100 Tage Mindestlohn: Jobkiller oder Konjunkturlokomotive?

Das erste Quartal Mindestlohn ist vorbei. "Exakt –
Die Story" zieht Bilanz – am Mittwoch, 8. April, 20.45 Uhr im MDR
FERNSEHEN.

Der gesetzliche Mindestlohn ist eines der zentralen Projekte der
Großen Koalition. Seit Januar gilt – mit vieldiskutierten Ausnahmen –
eine branchenübergreifende Lohnuntergrenze von 8,50 Euro pro Stunde.
Geschätzte vier Millionen Arbeitnehmer in Deutschland sollen davon
profitieren.

Noch sind die Kritiker nicht verstummt: Die gesetz

Filmreife TV-Spots: maxdome startet neue Kampagne

Unterföhring, 02. April 2015. maxdome startet ab
sofort eine neue Kampagne. Zwei verschiedene Spot-Motive werden dabei
auf den Sendern ProSieben, SAT.1, kabel eins, sixx, ProSieben MAXX
und SAT.1 Gold ausgestrahlt. Das dabei eingesetzte TV-Mediavolumen
ist siebenstellig. Zudem flankieren Online- und Social
Media-Maßnahmen die TV-Kampagne. Konzept und Umsetzung der Kampagne
erfolgte durch die Werbeagentur DOJO (Berlin). Spotproduktion
realisierte e+p films (München).

Ha

Dr. Oetker präsentiert die deutsche TV-Premiere der 5. Staffel „Game of Thrones“ auf Sky (FOTO)

Dr. Oetker präsentiert die deutsche TV-Premiere der 5. Staffel „Game of Thrones“ auf Sky (FOTO)

– Ab 12.4. feiert die fünfte Staffel "Game of Thrones" deutsche
TV-Premiere auf Sky, ab 10.4. startet der Sender "Sky Thrones
HD"
– Dr. Oetker inszeniert den "Pizzaburger" rund um die deutsche
TV-Premiere der 5. Staffel "Game of Thrones"
– Square Enix präsentiert das Rollenspiel "Final Fantasy Type-0
HD" mit crossmedialen Sonderwerbeformen
– Martin Michel: ",Game of Thrones– ist das derzeit erf

Tankstellenpächter unter Druck: „ZDFzoom“ beleuchtet „Das Aral-System“

Viele Tankstellenpächter kämpfen um ihre
wirtschaftliche Existenz. Welche Rolle dabei die Mineralölkonzerne
spielen, beleuchtet am Mittwoch, 1. April 2015, 22.45 Uhr, die
"ZDFzoom"- Dokumentation "Das Aral-System – Tankstellenpächter unter
Druck".

Peter R. ist Pächter einer Aral-Tankstelle und schildert gegenüber
"ZDFzoom" den immensen Druck, den die Mineralölgesellschaft auf ihn
ausübe. Das Traditionsunternehmen, sei

Callawayübernimmt erstmals TV-Sponsoring von internationalen Golfübertragungen auf Sky

– Golfartikel-Hersteller Callaway wird Co-Sponsor der US PGA, der
European Tour und der World Golf Championships auf Sky
– Martin Michel: "Mit Callaway haben wir einen exzellenten
Premium-Partner gewonnen, der wie Sky einer anspruchsvollen
Zielgruppe höchste Qualität und Unterhaltung im Golfsport
bietet."

Unterföhring, 27.03.2015 – Sky Media Network gewinnt mit dem
Golfartikel-Hersteller Callaway einen weiteren starken Co-Sponsor f&uum

„GROSSE GEFÜHLE – FÜR ALLE, DIE WIRKLICH LIEBEN“ (FOTO)

„GROSSE GEFÜHLE – FÜR ALLE, DIE WIRKLICH LIEBEN“ (FOTO)

ZURICH VERSICHERUNG präsentiert mit seinem Claim bis Ende des
Jahres das Mittwochskino auf TELE 5.

Freudige Ereignisse, tragische Schicksalswendungen,
unvorhergesehene Momente: Das Leben schlägt immer wieder Kapriolen.

Stoff für all die verrückten, dramatischen und zuweilen auch
komischen Geschichten, die wir so gern im Kino sehen. Und immer
mittwochs auch auf TELE 5, denn dann gibt–s hier Kino für große
Gefühle.

Perfekt für die Komm

N24-Emnid-Umfrage zu Flugangst und Reiseverhalten: Nach dem Absturz: Deutsche halten Flugzeuge für unsicherer als Autos / Mehrheit will trotzdem weiter fliegen

Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine ist die
Diskussion um die Sicherheit von Flugzeugen neu entbrannt. Rein
statistisch ist das Flugzeug eines der sichersten Verkehrsmittel
überhaupt – aber die Deutschen empfinden das nicht so.

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage halten gerade mal 13
Prozent der Befragten das Flugzeug für das sicherste Verkehrsmittel.
Nur das Schiff wird als noch unsicherer empfunden: Ganze 2 Prozent
fühlen sich auf einem Schiff am sich

Grünen-Politiker Jürgen Trittin sieht Stiftung als Lösung für griechische Reparationsforderungen

Bündnis90/Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat sich
dafür ausgesprochen, dass Deutschland eine moralische Verantwortung
für deutsches Besatzungsunrecht in Griechenland übernimmt. "Diese
Frage kann man nicht juristisch, sondern nur politisch lösen. Es muss
so etwas wie eine Stiftung oder einen Fonds geben. Damit kann man
individuell erlittenes Leid anerkennen und lindern", erklärte Trittin
in der Sendung Unter den Linden im Fernsehsender phoeni

Griechenland „nicht um jeden Preis“ im Euro halten

Die Griechen müssen "nicht um jeden Preis" im
Euro bleiben, so Peer Steinbrück in der phoenix-Sendung Im Dialog
(Ausstrahlung heute um 24.00 Uhr). Gerade mit Blick auf die
geografische Lage Griechenlands sieht Steinbrück einen Euro-Austritt
kritisch: "Wenn dieses Land kollabieren sollte und wenn diese
Regierung scheitert, haben wir uns hoffentlich schon vorher damit
beschäftigt, was es heißt, wenn wir an der Süd-Ost-Flanke der EU und
der NATO,