Euler Hermes Rating bewertet die geplante Emission
einer Wandelanleihe der SeniVita Social Estate AG mit BB
(Emissionsrating).
Ausschlaggebend für das Rating ist der nach Meinung der
Ratingagentur angemessene Gläubigerschutz in den Emissionsbedingungen
sowie das moderate Verlustrisiko für die Gläubiger aus der erwarteten
Rückführungsquote. In den Emissionsbedingungen bewertet Euler Hermes
Rating insbesondere die Mittelverwendungskontrolle durch einen
Treuh&a
Der Technologie- und
Finanzdienstleister Wirecard arbeitet mit Kairos Watches Ltd. im
Bereich Mobile Payment für Wearables zusammen. Der Hersteller von
hybriden Smartwatches mit Uhrenmechanik und T-Bands nutzt künftig das
Payment Software Development Kit von Wirecard. Kairos kann durch die
Integration der Wirecard Payment-Schnittstelle weltweit NFC-basierte,
kontaktlose Zahlungen sowie Mehrwertleistungen anbieten.
"Wir sind davon überzeugt, dass die Zukunft des Bezahl
Innerhalb von nur 14 Wochen hat das
Immobilien-Crowdinvesting-Portal EXPORO 2.116.200 Euro für ein
Neubauvorhaben in Hamburg-Rotherbaum eingesammelt. Damit ist die
zweitgrößte Immobilien-Schwarmfinanzierung Europas abgeschlossen. 440
private Geldgeber haben sich mit Summen ab 500 Euro an dem Projekt
beteiligt. Mit dem Bau des luxuriösen Wohngebäudes in der
Feldbrunnenstraße begonnen werden soll im Mai, die Fertigstellung ist
für Herbst 2016 geplant. Die
– Statt IBAN und BIC: Schneller und zuverlässiger überweisen mit
der DBAN
– DBAN ergänzt Hartter "Banking Process Collection"
Nach der jüngsten Auszeichnung mit dem Prädikat BEST OF 2015 beim
INNOVATIONSPREIS-IT 2015 freut sich die ementexx GmbH erneut über
gute Nachrichten: Die HartterGroup, ein Spezialist für unabhängige
Bankensoftware, unterstützt ab sofort das DBAN-Verfahren und stellt
es damit zahlreichen deutschen
Deutschlands Gründungsbereitschaft ist seit 2001
auf Talfahrt, 2013 lag die Vollerwerbsquote im Gründungsgeschehen mit
35 Prozent bei einem historischen Tiefpunkt (Quelle:
KfW-Gründungsmonitor 2014). Unternehmensgründungen finden vorrangig
in den Bereichen Software, E-Commerce oder Consumer Mobile-Web
Application statt, was allein 2014 einen Anteil von rund 44 Prozent
ausmachte (Quelle: Deutscher Start-up Monitor 2014, KPMG). Das
niederländische Unternehmen Clever C
Die SAF-HOLLAND S.A. verfügt nach Einschätzung der
Ratingagentur über ein leicht erhöhtes Geschäftsrisiko und ein
geringes Finanzrisiko. Positiv bewerten die Analysten vor allem die
vorhandenen Wachstumsperspektiven durch die Zunahme des weltweiten
Transportvolumens, die guten Marktpositionen der Gruppe in Europa und
Nordamerika, die erhöhten Markteintrittsbarrieren durch das globale
Service-Netzwerk sowie die zunehmende Bedeutung des
konjunkturstabileren und m
Lendico ist bester Kreditmarktplatz. Das
Verbrauchermagazin Vergleich.org vergab in einem umfangreichen Test
aller deutschen Kreditmarktplätze die Bestnote 1,3 an Lendico. Damit
setzte sich Lendico gegenüber Auxmoney durch und ließ Zencap und
Smava abgeschlagen zurück.
Die Tester lobten die am besten gestaltete Website und den sehr
guten Service, der auch bei komplizierten Fragestellungen
weiterhelfen konnte. Preislich lag Lendico ebenfalls vorne: Im
Durchschnitt
Die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft, hat
sich in ihrem Geschäftsjahr 2013/2014 bei 99 Unternehmen mit 41,7
Mio. Euro neu mit Beteiligungskapital engagiert. Die Zahl der
Beteiligungsunternehmen stieg auf 497 Unternehmen, in die die BayBG
insgesamt 315,1 Mio. Euro investiert hat, so die BayBG bei der
Vorstellung ihrer Jahreszahlen.
"Damit setzt sich der Trend zunehmender Neuabschlüsse weiter
fort", resümierte Sonnfried Weber, Sprecher der
BayBG-Gesch&a
Die VTB Direktbank führt ab 09. April 2015 das kostenlose
VideoIdent-Verfahren als bequeme Alternative zum bekannten
PostIdent-Verfahren ein und bietet damit einen weiteren
kundenorientierten Service zur einfachen Kontoeröffnung an.
Pünktlich zum vierten Geburtstag führt die VTB Direktbank ein
neues Verfahren zur Identifizierung ein. Neukunden sind damit nicht
mehr auf den umständlichen Gang zur Post und deren Öffnungszeiten
angewiesen, sondern kö
– Angebot des neuen "KfW-Energieeffizienzprogramms –
Produktionsanlagen/-prozesse" steht allen Unternehmen offen
– Je höher der erreichte Grad an Energieeffizienz, desto günstiger
die Konditionen
– Energieeffizienz für Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen
zunehmend wichtiger Faktor
– Wichtiger Beitrag zur Umsetzung des Nationalen Aktionsplans
Energieeffizienz des Bundeswirtschaftsministeriums