KfW-Kommunalpanel 2015: Unterschiede zwischen den Kommunen nehmen zu

– Investitionsrückstand auf 132 Mrd EUR angewachsen
– 69 % aller Kommunen blicken pessimistisch in die Zukunft, wenige
erwarten einen Turnaround (7 %)
– Kreditfinanzierung von Investitionen verliert an Bedeutung, der
Eigenmitteleinsatz steigt.

Rund 132 Mrd. EUR beträgt der von kommunalen Experten aus Städten,
Gemeinden und Landkreisen angegebene Investitionsrückstand im Jahr
2014. Damit ist er im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegen
(2013: 11

Assekurata zeichnet Lebensversicherer von Swiss Life Deutschland erneut mit Qualitätsurteil „A“ aus

Das Versicherungsunternehmen kann seine positive
Bewertung von 2014 bestätigen. Der Vorsorgespezialist erhält das
Prädikat "sehr gut" in den Kategorien "Sicherheit" und
"Kundenorientierung". Mit "gut" bewertet Assekurata erneut den
"Erfolg" des Lebensversicherers. Die Teilqualität
"Wachstum/Attraktivität im Markt" wird als "weitgehend gut"
eingestuft, ebenso wie "Gewinnbeteiligung/Performanc

Bayerns Grünen-Fraktionschef Ludwig Hartmann: Heimlichtuerei der Öffentlich-Rechtlichen muss ein Ende haben (AUDIO)

Der Fraktionschef der bayerischen Landtags-Grünen, Ludwig
Hartmann, fordert nach den bekannt gewordenen Millionenzahlungen des
WDR für nicht geleistete Sendungen an Thomas Gottschalk mehr
Transparenz über die Ausgaben der öffentlich-rechtlichen Sender. Der
frühere Rundfunkrat nimmt hier insbesondere den Bayerischen Rundfunk
(BR) in die Pflicht: "Diese große Sendeanstalt muss eine
Vorbildfunktion übernehmen. Die Öffentlichkeit ist in der Fra

Am liebsten kostenlos und immer verfügbar: Gebühren wichtigstes Kriterium bei der Wahl der Hausbank / Jeder Dritte ist von Beratern genervt

Filial- oder Direktbank, vom einfachen Girokonto bis
hin zur Geldanlage – Bankkunden können auf der Suche nach der
geeigneten Hausbank aus einem breiten Angebot wählen. Dabei ist für
die meisten Deutschen vor allem ein Kriterium entscheidend:
kostenlose Services. Das ergibt eine aktuelle Umfrage der norisbank
unter 1.000 Befragten. Rund zwei Drittel der Deutschen achten demnach
bei der Wahl der Hausbank vor allem darauf, welche Gebühren fällig
werden, etwa für

Wirecard und Zahlungsabwickler Cuscal geben Zusammenarbeit auf dem australischen Markt bekannt / Karten-Herausgabe und -Akzeptanz

Die Wirecard AG gibt über ihr
Tochterunternehmen GFG Group Limited mit Sitz in Neuseeland die
Zusammenarbeit mit Cuscal Limited, einem der führenden Anbieter von
Zahlungsverkehrsdienstleistungen in Australien, bekannt. Cuscal nutzt
Lösungen von Wirecard im Bereich Acquiring und Issuing.

Cuscal, gegründet im Jahr 1992, unterstützt mehr als 100
australische Unternehmen darunter Banken, Organisationen des
öffentlichen Sektors, Fluggesellschaften und staatliche

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 04/2015: Standardrate sinkt binnen 12 Monaten um fast 25 Prozent (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 04/2015: Standardrate sinkt binnen 12 Monaten um fast 25 Prozent (FOTO)

April 2015: Die durchschnittliche DTB-Standardrate reduziert sich
zum Vorjahr um 140 Euro.

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert
die Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Durch das niedrige Zinsniveau sowie fehlende attraktive
Alternativen, um das Ersparte anzulegen oder zu investieren, bleibt
der Kauf der eigenen vier Wände für viele Immobilie

Geschäftsbericht 2014: Hanseatic Bank blickt auf starkes Jahr zurück / Unternehmen erzielt Bilanzgewinn von 17 Mio. Euro / Gesamtes Neukreditgeschäft steigt auf 1.572 Mio. Euro

Mit dem Geschäftsbericht 2014 legt die Hanseatic
Bank ihre Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vor. Erneut konnte
die bundesweit tätige Privatbank mit Hauptsitz in Hamburg ein
ausgezeichnetes Geschäftsergebnis erzielen. Beeinträchtigt wurden die
Zahlen allerdings durch einmalige Sonderaufwendungen: Aufgrund eines
Urteils des Bundesgerichtshofs (BGH) wurden die Kreditinstitute zur
Rückerstattung von Kreditbearbeitungsgebühren verpflichtet. Trotz
d

Euroraum und Nordamerika im Fokus / Deloitte-Studie bietet Einblicke in Unternehmenstransaktionen im HDAX

Akquisitionen und Veräußerungen der 110
HDAX-Unternehmen sind 2014 im Vergleich zum Vorjahr deutlich
angestiegen. Das zeigt der "M&A Report – HDAX 110" von Deloitte, der
die Unternehmenstransaktionen zwischen 2005 und 2014 untersucht. Die
aktivste Branche bei Zu- und Verkäufen ist der Finanzsektor, gefolgt
von Pharma & Healthcare sowie dem IT-Sektor. Europa bleibt im Fokus
der Firmen, darauf folgen Ziele in Nordamerika. Die BRICS-Staaten
sind mit nur sechs

Studie: Ratenkredit von Filialbanken 2015 / Große Zinsunterschiede – Service nur befriedigend – fünf Banken mit Gesamturteil „gut“ – Commerzbank ist Testsieger

Sperrfrist: 28.05.2015 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Attraktive Zinssätze und gute Kreditausstattung – das schließt
sich nicht aus. Die Zinsunterschiede zwischen den Filialbanken sind
jedoch erheblich. Dies ergab die aktuelle Studie, die das Deutsche
Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des
Nachrichtensenders n-tv durchgeführt hat.

Ob Neuanschaffun

Mobile Banking spaltet Bankkunden in Deutschland / Nutzer sehen positiven Einfluss auf Finanzmanagement, Nicht-Nutzer haben Sicherheitsbedenken

Mobile Banking spaltet die deutschen
Bankkunden in überzeugte Nutzer oder aber besorgte Skeptiker: Während
Smartphone- und Tablet-Nutzer einen Mehrwert von Banking Apps
feststellen, begründen Nicht-Nutzer ihre ablehnende Haltung vor allem
mit Sicherheitsbedenken. Laut einer repräsentativen Umfrage von Ipsos
im Auftrag der ING-DiBa nutzen 47 Prozent der Besitzer eines mobilen
Geräts dieses für die Verwaltung ihrer Finanzen, 17 Prozent planen es
für die kommen