Neuer Namenspartner: Multifunktionsarena im Hamburger Volkspark heißt ab 1. Juli 2015 Barclaycard Arena

Ab 1. Juli dieses Jahres trägt die größte
Multifunktionsarena Norddeutschlands den Namen Barclaycard Arena. Die
Hamburger AEG-Arena und die Direktbank Barclaycard haben jetzt den
Vertrag über die Namensrechte für die Konzert- und
Veranstaltungsstätte im Hamburger Volkspark – bisher als o2 World
bekannt – unterzeichnet. Die Namenspartnerschaft ist auf zehn Jahre
angelegt. Damit baut Barclaycard sein strategisches
Sponsoring-Engagement im Bereich Musik und Ente

Dr. Klein rät: Mit diesen Versicherungen radelt es sich besser

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Das schöne Wetter
lockt viele Fahrradfahrer zu Ausflügen. Auch Autobesitzer steigen
jetzt wieder öfter aufs Zweirad, um beispielsweise zur Arbeit zu
kommen. Doch ebenso wie andere Verkehrsteilnehmer brauchen auch
Radfahrer einen passenden Versicherungsschutz. Wie Zweiradnutzer am
besten abgesichert sind, verrät Dr. Klein.

Deutschland ist ein Fahrradland, dafür sprechen die Zahlen des
Zweirad-Industrie-Verbandes: Insgesamt gibt es in

arvato beteiligt sich an brasilianischem Finanzdienstleister Intervalor – Markteintritt in Lateinamerika

arvato Financial Solutions,
Geschäftsbereich des internationalen Technologiedienstleister arvato,
beteiligt sich an Intervalor, einem führenden Anbieter von
Finanzdienstleistungen in Brasilien. Nach Übernahme der Gothia
Financial Group im Jahr 2013 ist die jetzt vereinbarte Beteiligung an
Intervalor ein weiterer wichtiger Schritt zur konsequenten
Internationalisierung der Geschäfte von arvato Financial Solutions.
Zunächst übernimmt arvato 40 Prozent der Anteile

Exklusive Chalets und Apartments in den Schweizer Alpen mit Aufenthaltsrecht (FOTO)

Exklusive Chalets und Apartments in den Schweizer Alpen mit Aufenthaltsrecht (FOTO)

Insgesamt 80 neugebaute, exklusive Chalets und Apartments können
Kapitalanleger und Selbstnutzer ab sofort in den Schweizer Alpen
erwerben. Standort des "Lauchernalp Eden Mountain Estate" Resorts ist
der auf 1969 Meter Höhe gelegene Ort Lauchernalp in der Gemeinde
Wiler-Lötschen im Kanton Wallis. Angeboten werden die Immobilien über
pantera Sotheby´s International Realty. Bauherr ist die Home in Wiler
AG. "Das Projekt ist nicht nur ein außerg

Erster Festgeld-Test in Echtzeit (FOTO)

Erster Festgeld-Test in Echtzeit (FOTO)

Redaktioneller Test von mehr als 20 Festgeldkonten in Echtzeit –
jetzt neu auf Tagesgeldvergleich.net.

Welches Festgeld bringt derzeit die besten Zinsen? Wo ist der
Antrag am einfachsten? Wie heißt die Bank mit dem
kundenfreundlichsten Service und der höchsten Sicherheit? Antworten
auf diese Fragen bietet das Finanzportal Tagesgeldvergleich.net jetzt
mit dem ersten Echtzeit-Test für Festgeld. "Im Gegensatz zu vielen
anderen Portalen testen wir die Festgeldkonten

Führungswechsel bei Close Brothers Factoring

Gerd Georg, Geschäftsführer der Close Brothers
Factoring GmbH legt zum 31. Mai 2015 sein Amt nieder. Detlef Küßner,
bisher zweiter Geschäftsführer, wird die Unternehmensführung allein
übernehmen. Der Gründer der Factoringgesellschaft Close Brothers
Factoring GmbH, Mainz, legt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als
Geschäftsführer zum 31.05.2015 nieder und scheidet aus dem
Unternehmen aus. Gerd Georg hat in den vergangenen zw&ou

Kölner IT-Systemhaus Ditcon GmbH übertrifft Planungen

Der IT-Dienstleister Ditcon GmbH, eine 100 prozentige
Tochter der Finanzholding GFC Management- & Beteiligungsgesellschaft
mbH aus Köln, hat sich im 1. Quartal 2015 über Plan entwickelt. Der
Kölner IT-Spezialist verzeichnet exponierte Aufträge im Bereich MIS
(Managed IT-Services). Aufgrund der flachen Struktur und dem
qualifizierten Serviceteam, vergeben heute viele
Mittelstandsunternehmen aus dem Rheinland ihre IT-Aufträge an die
Ditcon. So konnte der IT-Spezi

FREIE WÄHLER zu den ausufernden Kosten des G7-Gipfels in Elmau – Aiwanger: Kosten sparen – Kostenrisiko muss Bund tragen

In der Debatte um deutlich höhere Kosten für das
G7-Treffen in Elmau fordert der Vorsitzende der FREIE
WÄHLER-Landtagsfraktion, Hubert Aiwanger, dass die bayerischen
Steuerzahler nicht auf den befürchteten Mehrkosten sitzenbleiben.
Derzeit sind für den Gipfel 130 Millionen Euro veranschlagt, der Bund
würde davon rund 40 Millionen Euro übernehmen. Der Bund der
Steuerzahler hat aber bereits von Kosten von bis zu 360 Millionen
Euro gesprochen und dafür

A.T. Kearney: Umbau deutscher Privatkundenbanken nicht schnell genug / Retail Banking Radar 2015 zeigt: Deutsche Banken schlagen kein Kapital aus ihrer Stabilität

Der Bankensektor in Europa erholt sich nach wie
vor nur sehr langsam. Das geht aus dem aktuellen Retail Banking Radar
von A.T. Kearney hervor. Für die Studie wurde die Performance von 97
Privatkundenbanken und Bankengruppen in 24 west- und osteuropäischen
Ländern ausgewertet.

"Deutsche Banken sind weiter ein Stabilitätsanker in Europa",
berichtet Andreas Pratz, Partner bei A.T. Kearney und Leiter des
Beratungsbereichs Financial Institution Groups in Deutschl

Welche Versicherungen jeder braucht und welche nicht

Einen leichtsinnigen Moment kann jeder einmal haben
und sich dadurch im schlimmsten Fall finanziell ruinieren. Man eilt
bei Rot kurz über die Straße, mehrere Autos weichen aus und prallen
aufeinander. Die Kosten der Schäden und der gesundheitlichen Folgen
muss der fahrlässige Verursacher zahlen. Durch teure medizinische
Behandlungs- und Pflegekosten oder Schadenersatz können Forderungen
in Millionenhöhe entstehen. Dagegen schützt eine private
Haftpflicht