Die girocard wird kontaktlos

Mit dem Projekt "girocard kontaktlos" hat
CardProcess als erster Netzbetreiber die Entwicklung einer
Funktionalität für kontaktloses Bezahlen mit der girocard
vorangetrieben und damit auf diesem Gebiet Pionierarbeit geleistet.

Zum Pilotstart des Projekts der genossenschaftlichen FinanzGruppe
in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kreditwirtschaft im Herbst 2015
werden im Raum Kassel / Göttingen Kontaktlos-Terminals von Ingenico
für den lokalen Handel bereit s

UTA Leasing GmbH neuer Kooperationspartner von DAF-Vertragspartner-Verband Deutschland e.V.

Der DAF-Vertragspartner-Verband Deutschland
e. V. (D.V.V.) hat mit der UTA Leasing GmbH ein neues
Partnerunternehmen gewonnen. Als einer der führenden
Finanzierungsspezialisten für Nutzfahrzeuge in Deutschland ist die
UTA Leasing GmbH einer der favorisierten Finanzierungspartner für die
Vertragshändler und Servicepartner der Marke DAF in Deutschland.

Der DAF-Vertragspartner-Verband Deutschland e. V. ist die
Interessenvertretung der offiziell autorisierten Vertragsh&a

Zinsentwicklung: Trendwende beim Baugeld?

Deutlicher Zinsanstieg bei Immobiliendarlehen – Da
reiben sich Baufinanzierungs-Interessierte verwundert die Augen:
Erstmals seit Anfang 2014 ziehen die Zinsen wieder merklich an. Von
Mitte April bis Mitte Mai 2015 steigen die Bauzinsen für 10-jährige
Zinsbindung um rund ein halbes Prozent. Ist das der Anfang vom Ende
der Niedrigzinsen in der Baufinanzierung? Ist das die Trendwende beim
Baugeld? Und wieso steigen die Zinsen denn überhaupt?

"Bei Baufinanzierungen geht

Weitere Regulierung von Scoring-Verfahren schadet Wirtschaft und Verbrauchern

Studie des Bundesministeriums der Justiz und
für Verbraucherschutz (BMJV) verkennt Scoring-Praxis der Auskunfteien
und funktionierenden Rechtsrahmen

Die Auskunfteienbranche ist offen und jederzeit bereit, an einer
konstruktiven Debatte über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die
wirtschaftliche Bedeutung von Scoring sowie auch diesbezügliche
Transparenz teilzunehmen. Der Verband warnt jedoch anlässlich des
heute stattfindenden Symposiums "Scoring – Die Praxis

IVG EuroSelect 14: Hahn Rechtsanwälte erstreiten gegen Commerzbank positives Urteil beim Landgericht Hamburg

Das Landgericht Hamburg hat die Commerzbank AG am
11. Mai 2015 (Az. 318 O 183/14) zu Schadenersatz in Höhe von
17.712,56 EUR verurteilt. Eine Mitarbeiterin der Bank hatte im
Oktober 2007 einem Hamburger Anleger eine Beteiligung von 12.500 GBP
zuzüglich fünf Prozent Agio an dem geschlossen Immobilienfonds "IVG
EuroSelect Vierzehn GmbH & Co. KG" zur Zeichnung empfohlen. Dabei
hatte die Bankangestellte allerdings versäumt, über die
Rückvergütu

BAC Fonds sind fehlerfrei

Kammergericht entscheidet endgültig: BAC Fonds sind fehlerfrei.

Mehrere Senate des Kammergerichtes Berlin bestätigen als
endgültige Instanz die vielfachen Gutachter und erstinstanzlichen
Urteile: Keine Prospektfehler, keine Prospekthaftung. Die Vorwürfe
gegen das Emissionshaus BAC Berlin Atlantic Capital und ihre Gründer
entbehren jeder Grundlage.

Die Life Trust Fonds des früheren Emissionshauses BAC Berlin
Atlantic Capital gehören in Deutschland

Öffentliche Versicherer gewinnen Marktanteile

– Prämienvolumen überdurchschnittlich um 5,7 Prozent auf 20,6
Milliarden Euro gestiegen
– Schaden- und Unfallversicherung mit deutlich gesunkenem
Schadenaufwand
– Kräftige Zuwächse in der Lebensversicherung gegen laufenden und
gegen Einmalbeitrag
– Öffentliche sehr zufrieden mit Vorsteuerergebnis von 900 Mio.
Euro

Mit einem Beitragsplus von 5,7 Prozent sind die mehrheitlich zur
Sparkassen-Finanzgruppe gehörenden öffentl

So erfüllt sich die „Generation Y“ den Traum von den eigenen vier Wänden / Doppelverdiener-Paare können sich fast überall in Deutschland Immobilien mit 110 Quadratmetern Wohnfläche leisten (FOTO)

So erfüllt sich die „Generation Y“ den Traum von den eigenen vier Wänden / Doppelverdiener-Paare können sich fast überall in Deutschland Immobilien mit 110 Quadratmetern Wohnfläche leisten (FOTO)

Mobiles Berufsleben, Beziehungen ohne Trauschein – auf den ersten
Blick scheint die Lebenssituation der "Generation Y", also der heute
etwa Mitte 20- bis Mitte 30-Jährigen, nicht zu Wohneigentum zu
passen. Die Postbank-Studie "Wohnatlas 2015" beweist jedoch das
Gegenteil: Junge, unverheiratete, kinderlose Paare können sich bei
aktueller Marktlage in vielen Regionen eine Immobilie leisten, ohne
hohe Risiken einzugehen oder ihre Flexibilität aufzugeben.

Interview mit Kai Fürderer, Vorstand der IVA / Zertifizierung in den Bereichen Baufinanzierung& Private Banking: Warum bietet das IVA diese Dienstleistung an? (FOTO)

Interview mit Kai Fürderer, Vorstand der IVA / Zertifizierung in den Bereichen Baufinanzierung& Private Banking: Warum bietet das IVA diese Dienstleistung an? (FOTO)

Frage der Redaktion: Herr Fürderer, das IVA wird noch in diesem
Jahr eine Zertifizierung u.a. in den Bereichen Baufinanzierung und
Private Banking anbieten. Worauf liegt bei diesen Formaten der Fokus?

Antwort von Kai Fürderer: Der Fokus liegt bei dieser
Vorgehensweise weder auf Testkäufen noch auf einem Vergleichstest,
sondern vielmehr auf der umfangreichen und inhaltlichen Beurteilung
durch das IVA mit der Option, sich eine besonders gute Leistung und
Struktur im Na

Regierung ignoriert Minizinsen bei ihren Rentenmodellen: Versorgungsniveau kann laut Experte Rürup unter 50 Prozent landen

19. Mai 2015 – Die Bundesregierung rechnet in ihren
Rentenmodellen zu optimistisch. Die dauerhafte Zinsflaute und
geringere Erträge bei Riester-Verträgen können nach Einschätzung des
Renten-Experten Bert Rürup das Versorgungsnivau für künftige
Ruheständler unter 50 Prozent drücken. Wie das Wirtschaftsmagazin
–Capital– (Heft 6/2015, EVT 22. Mai) berichtet, geht Rürup damit auf
Konfrontationskurs zu Bundessozialministerin Andrea Nahles. Dere