Zoff um nächtlichen Lärm in der Innenstadt – die einen wollen feiern, die anderen ihre Ruhe. Zwischen dem lautstarken Partyvolk und den schlaflosen Anwohnern tobt ein erbitterter Interessenkonflikt, der die Städte immer häufiger zum Handeln zwingt. Die „ZDF.reportage: Partyzone Innenstadt – Lärm, Müll, Alkohol“ berichtet am Sonntag, 8. Juli 2018, 18.00 Uhr, über den Streit […]
Moderation: Tina Hassel Das politische Berlin steht Kopf: Nach Seehofers Rücktrittsangebot am Sonntag gleicht der Montag einem Krimi. Die Tatorte: Die Fraktionsebene im Bundestag, das Konrad-Adenauer-Haus und die CSU-Zentrale in München. Es gibt großen Diskussionsbedarf. Wieviel Macht hat die Kanzlerin Merkel in der CDU? Kann sie die eigenen Reihen geschlossen halten? Auch hinter Bayern liegen […]
Gleicher Inhalt, neuer Name: Die WDR 5-Radiosendung „Leonardo – Wissenschaft und mehr“ heißt ab Montag, 2. Juli 2018, „Quarks – Wissenschaft und mehr“. Wie gewohnt gibt es montags bis freitags von 15.05 bis 17 Uhr aktuelle Themen, einordnende Hintergrundinformationen und spannende Fakten aus der Wissenschaft. Jede Woche schalten über eine Millionen Hörer ein, damit ist […]
Gruner + Jahr forciert das Tempo für Innovationen. Produktchef Stephan Schäfer sagt im neuen „medium magazin“, dass mehr Projekte auch mehr Zufriedenheit im Haus bedeuten. „Wirkliche Spitzenleute wollen, dass wir sie fordern, fördern und Neues machen“, sagt Schäfer im Interview mit der Branchenzeitschrift „medium magazin“. „Ich bin überzeugt davon, dass der Blick nach vorne die […]
Unter dem Motto „Street-Style“ findet der WDR-Ausbildungstag am Samstag, 30. Juni 2018 von 12 bis 16 Uhr in diesem Jahr erstmals in der Kölner Innenstadt statt. Mit über 160 Auszubildenden in verschiedenen Berufsbildern gehört der WDR zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben in NRW. Beim jährlichen Azubitag haben Berufseinsteiger, sowie interessierte Schülerinnen und Schüler ab etwa 14 […]
Journalisten sollten sich mit keiner Sache gemein machen – diesem Ideal widerspricht Reporterin Ronja von Wurmb-Seibel. Die Autorin und Dokumentarfilmerin sagt im neuen „medium magazin“: „Niemand, literally niemand, hat jemals zu mir gesagt: Ach, wärst du doch objektiver. Ich glaube, es gibt diesen Wunsch bei Lesern gar nicht.“ Von Wurmb-Seibel diskutiert im „medium magazin“ mit […]
Für immer mehr Menschen ist Wohnraum in den Zentren der Städte kaum bezahlbar. Investoren aus aller Welt treiben die Mieten in die Höhe. Stichwort: „Gentrifizierung“, Verdrängung der angestammten Einwohner. Die ZDF-Kultursendung „aspekte“, Freitag 29. Juni 2018, 23.30 Uhr, fragt nach Ursachen der Wohnungskrise und stellt Lösungsansätze vor. Welche Auswege sehen Stadtforscher, Aktivisten und Architekten? Als […]
Janko Tietz, Chef vom Dienst bei „Spiegel Online“, plädiert im „medium magazin“ für eine Fusion von Print- und Onlineredaktionen des Hauses. Seine Vision sei, dass das gesamte Produkt „Spiegel“ von einer Leitung geplant und verantwortet wird – Tietz zählt dazu das Heft, das Digitalangebot und das neue Bezahlmodell Spiegel+. Tietz hofft im Interview, „dass auf […]
Trotz der wirtschaftlich angespannten Situation macht sich das deutsche Buzzfeed wenig Sorgen um die eigene Existenz. Während das Frankreich-Büro schließen musste, denkt Chefredakteur Daniel Drepper an Wachstum: „Ich bin dafür verantwortlich, dass wir hier bald mit noch mehr Kollegen sitzen und unseren Journalismus ausbauen können.“ Zurzeit arbeiten elf Journalisten in Berlin. Sein Wachstum versucht Buzzfeed […]
„Marktcheck“, SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin am Dienstag, 26. Juni 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen Hendrike Brenninkmeyer moderiert das Wirtschaftsmagazin. Geplante Themen der Sendung: Alles Gluten, oder was? Übelkeit, Bauch- und Kopfschmerzen, Blähungen: Viele Menschen reagieren mit diesen Symptomen auf den Genuss von Brot. Der Grund dafür ist meist schnell ausgemacht: das Kleber-Eiweiß Gluten. […]