Die Berliner Finanzverwaltung gibt deutlich mehr
Geld aus den Einnahmen der City Tax frei.
Nach Informationen des rbb stehen ab sofort neun Millionen Euro
aus der Übernachtungssteuer zur Verfügung. Das Geld soll für die
Bereiche Kultur, Sport und Tourismus ausgeben werden.
Die Finanzverwaltung reagiert damit auf eine Entscheidung des
Finanzgerichts Berlin Brandenburg. Die Richter hatten den Antrag
eines Berliner Hotels abgewiesen, die Erhebung der City Tax zu
stoppen
Der Festgeldmarktplatz WeltSparen hat ab heute insgesamt fünf
Währungen und 50 Produkte im Angebot: am gleichen Tag startet die
deutsche GRENKE Bank mit dem Angebot von Schweizer Franken
(Laufzeiten von 1 bis 4 Jahren) und die tschechische J&T Banka mit
einem Festgeld-Angebot in US Dollar (Laufzeiten von 1 bis 5 Jahren
und 10 Jahren). Damit hat WeltSparen ein sehr breites Angebot für
Anleger, die abgesicherte und attraktiv verzinste
Fremdwährungs-Anlagen in ihr
Mit der kürzlich vollzogenen Gründung der pro aurum Consulting
stellt der Münchner Edelmetallhändler den seit Längerem boomenden
Geschäftsbereich Banking auf eigene Beine und unterstreicht damit
dessen große Bedeutung für das Gesamtunternehmen. Künftig wird sich
ein Team von sechs Spezialisten auf die Betreuung von Banken und
deren spezielle Bedürfnisse konzentrieren. Johann Gess, Mitglied der
Geschäftsführung der pro aurum K
Um sich Geld für ein bestimmtes Projekt zu leihen, muss der Weg
nicht mehr unbedingt zur Hausbank führen. Immer mehr Menschen
finanzieren ihre Vorhaben über private Geldgeber. "Spezielle
Plattformen im Internet vermitteln zwischen privaten Anlegern und
Kreditnehmern. Prinzipiell ist das ähnlich wie der Gang zum Nachbarn
– allerdings mit Zinsen", erklärt Konto.org-Redakteurin Daniela
Hegner. Das Fachportal hat aktuell die bekanntesten
Online-Marktpl&a
– Honorarberater für MiFID II gut aufgestellt
– Nur Anlageberatung ohne Provisionen ist unabhängig
– quirin bank erfüllt Transparenzvorschriften schon heute
Honorarberater nehmen die kommenden Verschärfungen der
europäischen Finanzaufsicht in der Finanzberatung bereits vorweg:
Sowohl das geplante Zuwendungsverbot für die unabhängige
Anlageberatung als auch die geforderte Transparenz bei der
Offenlegung der Kosten werden von Honorarberatern be
– Insolvenzen in Russland, Türkei, Brasilien und Marokko wachsen
2015 voraussichtlich zweistellig
– Österreich und die Schweiz ebenfalls mit mehr Pleiten – entgegen
dem weltweiten Trend von -2%
– Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien profitieren
von unerwartet robuster Erholung im Euroraum und verzeichnen
voraussichtlich sinkende Insolvenzzahlen
– Stärkster Rückgang der Unternehmensinsolvenzen in Spanien, den
Niede
Konsolidierung auf dem iPad-Kassenmarkt: orderbird,
der Anbieter eines iPad-Kassensystems für die Gastronomie, übernimmt
den Wettbewerber pepperbill. Mit diesem Schritt baut orderbird
(www.orderbird.com) seine Marktführerschaft unter den iOS-basierten
Kassensystemen aus und stärkt seine Position auf dem gesamten
Kassenmarkt.
Jakob Schreyer, Gründer und Vorstandsvorsitzender der orderbird
AG, erklärt: "Beide Unternehmen adressieren die gleichen Kunden u
Das Verbraucherportal "Meine Bank vor Ort.de"
(MBVO.de) startet heute einen neuen, exklusiven Service für
Privatkunden. Unter www.mbvo.de können die User ihre Finanzen mit
Hilfe der "DEFINO-Selbstanalyse" umfassend analysieren.
"MBVO.de" bietet ihnen als Verbraucherportal eine
Orientierungshilfe auf der Grundlage von DEFINO Deutsche Finanz Norm®
und der DIN SPEC 77222 "Standardisierte Finanzanalyse für den
Privathaushalt". Die s
Sperrfrist: 01.06.2015 17:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
– 555 Finanzbildungsprojekte aus Deutschland und Österreich
nominiert
– Über 44.000 Publikums-Votings für den Fanpreis
– easyCredit stellt innerhalb von fünf Jahren über 6 Millionen
Euro für finanzielle Bildung zur Verfügung
easyCredit, der Ratenkreditexperte der Genossenschaftlichen
Im Rahmen der Hauptversammlung teilte Aufsichtsratsvorsitzender
Lars Hille heute mit, dass der Aufsichtsrat der TeamBank AG Alexander
Boldyreff vorzeitig für weitere 5 Jahre bis Ende 2020 zum
Vorstandsvorsitzenden bestellt hat.
"Wir freuen uns, dass Alexander Boldyreff sich weiterhin für die
Genossenschaftliche FinanzGruppe engagieren wird", so Lars Hille,
Aufsichtsratsvorsitzender der TeamBank AG und Mitglied des Vorstandes
der DZ BANK AG. "Unter seiner F&uu