Die Zustimmung bei Anhängern von CDU und CSU für eine Gleichstellung der Homo-Ehe ist größer als bislang bekannt. Laut einer von der Bundesregierung in Auftrag gegebenen Emnid-Umfrage, die "Bild am Sonntag" vorliegt, wollen 72 Prozent der Unions-Wähler Homo-Paaren mit eingetragener Lebenspartnerschaft das Adoptionsrecht einräumen. Sogar 77 Prozent der Unions-Anhänger befürworten es, den Steuervorteil der Hetero-Ehe auf die gleichgeschlechtliche
Die Union will spürbar höhere Renten für ältere Mütter schon ab 2014 umsetzen. "Wir wollen eine bessere Bewertung der Kindererziehungszeiten für alle Mütter, die ihre Kinder vor 1992 geboren haben, also auch für jene Frauen, die heute schon in Rente sind", sagte CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Es solle ein signifikanter Anstieg sein. "Unter signifikant verstehe ich mindestens ei
Das von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) initiierte Bildungs- und Teilhabepaket für 2,5 Millionen bedürftige Kinder und Jugendliche kommt auch zwei Jahre nach seiner Einführung bei vielen Familien nicht an. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf eine bundesweite Umfrage des Paritätischen Wohlfahrtsverbands bei 180 sozialen Einrichtungen in 130 Kommunen. Dabei gab nur ein knappes Drittel der Befragten an, dass mit der staatl
Die Bundeswehr muss aus Sicht der SPD indirekt für einen Teil des umstrittenen Betreuungsgeldes aufkommen. "Die Soldaten müssen das unsinnige Betreuungsgeld bezahlen, das niemand außer CSU-Chef Horst Seehofer wollte", sagte der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) muss im kommenden Jahr 147 Millionen Euro zusätzlich einspa
Der Präsident des Familienunternehmer-Verbandes, Lutz Goebel, lehnt gesetzliche Regelungen zu flexibleren Arbeitszeiten für Eltern strikt ab. "Wir brauchen keinen gesetzlichen Zwang. Denn eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für uns Familienunternehmer ein existenzielles Thema, weil wir sonst in den nächsten Jahren nicht mehr genügend Fachkräfte finden werden", sagte Goebel "Handelsblatt-Online". "Deshalb bieten unsere Famili
Politikerinnen von Union, SPD und Grünen fordern anders als die FDP einen Rechtsanspruch für Eltern in Teilzeit zur Rückkehr auf eine Vollzeitstelle. "Mütter, aber auch Väter, wünschen sich in der Familienphase vor allem flexiblere Teilzeitregelungen, um ausreichend Zeit für gemeinsame Familienaktivitäten zu haben", sagte die familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und stellvertretende Generalsekretärin der CSU, Dorothee
SPD-Vizechefin Manuela Schwesig hat der Bundesregierung in der Familienpolitik "Aktionismus" vorgeworfen. "Es ist zu spät, wenn der Regierung am Ende der Wahlperiode einfällt, dass sie mehr für Familien tun muss. Das ist reiner Aktionismus", sagte Schwesig der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Von dem Familiengipfel mit der Kanzlerin erwarte sie "nichts als heiße Luft". Schwesig erklärte, es reiche nicht, "wenn die Regier
Der frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler kritisiert seine Partei für ihre Ablehnung der steuerlichen Gleichstellung von Homo-Ehen. "Dieser Streit ist ideologisch und unnötig", sagte Geißler der "Welt" (Dienstag). Es gehe bei dem Thema "nur noch um die steuerliche Gleichstellung, und die ist die logische Konsequenz daraus, dass der Gesetzgeber die gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften gesetzlich verankert hat". Wenn, so Ge
In der Koalitionsfraktion eskaliert der Streit um die Gleichstellung der Homo-Ehe. Wie die "Welt" berichtet, formieren sich bei CDU und CSU kritische Abgeordnete gegen die Fraktionsführung. Die in Parteikreisen "Wilde 13" genannte Abgeordnetengruppe, die schon lange für eine Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften kämpft, trifft sich demnach am Donnerstag, um zu beraten, ob sie in dieser Frage weiter mit ihrer Fraktion stimmen kann. Abgeordnete wie d
CDU-Präsidiumsmitglied Karl-Josef Laumann hat vor einer vollständigen Gleichstellung der Homo-Ehe gewarnt. "Heute ist es bunter. Heute gibt es Alleinerziehende, und auch in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften werden Werte gelebt. Trotzdem glaube ich, dass die Ehe zwischen Mann und Frau eine ganz besondere Form des menschlichen Zusammenlebens ist. Eine christliche Partei muss überlegen, wie wir diese besondere Stellung der Ehe moralisch und auch gesetzlich erhalten kön