Düsseldorf, 07.09.2013 – Zwei Wochen vor dem
22. September würden die meisten NRW-Wähler bei der Bundestagswahl
für die CDU stimmen. Das ergibt der jüngste NRW-Trend von infratest
dimap im Auftrag des WDR-Magazins WESTPOL. Demnach käme, wenn an
diesem Sonntag Bundestagswahl wäre, die CDU in NRW auf 41 Prozent der
Stimmen, das ist im Vergleich zu Mai 2013 ein leichtes Plus von einem
Prozentpunkt. Auch die SPD kann in der Umfrage leicht hinzugewinnen.
Wä
Düsseldorf, 07.09.2013 – Zwei Wochen vor dem 22.
September würden die meisten NRW-Wähler bei der Bundestagswahl für
die CDU stimmen. Das ergibt der jüngste NRW-Trend von infratest dimap
im Auftrag des WDR-Magazins WESTPOL. Demnach käme, wenn an diesem
Sonntag Bundestagswahl wäre, die CDU in NRW auf 41 Prozent der
Stimmen, das ist im Vergleich zu Mai 2013 ein leichtes Plus von einem
Prozentpunkt. Auch die SPD kann in der Umfrage leicht hinzugewinnen.
Wä
Nach der erfolgreichen 20-teiligen
Geschichts-Dokumentation "Die Deutschen" widmet sich das ZDF in einer
neuen Reihe sechs herausragenden historischen Frauen. Kleopatra,
Jeanne d–Arc, Elisabeth I., Katharina die Große, Luise von Preußen
und Sophie Scholl sind die Protagonistinnen in "Frauen, die
Geschichte machten".
Noch nie haben Fernsehfilme prominente Frauenbiografien
verschiedener Epochen so umfassend sowohl im Kontext ihrer Zeit als
auch historisch
Bonn/Hamburg, 5. September 2013 – Der Außenpolitische
Sprecher der Linken, Jan van Aken, hat im phoenix-Interview im
Vorfeld des G20-Gipfels in St. Petersburg die Haltung von
Bundeskanzlerin Angela Merkel im Syrien-Konflikt kritisiert:
"Eigentlich müsste Frau Merkel jetzt vermitteln. Aber leider sehen
wir da wenig Aktivität." Ein militärisches Vorgehen sieht van Aken
nicht als die richtige Reaktion auf einen möglichen
Chemiewaffeneinsatz des Assad-Regime
Lizenz zum Spielen: Österreich ist um eine Schauspielschule reicher: die NeueSchauspielschule in der Mariahilfer
Straße 51 im 6. Wiener Bezirk. Eva Maria Schmid, künstlerische Leiterin und prima inter pares im Team
der NeuenSchauspielschule, setzt auf ein innovatives Konzept: ein Aufnahmeverfahren ohne stressige Knock-out-
Prüfungen. Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs erhält jeder Aufnahmewerber die Gelegenheit, seine Motivation, den Schauspielberuf zu erg
Sperrfrist: 05.09.2013 06:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bei Bundestagswahl legen CDU, SPD und Grüne in Rheinland-Pfalz
gegenüber 2009 zu Wenn am Sonntag Bundestagswahlen wären, wäre in
Rheinland-Pfalz die Stimmung günstig für die CDU. Sie würde gegenüber
dem Landesergebnis von 2009 um 10 Prozentpunkte zulegen und erreichte
45 Prozent der Stimmen. Damit l
Der Fraktionsvorsitzende der Linken im
Bundestag, Gregor Gysi, sieht die Zeit für Rot-Rot-Grün gekommen,
wenn es nach der Bundestagswahl für eine Koalition reichen würde:
"Eigentlich müsste man die Linke Mehrheit nutzen. Dafür müsste die
SPD wieder sozialdemokratisch werden, mehr verlange ich nicht von
ihr", sagte er in der phoenix-Sendung UNTER DEN LINDEN (Ausstrahlung
heute, Mittwoch, 4. September 2013, 22.15 Uhr). Für Verhandlungen
gebe
scobel: Die Deutschen und ihr Image: Donnerstag, 5. September 2013,
21.00 Uhr
makro: Die Macht des Geldes: Freitag, 6. September 2013, 21.00 Uhr
Erstausstrahlungen
Im Rahmen der 3sat-Themenwoche "MachtMenschen" anlässlich der
Bundestagswahl beschäftigen sich die beiden Sendungen "scobel" und
"makro" mit dem Thema: Machtmenschen. Gert Scobel hinterfragt in
seiner Sendung "scobel" das Image der Deutschen und wie sie von außen
auch a
Mit einem breiten Portfolio klassischer Medien- und
Kindermarken sowie klassischer Produkte wie Bücher und Vinyl
präsentiert sich die Kölner Lizenzagentur WDR mediagroup (WDRmg) auf
der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (9. bis 13. Oktober, Halle
3.0, Stand D152). "Trotz neuer Internethelden und Hype um neue
Plattformen und Verbreitungswege: Wir erleben im Lizenzgeschäft eine
starke Nachfrage nach den Klassikern. Und zwar sowohl mit Blick auf
Marken als auch
Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (sowie die mit
KKR verbundenen Unternehmen, "KKR") und die von Permira beratenen
Fonds ("Permira Fonds") geben bekannt, dass die gemeinsam von KKR und
den Permira Fonds kontrollierte Holdinggesellschaft Lavena Holding 1
GmbH ("LH1") den Verkauf von 25 Millionen Aktien der ProSiebenSat.1
Media AG ("ProSiebenSat.1") im Rahmen eines beschleunigten
Bookbuilding-Verfahrens an institutionelle Investoren beabsichtigt.