz, bitte! Junge Menschen sollten nach Ansicht
von mehr als einem Drittel der Bundesbürger (37,6 %) nach Abschluss
ihrer Ausbildung ein soziales Pflichtjahr absolvieren müssen – ganz
nach dem Vorbild des früheren Zivildienstes. Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des G

Soziales Pflichtjahr gefordert – Umfrage: Mehr als zwei Drittel der Deutschen würden junge Menschen gerne zu ehrenamtlichem Engagement verpflichten

Zum sozialen Einsatz, bitte! Junge Menschen
sollten nach Ansicht von mehr als einem Drittel der Bundesbürger
(37,6 %) nach Abschluss ihrer Ausbildung ein soziales Pflichtjahr
absolvieren müssen – ganz nach dem Vorbild des früheren
Zivildienstes. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Vier von fünf
der Befragten (81,0 %) sind zudem der Ansicht, soziales Engagement
sollte schon im Schulunt