Duell der Marken: Die große Umfrage der absatzwirtschaft

Marken sind oft Grundsatzentscheidungen. Ob Apple
oder Microsoft, Pepsi oder Coca-Cola, Nutella oder Nusspli – wer sich
einmal auf eine Seite geschlagen hat, wird dort wahrscheinlich
bleiben. Wir haben die spannendsten Markenduelle rausgesucht und
wollen von Ihnen wissen: Wer gewinnt?

Hier geht es zur Umfrage: http://t1p.de/xcvy

Pressekontakt:
Christian Thunig
Stellv. Chefredakteur absatzwirtschaft
MEEDIA GmbH & Co. KG
Tel.: 0211-887 1428
Fax: 0211-887 97 1428
E-Mail:c.thunig@v

Neue Studie von Sky Media Network: hohe Werbeerinnerung und positiver Imagetransfer in VoD-Umfeldern (FOTO)

Neue Studie von Sky Media Network: hohe Werbeerinnerung und positiver Imagetransfer in VoD-Umfeldern (FOTO)

– Sky Media Network veröffentlicht Studie zur Wirkung von
Video-on-Demand-Werbung und Nutzung von Sky Anytime
– Pionierkunde Volvo erzielt eine hohe Werbeerinnerung von 87 Prozent
– VoD-Angebot Sky Anytime erreicht monatlich 4,23 Mio. aggregierte
Haushalts-Reichweite
– Martin Michel: "Die –Lean-Forward-Rezeption– von
Video-on-Demand-Angeboten überträgt sich auch auf die Werbung"

Unterföhring, 19.02.2015 – Werbung in Video-on-Demand-Umfeldern
wirkt. So l&auml

DEval – Bundesinstitut mit dürftiger Bilanz / Kritik am zuständigen Entwicklungsministerium (BMZ)/ „Report Mainz“, 17. Februar 2015, 21.45 Uhr im Ersten

Der ehemalige Geschäftsführer des Deutschen
Evaluierungsinstituts der Entwicklungszusammenarbeit (DEval), Prof.
Helmut Asche, erhebt schwere Vorwürfe gegen das zuständige
Bundesministerium für Entwicklungszusammenarbeit (BMZ). Es seien
wichtige Abteilungsleiterposten nie besetzt worden. Dies geht auch
aus einem Jahresbericht des Instituts hervor, der "Report Mainz"
vorliegt. Zudem habe das Ministerium laut Asche dem Institut wichtige
Daten nicht zur Verf&

Wie „Der Superflieger“ ausgestattet wird / Zweiteilige „ZDF.reportage“ aus den Werkhallen des Airbus A380 in Finkenwerder (FOTO)

Wie „Der Superflieger“ ausgestattet wird / Zweiteilige „ZDF.reportage“ aus den Werkhallen des Airbus A380 in Finkenwerder (FOTO)

Im beschaulichen Hamburg-Finkenwerder, zwischen Elbe und
Obstfeldern, wird das größte Passagier-Flugzeug der Welt
fertiggestellt. Einblicke in die Entstehungswege des "Superfliegers"
gibt die zweiteilige "ZDF.reportage" am Sonntag, 22. Februar und 1.
März 2015, jeweils 18.00 Uhr. "A380 – eine Riese hebt ab" heißt der
erste Teil von Ulli Rothaus– Langzeitreportage, der zweite Teil hat
den Titel "Der Superflieger: A 380 – Turbulen

Bundesweite Umfrage von Neue Post: „Die Rosenheim-Cops“ beliebteste Serie Deutschlands

17. Februar 2015 – "Die Rosenheim-Cops", "Der
Lehrer" und "In aller Freundschaft" sind die Lieblingsserien der
Nation: Eine repräsentative TNS Emnid-Umfrage im Auftrag der
Zeitschrift Neue Post ergab, dass 10,8 Prozent der Befragten
einschalten, wenn die bayerische Krimiserie im ZDF läuft, knapp
gefolgt von der RTL-Schulserie (10,4 Prozent) und der
ARD-Krankenhausserie (10,0 Prozent). In die Top 10 schafften es unter
anderem auch "Der Bergdoktor

„Report Mainz“ Bundeswehr zieht mit Besenstielen ins Manöver / 17. Februar 2015, um 21.45 Uhr im Ersten

Nach Recherchen der ARD-Politikmagazine "Kontraste"
und "Report Mainz" hat der deutsche Gefechtsverband in der
NATO-Eingreiftruppe, Nato Response Force (NRF), große Mängel in der
Ausstattung. Der NRF-Verband stellt unter anderem das
Panzergrenadierbataillon 371 aus Marienberg in Sachsen. Deutschland
trägt als "Rahmennation" in diesem Jahr besondere Verantwortung in
der NRF. Aus einem internen Bericht eines Inspizienten der
Bundeswehr, der den

Berufswunsch Bestatter: ZDF-Magazin „Volle Kanne“ berichtet vom Praktikum auf Deutschlands einzigem Lehrfriedhof

Wie wird man eigentlich Bestatter? Florian Weiss,
der "Besserwisser" im ZDF-Vormittagsmagazin "Volle Kanne – Service
täglich", probiert es einfach aus: In den Sendungen am Mittwoch, 18.
Februar 2015, und Donnerstag, 19. Februar 2015, jeweils 9.05 Uhr,
macht er ein Praktikum in Europas einzigem Ausbildungszentrum dieser
Art: Im unterfränkischen Münnerstadt unterhält der Bundesverband
Deutscher Bestatter einen Lehrfriedhof und eine Sarg-Werkstatt. Auc

Deutschland und der gekaufte Sex: „ZDFzoom“über Prostitution zwischen Realität und neuen Gesetzesinitiativen (FOTO)

Deutschland und der gekaufte Sex: „ZDFzoom“über Prostitution zwischen Realität und neuen Gesetzesinitiativen (FOTO)

Käuflicher Sex ohne Kondom soll bundesweit verboten, das
Mindestalter für Prostituierte aber nicht auf 21 Jahre heraufgesetzt
werden, und statt einer Zwangsgesundheitsuntersuchung soll es
medizinische Beratung geben. Auf diese Punkte für die Reform des
Prostitutionsgesetzes hat sich die Große Koalition Anfang Februar in
Berlin geeinigt. Die "ZDFzoom"-Doku "Deutschland und der gekaufte
Sex" beleuchtet am Mittwoch, 18. Februar 2015, 23.15 Uhr, die

Luxusmarken profitieren durch Sonderwerbeformen im Golf- und Formel-1-Umfeld auf Sky (FOTO)

Luxusmarken profitieren durch Sonderwerbeformen im Golf- und Formel-1-Umfeld auf Sky (FOTO)

– Luxusprodukte, wie Premium-Uhren und -Autos, erreichen durch die
Sky Sonderwerbeformen hohe Erinnerungswerte im Golf- und
Formel-1-Umfeld
– 18-monatige Werbewirkungsstudie von Repucom belegt signifikante
Steigerung der Kaufbereitschaft im Verlauf der Werbekampagne
– Martin Michel: "Die Ergebnisse der Studie zeigen eindrucksvoll,
wie wichtig ein Fit zwischen beworbenem Produkt und
redaktionellem Umfeld ist."

Unterföhring, 16.02.2015 – Ei

Günther Jauch, Geänderte Gästeliste zum Thema: Merkels Mission – wie groß ist die Hoffnung auf Frieden?

Tage zwischen Krieg und Frieden: Nach einem
dramatischen Verhandlungsmarathon sorgt der vereinbarte
Waffenstillstand bei allen Beteiligten für ein kurzes Aufatmen. Doch
es bleiben Zweifel, ob das Abkommen für die Ukraine dieses Mal
tatsächlich hält.

Bei GÜNTHER JAUCH diskutieren am Sonntagabend der russische und
der ukrainische Botschafter über die aktuelle Lage in der Ostukraine.

Ist das Abkommen eine echte Chance oder nur ein fauler Kompromiss?
Wie la