Neukunde für IP Deutschland: Quer Taschen bei n-tv

Hochwertig, funktional und immer im Querformat
überzeugen die Taschen von Quer auf Geschäftsreise, Wochenendtrip
oder beim Einkaufsbummel. Jetzt bringt Medienvermarkter IP
Deutschland die praktischen Begleiter erstmals auf den TV-Bildschirm.
Betreuende Agentur ist Bransch & Partner.

Ab dem 2. Dezember 2012 bewirbt Alfred Sternjakob GmbH & Co. KG
Laptoptaschen der Marke Quer bei n-tv. Der 15-sekündige Pre-Split
zeigt: In diesen Taschen findet alles seinen Platz, de

Dobrindt (CSU): Schuldenschnitt wäre fatales Signal an Euro-Schuldenländer/ Leistungsfähigkeit Deutschlands nicht aufs Spiel setzen

Dobrindt (CSU): Schuldenschnitt wäre fatales
Signal an Euro-Schuldenländer/ Leistungsfähigkeit Deutschlands nicht
aufs Spiel setzen

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt sprach sich im
PHOENIX-Interview erneut gegen Vorschläge von SPD und Grünen zu einem
Schuldenschnitt für Griechenland aus: "Wer diese Debatte führt, der
gibt ein fatales Signal an alle Euro-Schuldenländer. Der sagt,,macht
mal langsam Freunde, wir hauen euch da irgendwa

DAF setzt auf Satelliten-Verbreitung und das Know-how der ORS / Conrad Heberling,österreichischer TV-Manager baut DAF attraktiv aus

Ab heute, 27. November 2012, wird DAF
(Deutsches Anleger Fernsehen) über den ORS-Satelliten-Transponder
19,2° gesendet. DAF nimmt dabei das stabile und verlässliche
Satelliten-Serviceangebot der ORS in Anspruch.

Der erfolgreiche und erfahrene TV-Manager Prof. Dr. Conrad
Heberling ist seit August Vorstandsvorsitzender von DAF (Deutsches
Anleger Fernsehen). DAF ist der einzige Wirtschafts- und Finanzsender
Deutschlands, der täglich live zehn Stunden aus den Studios und

Euro-Kritiker Starbatty: Weitere Griechenland-Hilfen nur „Zeitkauf“

Bonn/Tübingen, 27. November 2012 – Der Euro-Kritiker
Prof. Joachim Starbatty kritisiert die Verständigung der Eurogruppe
auf weitere Griechenland-Hilfen. "Das ist nur ein Aufschieben der
Probleme. Nach vier, fünf Monaten wird dasselbe Problem auf dem Tisch
liegen", sagte der Wirtschaftswissenschaftler im PHOENIX-Interview.
"Einem Schuldner, der bankrott ist, nützt es auch nichts, wenn man
die Rückzahlungsfristen verlängert und die Zinsen erniedri

Altmaier: Impulse für den Klimaschutz statt Palaver/ Druck ausüben auf USA, China und Indien

Bonn/Berlin, 27. November 2012 – Bundesumweltminister
Peter Altmaier (CDU) warnt vor einem Scheitern der UN-Klimakonferenz
in Doha. "Es geht darum, ob wir Impulse für den Klimaschutz endlich
hinbekommen, oder ob es eine weitere Runde des Redens und Palaverns
gibt", sagte er gegenüber PHOENIX. "Ich möchte gerne, dass wir in
Doha einen klaren Fahrplan für ein neues Klimaschutzabkommen
vereinbaren. Ich möchte, dass wir in der Zwischenzeit das
Kyoto-Prot

Deutscher Zukunftspreis 2012: ZDFüberträgt Preisverleihung mit Bundespräsident Joachim Gauck

Das ZDF überträgt am Mittwoch, 28. November 2012,
22.15 Uhr, die Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2012 aus dem
Berliner Tempodrom. Der mit 250 000 Euro dotierte Deutsche
Zukunftspreis ist der Preis des Bundespräsidenten für Technik und
Innovation. Er wird seit 1997 für zukunftsweisende Ideen vergeben,
die zur Marktreife entwickelt werden. Das ZDF ist von Beginn an als
Medienpartner dabei.

Die vier nominierten Kandidaten werden in ausführlichen
Fil

Ehemaliger israelischer Botschafter Primor: Abbas großer Verlierer des Gaza-Konflikts

Bonn/Berlin, 26. November 2012 – Avi Primor ist davon
überzeugt, dass die Waffenruhe in Nahost halten wird. "Weil alle ein
Interesse daran haben, nicht nur die Israelis und die Hamas", sagte
der ehemalige Botschafter Israels in Deutschland in der
PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN (Ausstrahlung heute, Montag, 26.
November 2012, 22.15 Uhr). "Sondern auch die Ägypter, die eine sehr
große Rolle spielen, und die Außenwelt, vor allem die Amerikaner und
die Eur

ZITAT: Klimaforscher Latif – „Wir sind dabei, den Wetterwürfel auf die Sechs, die höheren Temperaturen, zu zinken“

Bonn, 26. November 2012 – "Wir sind dabei, den
Wetterwürfel auf die Sechs, die höheren Temperaturen, zu zinken. Die
kommen häufiger. Aber die kalten Temperaturen, die Eins, die Zwei des
Würfels, kommen eben auch noch." Klimaforscher Prof. Mojib Latif vom
Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel im PHOENIX-Interview.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Klimaforscher Latif fordert 40 Prozent Reduktion von Treibhausgasen bis 2020

Bonn, 26. November 2012 – Prof. Mojib Latif fordert
größere Anstrengungen Deutschlands beim Klimaschutz. "Ich wünschte
mir, die Politik würde die Alarmzeichen ernst nehmen", sagte der
Forscher vom Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel im
PHOENIX-Interview zur UN-Klimakonferenz. Der Ausstoß von
Treibhausgasen müsse reduziert werden. Schon unter der Kohl-Regierung
habe man viel couragiertere Ziele formuliert als es heute der Fall
sei, kritis

N24 setzt Kooperation mit DAF fort und intensiviert die Zusammenarbeit

Der Berliner Nachrichtensender N24 setzt bei der
Börsenberichterstattung die seit 2009 bestehende Zusammenarbeit mit
der "DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG" (DAF) um weitere zwei Jahre
fort. Das DAF produziert auch weiterhin für N24 die Live-Schalten von
den Börsen im täglichen Programm des Nachrichtensenders.

Der auf Finanzberichterstattung spezialisierte Börsensender DAF
beliefert N24 mit täglichen Live-Schalten von den Börsen in Frankfurt