ZDF lädt Promis und Zuschauer zum „Bildungstest“/ Jörg Pilawa misst den deutschen Bildungsstand (BILD)

ZDF lädt Promis und Zuschauer zum „Bildungstest“/
Jörg Pilawa misst den deutschen Bildungsstand (BILD)

Natalia Wörner, Ulrich Wickert, Wigald Boning und Tim Mälzer sind
zu Gast bei Jörg Pilawa: Am Samstag, 24. November 2012, 20.15 Uhr,
sendet das ZDF "Der neue deutsche Bildungstest – Das muss ich heute
wissen". In der Sendung kann jeder live seinen Bildungsstand messen.

Im Auftrag des ZDF hat das Forsa-Institut im Vorfeld der Show eine
repräsentative Umfrage in ganz Deutschland erstellt. Aus deren
Ergebnissen und mit Hilfe führender Bildungsforscher

Land Rover präsentiert erstmals „FINE Das Weinmagazin“ bei n-tv

Erlesene Premiere: "FINE Das Weinmagazin" bei n-tv
wird ab dem 24. November 2012 erstmals von Land Rover gesponsert. Für
den britischen Automobilhersteller ist es das erste TV-Sponsoring bei
dem Nachrichtensender. Land Rover bewirbt mit der Sponsoring-Kampagne
den neuen Range Rover, der im Januar 2013 auf den Markt kommt. Die
Mediaplanung der Kampagne übernimmt die CPA! Communications- und
Projektagentur GmbH.

"Die Marke Land Rover steht für wahre SUV-Luxuskl

Online-Vermarktung: WDR mediagroup startet neues Geschäftsfeld / cinedom.tv und freestar.tv neu im Online-Portfolio

Das Medienunternehmen WDR mediagroup (WDRmg) steigt
2013 ergänzend zur klassischen TV- und Radiovermarktung in die
Online-Vermarktung ein. Ab 2. Januar übernimmt das Unternehmen die
Komplettvermarktung der Angebote cinedom.tv und freestar.tv der
Autentic GmbH. Innerhalb der 100-prozentigen WDR-Tochter wird die
Online-Vermarktung in dem neu geschaffenen Bereich Interactive
Marketing bei Nicole Schulze angesiedelt. Den Vertrieb übernimmt der
Kernbereich Salesmarketing unter d

Straubinger (CSU): Kürzungen bei Sozialleistungen „sachgerecht und nachvollziehbar“/Kipping (Linke): Kürzungen gehen zulasten der Arbeitsmarktpolitik

Bonn/Berlin, 22. November 2012 – Der Stellvertretende
Vorsitzende der CSU-Landesgruppe der Union Max Straubinger hat im
PHOENIX-Interview die Einsparungen im Etat von Arbeitsministerin von
der Leyen verteidigt: "Die Kürzungen sind sachgerecht und
nachvollziehbar. Die Beitragssituation in der Rentenversicherung
gestaltet sich positiv. Wir können den Beitrag von 19,6 auf 18,9
Prozent senken. Und bei den Sozialhilfeleistungen haben wir Rückgänge
zu verzeichnen. 2006 wa

Nahshon (Botschaft Israel): „Friedliche Lösung in Händen der Hamas“/ „Merkel und Westerwelle haben sehr positive Rolle“/ Deutschland kann helfen, friedliche Lösung zu finden

Emmanuel Nahshon, Gesandter der israelischen
Botschaft in Deutschland, zeigte sich unzufrieden über den bislang
gescheiterten Waffenstillstand in der Auseinandersetzung mit den
Palästinensern. "Zur Zeit sind wir enttäuscht. Wir erwarten gute
Nachrichten aus Kairo. Eine friedliche Lösung ist in den Händen der
Hamas", sagte er im PHOENIX-Interview. Die Bedingung dafür sei ein
langfristiger Waffenstillstand. "Die Hamas muss entscheiden, ob sie
das

Welche Chancen hat der Frieden? / „ZDF spezial“ zur Gewalt in Nahost

Es scheint kein Ende der Gewalt zu geben. Wieder
einmal starten Hunderte Raketen in Richtung Israel, wieder einmal
bombardieren israelische Flugzeuge das dichtbesiedelte Gaza.

In einem 45-minütigen "ZDF spezial: Gewalt in Nahost – Welche
Chancen hat der Frieden?" am Dienstag, 20. November 2012, 20.15 Uhr,
zeigt ZDF-Reporter Timm Kröger das Leid der Zivilbevölkerung auf
beiden Seiten. Außenminister Westerwelle äußert sich in einem
Schaltgespr&au

Hinz (Grüne): Kanzlerin muss Bevölkerung bei Griechenland-Rettung reinen Wein einschenken

Bonn/Berlin, 20. November 2012 – Priska Hinz hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu aufgefordert, "vor und nicht nach
der Wahl" Zahlen für die Griechenland-Rettung auf den Tisch zu legen.
"Wir erwarten von dieser Regierung und der Kanzlerin, dass sie
endlich einmal der Bevölkerung reinen Wein einschenkt und sagt, ,die
Rettung Griechenlands wird den Bundeshaushalt auch belasten–", so die
haushaltspolitische Sprecherin der Grünen im PHOENIX-Interview. Daf&uu

Frangi: Mit internationalen Truppen Zweistaatenlösung erzwingen

Bonn/Frankfurt am Main, 20. November 2012 – Abdallah
Frangi setzt im Konflikt zwischen Israel und der Hamas auf die
internationale Gemeinschaft. "Ich hoffe, dass die Weltgemeinschaft
jetzt agiert, internationale Truppen dorthin schickt und die
Zweistaatenlösung erzwingt", sagte der ehemalige Leiter der
Generaldelegation Palästinas und heutige persönliche Berater von
Palästinenserpräsident Mahmud Abbas im PHOENIX-Interview.
Palästinenser und Israel s

heute.de-Interview: Palästinensischer Botschafter in Berlin wirft Bundesregierung Einseitigkeit vor/ Salah Abdel Shafi: Zwei-Staaten-Lösung einziger Weg

Der palästinensische Botschafter in Deutschland,
Salah Abdel Shafi, hat im Interview mit dem ZDF-Nachrichtenportal
heute.de der Bundesregierung einseitige Parteinahme für Israel
vorgeworfen. "Das ist nicht hilfreich für die Rolle Deutschlands in
der Region", sagte Shafi. Deutschland müsse auch die Einstellung der
Kämpfe von den Israelis fordern. Wenn nicht heute oder morgen die
Waffen schwiegen, drohe eine humanitäre Katastrophe im Gaza-Streifen.