Die Gewerkschaft Verdi stellt die Ergebnisse der
Urabstimmung im Tarifkonflikt zur Aufwertung des Sozial- und
Erziehungsdienstes vor. phoenix zeigt die Pressekonferenz mit dem
Vorsitzenden Frank Bsirske live aus Berlin.
Der Umbruch im Printbereich, der von den Zeitungen
zunehmend digitale Präsenz verlangt, betrifft viele in ver.di
organisierte Medienschaffende. Sie erleben Redaktionsschließungen,
Tarifflucht oder die Zerstückelung von Verlagen hautnah. Gleichwohl
machen sinkende Auflagen und magere Anzeigeneinahmen den Printmedien
zu schaffen. So hat die Frage nach bezahlten journalistischen
Inhalten im Internet in diesen Tagen Brisanz gewonnen. "M Menschen
Machen Medien 2 /2015"
– "Game of Thrones" erreicht in der Sonderprogrammierung vom 10.
bis 26. April 1,63 Millionen Zuschauer und über 10 Mio. Kontakte
auf linearen und non-linearen Sky Plattformen
– Über 400.000 Kontakte zum Auftakt der fünften Staffel der
HBO-Serie
– Mehr als 700.000 Fans verfolgen die Serie über den
Online-Service Sky Go
– Martin Michel: "Nur Sky hat die Möglichkeit, Werbekunden mit
Sonderprogrammierungen wie Sky Thr
Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber und
Logistik-Vorstand Karl-Friedrich Rausch äußern sich zum Streik der
Lokführergewerkschaft GDL. phoenix zeigt die Pressekonferenz der
Deutschen Bahn live.
Als einer der Top-Performer im Umfeld von "Ich bin
ein Star, holt mich hier raus!" erweist sich Bahlsen mit dem
tagesaktuellen PiCK UP!-Spot. Den Ergebnissen der Begleitforschung*
von IP Deutschland zufolge positioniert sich der Schokoriegel aus dem
Hause Bahlsen sowohl ungestützt (26%), als auch gestützt (51%) auf
Platz eins unter den Werbern im RTL-Dschungelcamp, wenn man das
Wirkpotenzial bzw. die Durchsetzungskraft des Spots nach einmaligem
Kontakt betrachtet.
Gut eine Woche vor der Wahl zur Bürgerschaft in Bremen verfügen
SPD und Grüne über einen deutlichen Vorsprung und können wohl ihre
gemeinsame Regierung im Land Bremen fortsetzen. Da den Grünen im
Vergleich zu ihrem Ausnahmeergebnis von 2011 deutliche Verluste
drohen, hat die CDU die Chance, wieder zweitstärkte Kraft zu werden.
Die Linke kann mit einem guten Ergebnis rechnen. FDP und AfD stehen
auf der Kippe.
Im Mittelmeer sterben Menschen, und Europa schaut hilflos zu. Das
Flüchtlingsdrama der vergangenen Woche war absehbar. Aber wirksame
Maßnahmen zur Rettung von Menschenleben wurden nicht ergriffen. Statt
dessen scheint sich Europa abzuschotten. "nano spezial: Ausländer
rein?" diskutiert unter anderem ethische Fragen des Dramas.
Die humanistische Sichtweise lasse keine Zweifel, meint der
Gesprächsgast in "nano spezial", der Schw
Strategiewende bei der Deutschen Bank. Nach sieben
Jahren will sich Deutschlands größtes Geldinstitut von der Postbank
trennen. Auch das Filialnetz soll ausdünnt werden. Insgesamt will die
Deutsche Bank die Geschäfte mit Privatkunden runterfahren. Ideengeber
für diese neue Strategie ist neben anderen auch Deutsche-Bank-Chef
Jürgen Fitschen. Er muss sich seit Dienstag mit anderen ehemaligen
Deutsche-Bank-Managern wegen versuchten Betrugs im Kirch-Prozess vor
Ge
Möbel-Discounter unterbieten sich mit Dumpingpreisen. Doch was
bedeutet das für die Umwelt- und Arbeitsbedingungen in den
Herkunftsländern? "ZDFzoom" fragt am Mittwoch, 29. April 2015, 23.00
Uhr: "IKEA, Höffner & Co. – Woher kommen unsere Billigmöbel?".
Möbel braucht wirklich jeder. Schön zu wohnen, ist den Deutschen
wichtig. Aber oft zählt nur der Preis: Ein Stuhl für 20 Euro, die
Kommode für 100 Euro. Knapp
– Größtes deutsches 3on3 streetball tournament wird mit drei
Turnieren zur Event-Serie: Köln, München und Berlin sind
Austragungsorte
– Direktbank ING-DiBa übernimmt das Titelsponsoring der Serie
– Bwin und McDonalds engagieren sich nach 2014 erneut als Partner,
neu hinzu kommt Telekom Basketball
– Martin Michel: "Der Ausbau des Events zu einer nationalen Serie
ist die konsequente Weiterentwicklung der Erfahrungen und des
E