Hinz (Grüne): Kanzlerin muss Bevölkerung bei Griechenland-Rettung reinen Wein einschenken

Bonn/Berlin, 20. November 2012 – Priska Hinz hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu aufgefordert, "vor und nicht nach
der Wahl" Zahlen für die Griechenland-Rettung auf den Tisch zu legen.
"Wir erwarten von dieser Regierung und der Kanzlerin, dass sie
endlich einmal der Bevölkerung reinen Wein einschenkt und sagt, ,die
Rettung Griechenlands wird den Bundeshaushalt auch belasten–", so die
haushaltspolitische Sprecherin der Grünen im PHOENIX-Interview. Daf&uu

Frangi: Mit internationalen Truppen Zweistaatenlösung erzwingen

Bonn/Frankfurt am Main, 20. November 2012 – Abdallah
Frangi setzt im Konflikt zwischen Israel und der Hamas auf die
internationale Gemeinschaft. "Ich hoffe, dass die Weltgemeinschaft
jetzt agiert, internationale Truppen dorthin schickt und die
Zweistaatenlösung erzwingt", sagte der ehemalige Leiter der
Generaldelegation Palästinas und heutige persönliche Berater von
Palästinenserpräsident Mahmud Abbas im PHOENIX-Interview.
Palästinenser und Israel s

heute.de-Interview: Palästinensischer Botschafter in Berlin wirft Bundesregierung Einseitigkeit vor/ Salah Abdel Shafi: Zwei-Staaten-Lösung einziger Weg

Der palästinensische Botschafter in Deutschland,
Salah Abdel Shafi, hat im Interview mit dem ZDF-Nachrichtenportal
heute.de der Bundesregierung einseitige Parteinahme für Israel
vorgeworfen. "Das ist nicht hilfreich für die Rolle Deutschlands in
der Region", sagte Shafi. Deutschland müsse auch die Einstellung der
Kämpfe von den Israelis fordern. Wenn nicht heute oder morgen die
Waffen schwiegen, drohe eine humanitäre Katastrophe im Gaza-Streifen.

„Dietrich Grönemeyer – Leben ist mehr!“/ ZDF-Feiertagsakzent zum Buß- und Bettag

In der zweiten Ausgabe seiner neuen Feiertagsreihe
im ZDF beschäftigt sich Prof. Dietrich Grönemeyer am Mittwoch, 21.
November 2012, 17.45 Uhr, mit der Bedeutung des Buß- und Bettages.
Der evangelische Feiertag Buß- und Bettag bedeutet Sinneswandel,
Umkehr und Veränderung. Aber auch den Blickwinkel zu schärfen, um
sensibel zu werden für das, was wirklich wichtig ist im Leben.
Dietrich Grönemeyer wird in seiner Sendung "Leben ist mehr!" zw

Seehofer gegen Umsetzung der Frauenquote der EU-Kommission

CSU-Chef Horst Seehofer hat die Bundesregierung aufgefordert, die von der EU-Kommission beschlossene Frauenquote für Aufsichtsräte in Deutschland nicht umzusetzen. Das sagte Seehofer gegenüber der "Bild am Sonntag". Der CSU-Chef kritisierte die EU-Kommission für ihren Beschluss scharf: "Dafür ist die EU-Kommission schlicht und einfach nicht zuständig. Mir bleibt die Spucke weg: Die Kommission soll sich lieber um Wachstum und Arbeitsplätze in Euro

Bundesjustizministerin kritisiert Suizidhilfe-Verbot derÄrzteschaft / Infratest dimap-Umfrage: 76% der Deutschen für ärztliche Suizidhilfe

Das Erste am 19.11.12: Dokumentation und "hart aber
fair" zum Thema "Sterbehilfe" im Rahmen der ARD-Themenwoche "Leben
mit dem Tod"

Erstmals hat Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) das Suizidhilfe-Verbot der
Bundesärztekammer deutlich kritisiert. In dem ARD-Film "Sie bringen
den Tod", der sich gemeinsam mit dem Polit-Talkmagazin "hart aber
fair" am kommenden Montag (19.11.) dem Thema "Sterbehilfe&qu

Sky gewinnt Kress Award für „Ollywoo“-Kampagne

Der Kress Award 2012 für die beste B2C
Marketingaktion geht an Sky. Bei der glanzvollen Verleihung in
Hamburg zeigte sich die Jury gestern begeistert von der Kampagne
"Ollywoo", die auf die größte Auswahl an HD-Sendern in Deutschland
aufmerksam machen sollte. Die Story: In einer Geheimaktion wird der
erste und der letzte Buchstabe des Schriftzugs "Hollywood" von einem
Helikopter abtransportiert. Am nächsten Morgen stehen Passanten vor
den Hollywood

PHOENIX-LIVE: Haushaltswoche im Deutschen Bundestag – Dienstag, 20. November bis Freitag, 23. November 2012

PHOENIX zeigt von Dienstag, 20. November bis Freitag,
23. November 2012 die Plenarsitzungen im Bundestag zum Bundeshaushalt
2013.

Überblick:

– Dienstag, 20. November 2012, ab 10.00 Uhr: Haushalt 2013, u.a.
mit Einzelplänen Bundespräsident, Bundestag, Bundesrat,
Bundesfinanzministerium

– Mittwoch, 21. November 2012, ab 9.00 Uhr: Generaldebatte zum
Kanzleramtsetat

– Donnerstag, 22. November 2012, ab 9.00 Uhr: Haushalt 2013:
Wirtschaft und Tech

26. Journalistentag der dju in ver.di am 24. November 2012 / Medienschaffende setzen sich mit der Frage auseinander, ob sie sich mit einer Sache „gemein machen“ dürfen oder sollten

Die in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft
(ver.di) organisierten Medienschaffenden stellen auf dem 26.
Journalistentag am 24. November in Berlin die Frage, ob sie sich
tatsächlich – dem Diktum von Tagesthemen-Moderator Hanns Joachim
Friedrichs folgend – nicht "gemein machen" dürfen mit einer Sache,
auch nicht mit einer guten. Angesichts der aktuellen
Auseinandersetzung um die versuchte Einflussnahme der CSU auf die
redaktionelle Arbeit des ZDF, spielt die Podium

ZDF-Politbarometer November I 2012 / Mehrheit hält einen Kurs der Grünen Richtung Mitte langfristig für erfolgreich / Vier Fünftel bezweifeln, dass Griechenland die Sparziele zukünftig einhalten wird (BILD)

ZDF-Politbarometer November I 2012 / Mehrheit hält einen Kurs der Grünen Richtung Mitte langfristig für erfolgreich / Vier Fünftel bezweifeln, dass Griechenland die Sparziele zukünftig einhalten wird (BILD)

Nach der Wahl des Spitzenkandidaten-Duos Trittin/Göring-Eckardt
wurde viel über den zukünftigen Kurs der Grünen und
Koalitionsorientierungen spekuliert:

Kurs der Grünen: Jetzt meinen 26 Prozent aller Befragten und 33
Prozent der Grünen-Anhänger, dass durch diese Wahl die Grünen offener
für eine Regierungsbildung mit der CDU/CSU geworden sind, 60 Prozent
von allen und 57 Prozent der Grünen-Anhänger hingegen sehen das nicht
so (wei