In der zweiten Ausgabe seiner neuen Feiertagsreihe
im ZDF beschäftigt sich Prof. Dietrich Grönemeyer am Mittwoch, 21.
November 2012, 17.45 Uhr, mit der Bedeutung des Buß- und Bettages.
Der evangelische Feiertag Buß- und Bettag bedeutet Sinneswandel,
Umkehr und Veränderung. Aber auch den Blickwinkel zu schärfen, um
sensibel zu werden für das, was wirklich wichtig ist im Leben.
Dietrich Grönemeyer wird in seiner Sendung "Leben ist mehr!" zw
CSU-Chef Horst Seehofer hat die Bundesregierung aufgefordert, die von der EU-Kommission beschlossene Frauenquote für Aufsichtsräte in Deutschland nicht umzusetzen. Das sagte Seehofer gegenüber der "Bild am Sonntag". Der CSU-Chef kritisierte die EU-Kommission für ihren Beschluss scharf: "Dafür ist die EU-Kommission schlicht und einfach nicht zuständig. Mir bleibt die Spucke weg: Die Kommission soll sich lieber um Wachstum und Arbeitsplätze in Euro
Das Erste am 19.11.12: Dokumentation und "hart aber
fair" zum Thema "Sterbehilfe" im Rahmen der ARD-Themenwoche "Leben
mit dem Tod"
Erstmals hat Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) das Suizidhilfe-Verbot der
Bundesärztekammer deutlich kritisiert. In dem ARD-Film "Sie bringen
den Tod", der sich gemeinsam mit dem Polit-Talkmagazin "hart aber
fair" am kommenden Montag (19.11.) dem Thema "Sterbehilfe&qu
Der Kress Award 2012 für die beste B2C
Marketingaktion geht an Sky. Bei der glanzvollen Verleihung in
Hamburg zeigte sich die Jury gestern begeistert von der Kampagne
"Ollywoo", die auf die größte Auswahl an HD-Sendern in Deutschland
aufmerksam machen sollte. Die Story: In einer Geheimaktion wird der
erste und der letzte Buchstabe des Schriftzugs "Hollywood" von einem
Helikopter abtransportiert. Am nächsten Morgen stehen Passanten vor
den Hollywood
Die in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft
(ver.di) organisierten Medienschaffenden stellen auf dem 26.
Journalistentag am 24. November in Berlin die Frage, ob sie sich
tatsächlich – dem Diktum von Tagesthemen-Moderator Hanns Joachim
Friedrichs folgend – nicht "gemein machen" dürfen mit einer Sache,
auch nicht mit einer guten. Angesichts der aktuellen
Auseinandersetzung um die versuchte Einflussnahme der CSU auf die
redaktionelle Arbeit des ZDF, spielt die Podium
Nach der Wahl des Spitzenkandidaten-Duos Trittin/Göring-Eckardt
wurde viel über den zukünftigen Kurs der Grünen und
Koalitionsorientierungen spekuliert:
Kurs der Grünen: Jetzt meinen 26 Prozent aller Befragten und 33
Prozent der Grünen-Anhänger, dass durch diese Wahl die Grünen offener
für eine Regierungsbildung mit der CDU/CSU geworden sind, 60 Prozent
von allen und 57 Prozent der Grünen-Anhänger hingegen sehen das nicht
so (wei
Bonn/Berlin, 15. November 2012 – Der ehemalige
US-Botschafter in Deutschland John C. Kornblum befürchtet nicht, dass
es nach den israelischen Angriffen auf Gaza zu einem Krieg kommen
werde: "Ich persönlich glaube nicht, dass Krieg droht. Das Problem
ist, dass Israel mitten im Wahlkampf steht. Es wird daher schwierig
sein, eine zurückhaltende oder etwas vernünftigere Haltung aus Israel
zu bekommen", so Kornblum im PHOENIX-Interview.
Kenan Kolat, Vorsitzender der türkischen
Gemeinde in Deutschland, fordert die Auflösung des Bundesamtes für
Verfassungsschutz. "Wir brauchen kein Verfassungsschutzamt in dieser
Form. Das muss aufgelöst werden", sagte er bei PHOENIX. Der
Verfassungsschutz sei in dieser Form nicht reformierbar. Weiter
setzte sich Kolat für ein neu zu schaffendes Amt zum Schutz der
Bürger ein. "Wir müssen anstatt die Verfassung zu schützen, die
Bürg
Der Bezahlsender Sky ist das zweite Quartal in Folge in den schwarzen Zahlen gelandet. Im dritten Quartal 2012 habe Sky einen operativen Gewinn (Ebitda) von 18,6 Millionen Euro erwirtschaftet, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Im Vorjahresquartal hatte der Bezahlsender noch einen operativen Verlust von 18,6 Millionen Euro verzeichnet. Der Umsatz stieg im dritten Quartal des laufenden Jahres um 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 331,3 Millionen Euro. Dies sei vor allen Din