+++Korrektur+++ PHOENIX-LIVE – Donnerstag, 21. Juni, 12.15 Uhr – Ergebnisse des Spitzengespräches im Kanzleramt zum Fiskalpakt

PHOENIX überträgt am Donnerstag, 21. Juni 2012, ab
ca. 12.15 Uhr LIVE aus Berlin die Statements der Partei- und
Fraktionsvorsitzenden nach der Verhandlungsrunde im Kanzleramt über
die Ratifizierung des europäischen Fiskalpaktes.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Finanzkrise ohne Ende – Brauchen wir die Vereinigten Staaten von Europa? – Donnerstag, 21. Juni 2012, 22.15 Uhr

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a.
mit

– Rolf von Hohenhau, Präsident Europäischer Steuerzahlerbund
– Mechthild Schrooten, Wirtschaftswissenschaftlerin Universität
Bremen
– Klaus-Rainer Jackisch, ARD-Börsenexperte

Wiederholung um 24.00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

PHOENIX-LIVE – Donnerstag, 21. Juni, 12.15 Uhr – Ergebnisse zur Ratifizierung des Fiskalpaktes

PHOENIX überträgt am Donnerstag, 21. Juni 2012, ab
ca. 12.15 Uhr LIVE aus Berlin die Statements von Angela Merkel sowie
den Partei- und Fraktionsvorsitzenden nach der Verhandlungsrunde über
die Ratifizierung des europäischen Fiskalpaktes.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

EP-Präsident Schulz (SPD): Verträge mit Griechenland sind nicht die Gesetzestafeln Moses/ Mikrokreditprogramme als eine Maßnahme

20. Juni 2012 – Als Voraussetzung, die
Auflagen für Griechenland noch einmal zu prüfen, forderte Martin
Schulz (SPD), Präsident des Europäischen Parlaments im PHOENIX –
Interview, dass "sich die neue Regierung in Athen zum Grundsatz der
Kooperation auf der Grundlage der jetzt geschlossenen Verträge
bekennt." Die bisherigen Verträge seien nicht "die Gesetzestafeln des
Moses." Hilfsprogramme müssten "den jeweiligen Gegebenheiten und

+++Korrektur Titel+++ PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Egoismus kontra Umweltschutz – Ist zuviel Mitsprache schlecht? – Mittwoch, 20. Juni 2012, 22.15 Uhr

PHOENIX RUNDE: Egoismus kontra Umweltschutz – Ist
zuviel Mitsprache schlecht?

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit

– Prof. Martin Jänicke, Umweltpolitologe Freie Universität Berlin
– Stefan Krug, Klimaexperte Greenpeace
– Melinda Crane, Freie Journalistin

Wiederholung um 24.00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

PHOENIX-LIVE – Mittwoch, 20. Juni 2012, 14.00 Uhr – PK zum „Fortschrittsbericht der Nationalen Plattform Elektromobilität“

PHOENIX überträgt am morgigen Mittwoch, 20. Juni
2012, LIVE um 14.00 Uhr die Pressekonferenz zum "3.
Fortschrittsbericht der Nationalen Plattform Elektromobilität", mit
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, Bundeswirtschaftsminister
Philipp Rösler, Berthold Huber (1. Vorsitzender IG Metall), Matthias
Wissmann (Präsident VDA) und Prof. Henning Kagermann (Vorsitzender
NPE).

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax:

Rekord für Livestream bei sportschau.de: Über 400.000 Unique Viewer sehen Gruppensieg des deutschen Teams / Erneut knapp sechs Millionen beim Public Viewing

Die Übertragung des Spiels Deutschland – Dänemark per Livestream bei
sportschau.de sorgte für einen neuen Rekord: Mit 402.439 Unique
Viewern war dies das Ereignis mit dem höchsten Nutzeraufkommen, das
jemals in der ARD gestreamt wurde. Hinzu kamen rund 89.000 User, die
das parallel bei Einsfestival gezeigte Spiel Portugal – Niederlande
online verfolgten. Der Unique Viewer steht für die Anzahl von
Endgeräten, die einen Livestream abrufen.

Auch das Public Vie

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Egoismus kontra Umweltschutz – Brauchen wir eineÖko-Diktatur? – Mittwoch, 20. Juni 2012, 22.15 Uhr

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit

– Prof. Martin Jänicke, Umweltpolitologe Freie Universität Berlin
– Stefan Krug, Klimaexperte Greenpeace
– Melinda Crane, Freie Journalistin

Wiederholung um 24.00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Alexander Graf Lambsdorff (FDP) lehnt Nachverhandlungen mit Griechenland ab

19. Juni 2012 – Alexander Graf Lambsdorff lehnte im
PHOENIX-Interview weitere Zugeständnisse an Griechenland ab. "Man
kann den Griechen bei den fundamentalen Aspekte des Spar- und
Reformprogramms nicht entgegenkommen. Die Ziele bleiben unverändert",
so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Liberalen im
EU-Parlament. "Es wird keine Nachverhandlungen geben." Es sei jedoch
möglich, über "Details der Implementierung" zu reden, so Graf

„Unter Strom“: ZDFzoom-Dokuüber den „Kampf um die Energiewende“

Riesige Kraftwerke der großen Energiekonzerne, die
Deutschland mit Atom- und Kohlestrom versorgen, waren gestern. Nun
wird die komplette Energieerzeugung umgestellt auf "grünen Strom".
Ein Experiment ohne Vorbild zeigt die ZDFzoom-Dokumentation "Unter
Strom – Der Kampf um die Energiewende" am Mittwoch, 20. Juni 2012,
22.45 Uhr. Die Autoren Steffen Judzikowski und Hans Koberstein stoßen
auf ungelöste Probleme und entdecken überraschende Fortschr