Einlagensicherung: Bundesregierung muss Interessen deutscher Sparer verteidigen

Sehr besorgt zeigt sich GVB-Vorstand Jürgen Gros
angesichts der neuerlichen Forderung des polnischen
EU-Ratspräsidenten Donald Tusk nach einer gemeinsamen
Einlagensicherung in Europa. "Das würde bedeuten, dass die in
Deutschland angesammelten Mittel zum Schutz von Sparern in andere
EU-Staaten fließen könnten", kritisiert Gros. Aus seiner Sicht ist es
deshalb dringend notwendig, dass sich die Bundesregierung intensiv
für den Erhalt der nationalen Ein

Die Sparkasse Nürnberg wird für die Qualität in der Baufinanzierungsberatung ausgezeichnet (FOTO)

Die Sparkasse Nürnberg wird für die Qualität in der Baufinanzierungsberatung ausgezeichnet (FOTO)

Während sich in einigen Landstrichen Deutschlands der Neubau einer
Immobilie kaum noch lohnt, da durch die deutlich geringeren
Kaufpreise für Bestandsimmobilien der Neubau schon nach dem Einzug
bei einem Verkauf nicht mehr das eingesetzte Geld einbrächte, sind
gerade in den größeren Städten die Immobilienpreise jüngst teilweise
sehr stark gestiegen und führen dazu, dass sich viele Haushalte eine
Immobilien nicht oder nur noch mit einem hohen Ante

Versicherungswirtschaft in der Technologie-Klemme: Handlungsdruck durch Industrie 4.0 und Digitalisierung / Versicherungsmakler Aon Risk Solutions veröffentlicht Marktreport 2015

Die deutsche Versicherungswirtschaft steckt in der
Technologie-Klemme. Zu diesem Ergebnis kommt der Versicherungsmakler
Aon Risk Solutions in seinem aktuellen Marktreport
(http://ots.de/Ff2jM). "Einerseits wird die Versicherungswirtschaft
von ihren Unternehmenskunden gefordert: Sie soll die passenden
Versicherungslösungen zur Umgestaltung der deutschen Wirtschaft auf
dem Weg zur Industrie 4.0 liefern. Andererseits befindet sich die
Versicherungswirtschaft selber unter Modernisier

Wichtig: Nach dem Urlaub Kontobewegungen prüfen

Besonders nach der Rückkehr aus dem Urlaub
sollten Karteninhaber ihre Kontobewegungen in regelmäßigen Abständen
kontrollieren, raten die Experten von kartensicherheit.de. Auf Reisen
bezahlen Verbraucher häufig mit ihrer girocard oder der Kreditkarte –
zum Beispiel an Tankstellen, in Supermärkten oder Restaurants. Nur
durch einen genauen Vergleich der Kontoauszüge und Abrechnungen mit
sämtlichen Belegen der getätigten Verfügungen lässt s

Crashen Schwellenhaushalte bei einer Zinswende?

Wohneigentum ist in Deutschland so beliebt wie nie
zuvor. Gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase werden immer mehr
Personen zu Bauherren. "Diese Entwicklung ist allerdings kritisch zu
betrachten, da bei diesem Zinsniveau häufig auch Schwellenhaushalte
nach einer Baufinanzierung suchen, die sich diese bei einem höheren
Zinsniveau gar nicht oder nur bedingt leisten können", kommentiert
Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals
Bauf

friedola Gebr. Holzapfel GmbH: Einberufung einer Anleihegläubigerversammlung am 1. Oktober 2015

– 7,25 %-Inhaber-Teilschuldverschreibungen 2012/2017, ISIN:
DE000A1MLYJ9 / WKN: A1MLYJ
– Beschlussvorschläge insbesondere zur Laufzeitverlängerung,
vorübergehende Zinsreduzierung mit geplanter Kompensation und
Bestellung eines gemeinsamen Vertreters

Die friedola Gebr. Holzapfel GmbH ("Emittentin") beruft für den 1.
Oktober 2015 eine Anleihegläubigerversammlung ein. Neben der
Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für alle An

Der Pfandbrief 2015/2016 – Fakten und Daten zu Europas führendem Covered Bond

Zum nunmehr 20. Mal analysiert der Verband deutscher
Pfandbriefbanken (vdp) in seinem Fact Book Pfandbrief die aktuellen
Entwicklungen am Pfandbriefmarkt. In diesem Jahr untersuchen die
Autoren die Auswirkungen des dritten Covered Bond-Kaufprogramms der
Europäischen Zentralbank sowie die Bedeutung der
Immobilienpreisentwicklung für Pfandbriefinvestoren. Weitere Analysen
sind der regulatorischen Privilegierung von Pfandbriefen, der
gesamtwirtschaftlichen Bedeutung von Covered

ikr: Standard&Poor–s bestätigt Triple-A Rating für Liechtenstein

Im Rahmen der halbjährlich stattfindenden
Überprüfung des Länderratings hat die internationale Ratingagentur
Standard&Poor–s Liechtenstein erneut die Bestnote verliehen und das
Triple A mit stabilem Ausblick bestätigt.

Standard&Poor–s anerkennen in ihrem Bericht die bereits erfolgten
Anstrengungen zur Konsolidierung des Staatshaushaltes und verleihen
ihrer Erwartung Ausdruck, dass das Land diesen Kurs konsequent
weiterverfolgt. Sie stützen das H&

Buchveröffentlichung im Springer Gabler-Verlag / Handbuch Bankvertrieb erscheint voraussichtlich im Oktober 2015 (FOTO)

Buchveröffentlichung im Springer Gabler-Verlag / Handbuch Bankvertrieb erscheint voraussichtlich im Oktober 2015 (FOTO)

Wie in jeder anderen Branche, wird die Ausgestaltung des
Bankvertriebs in der Praxis durch zahlreiche rechtliche, technische
und wirtschaftliche Rahmenfaktoren bestimmt.

Aufgrund der hohen volkswirtschaftlichen Relevanz obliegt die
Finanzbranche, im Hinblick auf deren dauerhafte Funktionsfähigkeit,
aber einer besonderen gesetzgeberischen Aufsicht.

Mit dem Ausbruch der letzten globalen Finanz- und Wirtschaftskrise
stehen insbesondere Kreditinstitute und deren Vertriebsverhalt

Mit dem SOG-Effekt zum Private Banking

Es gibt nicht den einen Private Banking Kunden –
eine Selbstverständlichkeit? Die Gruppe der Private Banking Kunden
ist in Verhalten, Einstellungen und Werten sehr heterogen. Alle
Kunden wünschen sich eine individuelle Beratung, alle Produktgruppen
werden genutzt. Die Umsetzung ist sehr unterschiedlich. Ein
beziehungsorientierter Entscheider braucht einen Sparringspartner,
wenn er sich über Anlageentscheidung klar werden will. Ein
Anlageprofi hingegen entscheidet allein, we