Jan Isenbart, Direktor Forschung bei IP Deutschland,
wird zum 21. Mai 2015 die ehrenamtliche Präsidentschaft der
Association of Television and Radio Sales Houses (egta) für zwei
Jahre übernehmen. Die egta-Mitgliederversammlung hatte Jan Isenbart
bereits 2014 zum Nachfolger des scheidenden Präsidenten Franz Prenner
(ORF) gewählt. Der Verband mit Sitz in Brüssel vertritt die
gemeinsamen Interessen von derzeit 129 Fernseh- und Radiovermarktern
aus 38 Ländern
Wenn sich ab heute alle Außerirdischen dieses
Universums bei der "FedCon" in Düsseldorf treffen, ist TELE 5 mit
dabei. Der Münchner Sender ist erstmals Partner von Europas großer
Science Fiction Convention, die ab dem heutigen Donnerstag, 21. Mai
bis Sonntag, 24.Mai im Maritim Hotel Düsseldorf stattfindet. "FedCon"
bedeutet vier Tage Autogramme, Fotosessions, Vorträge, Workshops,
Gleichgesinnte, Fans in Kostümen, Partys – einfach Spa&
Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen: die "Nordseepiloten".
In einer zweiteiligen Reportagereise begleitet ein Team der
"ZDF.reportage" am 24. und 31. Mai 2015, jeweils sonntags, 18.00 Uhr,
zwei Inselpiloten bei ihren Flügen von Norderney über Juist nach
Wangerooge. Was unterscheidet ihren Job von dem der Piloten großer
Airlines? Mit welchen Problemen und Herausforderungen haben sie zu
kämpfen? Die Autorinnen Susanne Brand und Julia Zinke z
Ein Restaurant zu gründen, ist keine leichte Aufgabe, ein
Restaurant erfolgreich zu etablieren, ist eine noch schwierigere. Mit
einem Profi wie Christian Rach als Hilfe lässt sich ein solches
Vorhaben jedoch eher in die Tat umsetzen. In vier Folgen des neuen
ZDF-Doku-Formats "Rach und die Restaurantgründer" unterstützt der
Gastronomie-Experte von Dienstag, 26. Mai 2015, 20.15 Uhr, an,
motivierte Gründer dabei, sich den Wunsch nach einem eigenen
Restau
Die Finalisten für den ersten "SevenVentures Pitch Day" im Jahr 2015,
dem großen Unternehmer-Wettbewerb von ProSiebenSat.1, stehen fest. Am
10. Juni haben fünf Gründerteams die Möglichkeit, ihre Businessidee
auf der Hauptbühne der NOAH-Konferenz in Berlin vorzustellen und
insgesamt fünf Millionen Euro in Form von TV-Media-Budget zu
gewinnen, das auf den Sendern von ProSiebenSat.1 zum Einsatz kommt.
19. Mai 2015. Ein Match, das zusammen gehört: 20th
Century Fox ist erster Werbepartner auf Comedy Rocket. Vier Wochen
vor der Deutschlandpremiere bewirbt der Filmverleiher auf der
Comedy-Plattform der Mediengruppe RTL den amerikanischen Film "SPY –
Susan Cooper undercover". "–SPY– ist eine Mischung aus Komödie und
Action. Comedy Rocket spricht genau die Zielgruppe an, die wir mit
unserem Kinofilm erreichen wollen – sie sind jung und lieben witzige,
intelligente U
Thomas Middelhoff hat die Rechte an einem großen Teil
seines Vermögens noch vor der Anmeldung seiner Privatinsolvenz auf
Drittfirmen verlagert, die inzwischen seinem Anwalt gehören. Damit
versucht der Ex-Karstadt-Manager offenbar, sich dem Zugriff seiner
Gläubiger zu entziehen. Das zeigen Dokumente, die WDR, NDR und
Süddeutsche Zeitung einsehen konnten.
Middelhoff und seine Ehefrau hatten ihre Ansprüche an neun
Immobilienfondsbeteiligungen sowie weitere V
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
(GDL) hat einen weiteren Streik bei der Deutschen Bahn angekündigt.
Näheres will die Gewerkschaft am Nachmittag in Berlin bei einer
Pressekonferenz bekannt geben. phoenix ist ab 16 Uhr live dabei.
In der Sendung vor Ort ab 14 Uhr berichten wir außerdem von der PK
mit Bahnvorstand Ulrich Weber.
Je älter die Deutschen werden, desto mehr Pflegepersonal müsste es
in Krankenhäusern geben – stattdessen gibt es immer weniger. Wie
gehen Krankenpfleger mit den größer werdenden Belastungen in ihrem
Beruf um? Damit beschäftigt sich die "37°"-Dokumentation "Pflege im
Akkord" am Dienstag, 19. Mai 2015, 22.15 Uhr, im ZDF. Der Film von
Iris Pollatschek begleitet Frank, Christina und Cornelia in ihrem
anstrengenden Alltag und fragt, wie
Am 19. Mai, 20.45 Uhr wird die zweite Folge der Doku-Reihe
"Wunderbar verwandelt" im MDR FERNSEHEN ausgestrahlt. Ein
Multimedia-Projekt und die erweiterte MDR-App "Zeitreise" beleuchten
ergänzend die Entwicklung ausgewählter Städte Mitteldeutschlands in
den letzten 25 Jahren.
Im Mittelpunkt der zweiten Folge steht Bad Langensalza. Das
thüringische Städtchen begeistert heute die zahlreichen Besucher mit
seiner historischen Altstadt. Doch