#TeamZukunft: Luke Mockridge, Rea Garvey, Sarah Lombardi, Alvaro Soler, Marlene Lufen und weitere Stars rufen ab heute zu Baumspenden auf / Start der Multichannel-Kampagne zur „SAT.1 Waldrekord-Woche“ (FOTO)

#TeamZukunft: Luke Mockridge, Rea Garvey, Sarah Lombardi, Alvaro Soler, Marlene Lufen und weitere Stars rufen ab heute zu Baumspenden auf / Start der Multichannel-Kampagne zur „SAT.1 Waldrekord-Woche“ (FOTO)

1. März 2021. So einfach, dass es sprießt! Entertainer Luke Mockridge, Sänger Rea Garvey, die "The Voice Kids"-Coaches, die Moderatoren des "SAT.1-Frühstücksfernsehen", Ruth Moschner, Jochen Schropp, Andrea Kaiser und viele weitere: Mehr als 30 Prominente erklären, wie leicht es ist, sich an der Baumspendenaktion der "SAT.1 Waldrekord-Woche" (15. bis 19. März 2021) auf www.waldrekord.de zu beteiligen. In einer umfangreichen Multic

„Eine Polin für Oma“ (FOTO)

„Eine Polin für Oma“ (FOTO)

Die "Story im Ersten" am Montag, 8. März 2021, 22:50 Uhr / Film von Mirjana Momirovic und Caroline Haertel

Hunderttausende Menschen in Deutschland brauchen im Alter Pflege, aber die wenigsten wollen ins Heim. Doch häusliche Pflege ist auf den Leistungskatalog der Pflegeversicherung begrenzt. Auch deshalb boomt der Markt für Betreuerinnen aus Mittel- und Osteuropa, die in häuslicher Gemeinschaft mit den Senior*innen leben und sie im Alltag unterstützen. Die Au

„Schulen im Corona-Stress“ – „WISO“-Doku im ZDF (FOTO)

„Schulen im Corona-Stress“ – „WISO“-Doku im ZDF (FOTO)

Derzeit wird mit Spannung auf die ersten Schritte bei den Schulöffnungen geschaut. Nach den Weihnachtsferien blieben die Schulen zunächst im ganzen Land geschlossen und Unterricht auf Distanz wurde zum Regelbetrieb. Die Coronakrise hat die Schulen und deren Ausstattung stark in den Fokus gerückt. Am Montag, 1. März 2021, 19.25 Uhr im ZDF, nimmt die "WISO"-Dokumentation "Schulen im Corona-Stress – Zwischen Schulheft und Tablet" diejenigen in den Blick, die

Territory und Ad Alliance gewinnen gemeinsam DOUGLAS-Pitch

Territory und Ad Alliance haben den aktuellen Pitch um das crossmediale DOUGLAS-Kundenmagazin gewonnen. Das Projekt umfasst die Kreation, Produktion und Vermarktung eines sechs Mal im Jahr erscheinenden Printmagazins und die Erstellung von Content für die digitalen Kanäle von Douglas. Das Magazin wird künftig von Territory und Ad Alliance betreut. Territory ist für Konzept, Kreation und Produktion der crossmedialen Inhalte verantwortlich; ein übergreifendes Print-Digital

Schule fertig und dann? 3sat-Magazin „makro“ mit dem Thema „Generation Corona – wie steht es um ihre Zukunft?“ (FOTO)

Schule fertig und dann? 3sat-Magazin „makro“ mit dem Thema „Generation Corona – wie steht es um ihre Zukunft?“ (FOTO)

Dienstag, 2. März 2021, 22.30 Uhr
Erstausstrahlung

Verpasster Lernstoff, fehlende Praktika, weniger Ausbildungsplätze – viele Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende stehen vor großen Herausforderungen. Kurz vor dem Sprung "in den Ernst des Lebens" wird die "Generation Corona" in ihrer Zukunftsplanung ausgebremst. Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" fragt am Dienstag, 2. März 2021, 22.30 Uhr, in der Ausgabe "Generation Cor

CCTV+: „Up and Out of Poverty“ (Auf und raus aus der Armut) | Ep 1: Wie China die feierliche Verpflichtung zur Beseitigung der absoluten Armut erfüllte

Der neue achtteilige Dokumentarfilm "Up and Out of Poverty" erforscht die Geschichte von Chinas erfolgreicher Ausrottung der extremen Armut. Der von der China Media Group (CMG) produzierte Dokumentarfilm zeigt die Theorien und Praktiken, die von China während des Prozesses entwickelt wurden, und demonstriert Chinas Politik, Modelle und Ideen zur Armutsbekämpfung.

Die erste Folge "Solemn Commitment", in der es darum geht, wie China sein Versprechen, die absolute Ar

CGTN: Armutsbekämpfung, ein feierliches Versprechen der chinesischen Führung

Mit ihrem grundlegenden Ziel, dem Volk mit Leib und Seele zu dienen, hat sich die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) der Führung der Nation zum Aufbau einer in jeder Hinsicht mäßig wohlhabenden Gesellschaft verschrieben und ihr geholfen, wunderbare Ergebnisse bei der Reduzierung der Armut zu erzielen.

"Es ist ein feierliches Versprechen unserer Partei, dass die armen Menschen und die verarmten Gebiete zusammen mit dem Rest des Landes in die gemäßigt wohlhabende

Das Leben in Warteposition – Symptome der Lockdown-Routine / Routine, fehlende Highlights, Planungssicherheit ade – Mediengruppe RTL blickt auf Corona-Nebenwirkungen und die Gefühlswelt der Deutschen

"Jeder Tag ist gleich" – eine Aussage, die nach knapp einem Jahr Corona-Pandemie nahezu global gilt. DATA Alliance, der Fachbereich für Daten und Forschung bei der Mediengruppe RTL, hat sich die Stimmungslage in Deutschland genauer angesehen und ergänzt die Ad Alliance-Studienreihe "Die Corona-Pandemie und ihr Einfluss auf den Alltag" mit einem tiefergehenden Blick in die Gefühlswelt der Deutschen. Hierbei zeigt sich deutlich: In Zeiten von #stayhome kochen Emo

Slavik will das Bundesverdienstkreuz! Die zweite Staffel „Slavik – Auf Staats Nacken“ ab 25. Februar 2021 kostenlos auf Joyn

Slavik will das Bundesverdienstkreuz! Die zweite Staffel „Slavik – Auf Staats Nacken“ ab 25. Februar 2021 kostenlos auf Joyn

Nach dem Deutschen Comedypreis hat Slavik (Mark Filatov) ein neues ambitioniertes Ziel vor Augen, nämlich nichts Geringeres als die höchste Verdienstauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland: das Bundesverdienstkreuz. Denn Slavik weiß: "Das Ding ist wie eine Million Follower auf Lebenszeit oder ein blauer Haken auf Instagram." Deshalb legt er sich in der zweiten Staffel des Joyn Originals "Slavik – Auf Staats Nacken" ins Zeug, um als Jobtester die Arbeitslos

„Der Landkreis hätte sich stärker beteiligen müssen“ – Kommunalwahl in Hessen: Kandidaten aus Kassel diskutieren bei health tv über 65 Millionen Euro für die Gesundheit Nordhessen Holding (GNH) (FOTO)

„Der Landkreis hätte sich stärker beteiligen müssen“ – Kommunalwahl in Hessen: Kandidaten aus Kassel diskutieren bei health tv über 65 Millionen Euro für die Gesundheit Nordhessen Holding (GNH) (FOTO)

65 Millionen Euro – eine stolze Summe, die die Stadt Kassel der Gesundheit Nordhessen Holding (GNH) als Finanzspritze und Darlehen zur Verfügung stellt. Die städtischen Millionen sollen vor allem dazu dienen, dass das zur GNH gehörende Klinikum Kassel auf gesunden Füßen stehen und sich weiterentwickeln kann, betont Patrick Hartmann, Spitzenkandidat der SPD und derzeitiger Fraktionschef in der Stadtverordnetenversammlung. In der Sendung "Wir wählen Gesundheit –