Corporate Cards: Firmenkreditkarten im Test 2015 (FOTO)

Corporate Cards: Firmenkreditkarten im Test 2015 (FOTO)

Der Corporate Cards Test von Kreditkarte.net geht in die zweite
Runde. Wie bereits im Vorjahr hat die Redaktion des Fachportals
Kreditkarte.net auch 2015 wieder diverse Corporate Cards auf Herz und
Nieren geprüft und einen Testsieger ermittelt.

In acht verschiedenen Kategorien wurden die Konditionen der
einzelnen Corporate Cards analysiert und bewertet. Das Fachportal
präsentiert neben dem Vorjahressieger Lufthansa AirPlus Servicekarten
GmbH auch den ein oder anderen Novize

GLS Bank entwickelt Bank der Zukunft

Die Bankenwelt ist im Wandel. Ihre vier großen
Herausforderungen sind die gesellschaftliche Akzeptanz von Banken,
Niedrigzins, Regulierung und Digitalisierung. Für die weiterhin stark
wachsende sozial-ökologische GLS Bank ist dies eine Chance, um ihr
Profil zu schärfen und ihre innovativen Stärken aufzuzeigen. Und das
von Anfang an: Als Genossenschaftsbank bindet sie ihre Mitglieder und
Kunden aktiv mit ein. Ort dafür ist die Generalversammlung am 12. und
13. J

Wolfgang Klein in den Aufsichtsrat der quirin bank berufen

Wolfgang Klein, Vizechef der österreichischen BAWAG
P.S.K. Bank und ehemaliger Chef der Bonner Postbank wurde in den
Aufsichtsrat der auf Honorarberatung spezialisierten quirin bank AG
berufen. Die Wahl fand anlässlich der Hauptversammlung des
Finanzinstituts im Ludwig Erhard Haus in Berlin statt. Klein löst den
aus dem Amt scheidenden Professor Dr. Christian Rödl ab, der sich
beim Vorstand der quirin bank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit
in den vergangenen Ja

Brandenburg zieht nach und steigert Grunderwerbsteuer auf Höchstsatz (FOTO)

Brandenburg zieht nach und steigert Grunderwerbsteuer auf Höchstsatz (FOTO)

Erhöhungen der Grunderwerbsteuer belasten Immobilienkäufer – Heute
fiel die endgültige Entscheidung des Landes Brandenburg, die
Grunderwerbsteuer zum 1. Juli 2015 von 5,0 auf 6,5 Prozent anzuheben.
Gemeinsam mit dem Saarland, Nordrhein-Westfalen und
Schleswig-Holstein verlangt Brandenburg in Kürze den höchsten
Steuersatz innerhalb der Bundesrepublik – eine Entwicklung, die
Normalverdienern zunehmend den Immobilienkauf erschwert.

Die Grunderwerbsteuer in Brand

SIGNAL IDUNA Gruppe 2014: Gesamtergebnis wächst um 14,9 Prozent auf 854,2 Millionen Euro / Lebensversicherung wächst mit 6,3 Prozent deutlich über Markt

Die SIGNAL IDUNA Gruppe steigert ihr
Gesamtergebnis deutlich um 14,9 Prozent auf 854,2 Millionen Euro und
wappnet sich auch damit für die anstehenden Herausforderungen.

– Gesamtergebnis wächst um 14,9 Prozent auf 854,2 Millionen Euro
– Lebensversicherung wächst mit 6,3 Prozent deutlich über Markt
– SIGNAL Kranken und Deutscher Ring Kranken gehören weiterhin zu
den beitragsstabilsten Krankenversicherern im Markt
– Beiträge der Kompositversicherer

Jeder sechste Deutsche mit Problemen bei Kreditrückzahlung (FOTO)

Jeder sechste Deutsche mit Problemen bei Kreditrückzahlung (FOTO)

– Fast jeder zweite Deutsche ist verschuldet

– Die meisten "Schuldenjunkies" leben in den USA

– EOS Schulden-Studie untersucht Fakten und Vorurteile

Ob Hauskauf, Finanzierung des neuen Autos oder Möbel für die
Wohnung: 47 Prozent der Deutschen haben Schulden. Normal ist das für
die meisten aber nicht. Denn nur sechs Prozent der Deutschen
empfinden Schuldenmachen als selbstverständlich. Diese und weitere
Einblicke in die aktuelle Schuldensituati

Wertpapierhandelüber Guidants jetzt möglich: Investment- und Analyseplattform der BörseGo AG gewinnt die DAB Bank als ersten Online Broking-Partner

Wer bisher mit Guidants (www.guidants.com) die
Finanzmärkte beobachtet, analysiert und diskutiert hat, muss die
Investment- und Analyseplattform nun auch für den Wertpapierhandel
nicht mehr verlassen: Ab sofort können die Nutzer nach kostenloser
Registrierung direkt über Guidants traden. Hierfür hat die BörseGo AG
– vor allem bekannt für ihr Finanzportal GodmodeTrader
(www.godmode-trader.de) – mit der DAB Bank einen starken ersten
Partner gewonnen. "

Anschlussfinanzierung schon Jahre im Voraus möglich

Schon jetzt die niedrigen Zinsen für später sichern
– Forward-Erfinder Dr. Klein hilft: Wer sich vor ein paar Jahre den
Traum vom Eigenheim verwirklicht hat, hat sein
Baufinanzierungsdarlehen bei Weitem nicht zum Zins-Höchststand
aufgenommen. Doch von den immer noch historisch niedrigen Zinssätzen
hätte damals niemand auch nur zu träumen gewagt. Wohl dem, dessen
langfristige Zinsbindung demnächst ausläuft oder dessen Darlehen
bereits fast zehn Jahre

MiFID II: Zwei Drittel der Banken schieben Umsetzung vor sich her

Deutsche Banken treten bei der
Umsetzung der MiFID II-Richtlinie (Markets in Financial Instruments
Directive) auf der Stelle. Zwei von drei Instituten stehen noch nicht
mal in den Startlöchern, um die Anforderungen bis 2017 pünktlich
umzusetzen. Aktuell liegt die "MiFID II Readiness" der Institute bei
sieben statt der anvisierten 30 Prozent. Ein Grund für die
Verzögerungen: Kurzfristig durch die Aufsicht bekanntgegebene
Änderungen an der Richtlinie, die f

Aktuelle Zinsstatistik: Dispokredit vs Sofortkredite im Vergleich (FOTO)

Aktuelle Zinsstatistik: Dispokredit vs Sofortkredite im Vergleich (FOTO)

Die Zinsen für die in Anspruch genommenen Dispositionskredite sind
zwar in den letzten Jahren deutlich gesunken, aber im Vergleich zu
Sofortkrediten immer noch viel zu hoch, dies gilt vor allem bei
regelmäßiger Disponutzung. Das ist das Ergebnis einer Auswertung der
jüngsten MFI-Zinsstatistik der Deutschen Bundesbank durch die
Redaktion des Vergleichportals Sofortkredit.org.

Die Deutsche Bundesbank erhebt regelmäßig die so genannte
MFI-Zinss