ifo-Präsident Hans-Werner Sinn: Je mehr Rettungspakete, umso teurer wird die „Griechenland-Pleite“

Der Präsident des Münchener ifo-Instituts,
Hans-Werner Sinn, ist überzeugt davon, dass alle europäischen
Rettungsmaßnahmen für Griechenland deren Insolvenz nicht werden
aufhalten können. "Griechenland ist pleite. Das Geld kommt nie
zurück, das können wir abschreiben. Deutschland hat einen
Maximalverlust von 85 Milliarden Euro. Wenn wir ein Rettungspaket
nach dem anderen machen, kostet es immer mehr Geld", äußerte sich
Sinn

Sat.1 Regional stellt App für die Apple Watch vor (FOTO)

Sat.1 Regional stellt App für die Apple Watch vor (FOTO)

Als erster regionaler Fernsehsender hat Sat.1 Norddeutschland GmbH
eine Apple Watch App veröffentlicht, die direkt am Handgelenk
regionale Nachrichten verfügbar macht. Jede News kann von der Apple
Watch App aus in den Lesezeichen der iPhone App gespeichert werden.
Dort kann sich sich der User dann auch die dazugehörigen Videos
ansehen.

Die App ist automatisch auf der Apple-Uhr zugänglich.
Vorausgesetzt, die Sat.1 Regional iPhone App ist installiert. "Mit
d

phoenix Live: #phoenixrunde: Letzter Ausweg Grexit? Athen vor dem Kollaps – Donnerstag, 23. April 2015, 18.00 Uhr

phoenix verstärkt die Zuschauer-Beteiligung: Der
Sender startet an diesem Donnerstag mit der interaktiven
#phoenixrunde live aus Berlin. In dieser Ausgabe diskutieren nicht
nur Experten und Journalisten über aktuelle und gesellschaftlich
relevante Themen. Über die Social-Media-Kanäle Facebook
(https://www.facebook.com/Phoenix) und Twitter
(https://twitter.com/phoenix_de) sowie per Email: runde@phoenix.de
sind auch Nutzerinnen und Nutzer an der Diskussion beteiligt.
Me

Exklusive FORSA-Umfrage für TV DIGITAL belegt: Günther Jauch ist so populär wie nie. 88 Prozent der Deutschen halten ihn für den besten TV-Moderator

Wer ist der beliebteste TV-Moderator im Land – und
wird dennoch von immer weniger Zuschauern gesehen? Klingt fast wie
eine jener kniffligen Fragen, die bei "Wer wird Millionär?"
Kandidaten zum Schwitzen bringen. Aber in der RTL-Quizshow wird sie
ganz sicher nie gestellt werden, denn die Antwort lautet: Günther
Jauch (58).

An seinem Sonntagabend-Talk "Günther Jauch" im Ersten gibt es
immer häufiger Kritik, etwa nach dem Interview mit dem griechisc

phoenix Runde: Schon wieder! Bahnstreik und kein Ende? – Mittwoch, 22. April 2015, 22.15 Uhr

An diesem Dienstag streikt die Gewerkschaft Deutscher
Lokomotivführer (GDL) schon wieder – zum siebten Mal seit September
2014. Kaum einer hat dafür noch Verständnis. GDL-Chef Weselsky will
nicht nur für Lokführer, sondern für das gesamte Zugpersonal
Tarifverträge abschließen dürfen.

Die Zeit wird knapp: Bis zur Sommerpause will die Bundesregierung
ein Gesetz zur Tarifeinheit verabschiedet haben. Verlierer wären die
kleinen Spartengewer

TTIP: Umweltbundesamt befürchtet Abschaffung hoher EU-Standards bei Pestiziden / ZDF-Magazin „WISO“ berichtet am Montag

In den Verhandlungen zum transatlantischen
Freihandelsabkommen TTIP werden nach Ansicht des Umweltbundesamtes
die hohen EU-Schutzstandards für Pestizide in Frage gestellt. Das
Umweltbundesamt kritisiert im ZDF-Wirtschaftsmagazin "WISO" einen
entsprechenden EU-Vorschlag für die am Montag, 20. April 2015,
beginnende neunte TTIP-Verhandlungsrunde in New York. "Durch den
EU-Vorschlag werden die hohen Schutzstandards für Mensch und Umwelt,
zum Beispiel für P

ZDF-Politbarometer April 2015 / Mehrheit: Zuwanderung ist notwendig, aber Fremdenfeindlichkeit weit verbreitet / G7-Treffen: Die meisten halten Ausschluss Putins für falsch (FOTO)

ZDF-Politbarometer April 2015 / 
Mehrheit: Zuwanderung ist notwendig, aber Fremdenfeindlichkeit weit verbreitet / G7-Treffen: Die meisten halten Ausschluss Putins für falsch (FOTO)

Fast zwei Drittel (65 Prozent) sind der Meinung, dass für die
Zukunft Deutschlands die Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte
notwendig ist, 31 Prozent sehen das nicht so (Rest zu 100 Prozent
hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Dieser Einschätzung
schließen sich die Anhänger der Parteien mehrheitlich an, lediglich
die Anhänger der AfD sind in dieser Frage gespalten. Gleichzeitig
nehmen viele ein Klima der Fremdenfeindlichkei

N24-Emnid-Umfrage zum Blitzermarathon: Mehrheit für mehr Tempokontrollen – aber Zweifel an „Blitzermarathon“

Mit einem Blitzermarathon will die Polizei bei
Temposündern für mehr Geschwindigkeitsdisziplin sorgen. Aber wird das
auch wirklich helfen? Und sollte es nicht lieber dauerhaft mehr
Radarkontrollen geben?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sprechen sich die
meisten Deutschen für eine Ausweitung von Geschwindigkeitskontrollen
aus. 47 Prozent der Befragten wollen mehr Radarkontrollen an Schulen
und anderen kritischen Verkehrsstellen. Weitere 28 Prozent der
Deut

DEINE ARBEIT, DEIN LEBEN! – Pressefototermin und Preview im Filmforum Köln

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Spätsommer 2014 lud der WDR in einer großen Kampagne alle Menschen
in Nordrhein-Westfalen ein, ihren Arbeitsalltag mit Smartphone oder
Videokamera zu dokumentieren. Aus mehreren hundert selbst gedrehten
Videos sind ein abendfüllender Film, ein Hörspiel und ein Web-Angebot
entstanden, das der WDR zum Tag der Arbeit, am 1. Mai 2015,
präsentiert.

Zur Preview ins Kölner Filmforum laden wir Sie herzlich ein am

Donnerstag, 23. Ap