Der Markt für CFDs (Contracts for Difference) ist
in den letzten Jahren in Deutschland stetig gewachsen. Dennoch gibt
es zahlreiche Vorurteile und Wissenslücken der durchschnittlichen
Optionsschein- und Zertifikate-Trader. Dabei sind Differenzkontrakte
bei den meisten aktiven Handelsstrategien das Instrument der Wahl.
Hinsichtlich der Kosten sind CFDs (nähere Infos unter
http://www.brokerdeal.de/cfds ) anderen Derivaten weit überlegen,
abgesehen von längeren Ha
– KfW stellt 5,4 Mrd. EUR für Klima- und Umweltschutz (+58 %)
bereit
– Mehr als 500 Mio. EUR Finanzierungen für Frieden und Sicherheit
in Krisenstaaten
– DEG steigert Finanzierungen für deutsche Unternehmen um 66 % auf
253 Mio. EUR
Die KfW hat im Jahr 2014 die historisch höchste Summe für
Finanzierungen und Zuschüsse an Entwicklungs- und Schwellenländer
vergeben. Für Projekte und Programme in Afrika, Asien, Lateinamerika
Steigerung des Jahresüberschusses auf 22 Millionen Euro
Kernkapitalquote auch nach Basel III über 14 %
Mit strategischer Positionierung auf Erfolgskurs
Das Bankhaus Lampe steigert im Jahr 2014 nach einer Stärkung der
stillen Reserven den Jahresüberschuss auf 22 Millionen Euro. Der
organische Wachstumskurs mit risikobewusstem Geschäftsmodell hat sich
somit bewährt.
Auf der diesjährigen Gesellschafterversammlung beschlossen die
Gesellschafte
Mit Aktien, Immobilien, Gold und Silber gegen die
Euro-Krise – unter diesem Motto lädt die Finanzanalysegruppe Sommese
zu mehreren Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2015 ein. Die
Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung unter www.sommese.de und
Bestätigung durch den Veranstalter kostenfrei.
Am 29. April steht die Denkmal-Immobilie "Projekt Bergstraße" für
einen Tag der offenen Tür bereit. Networking, Besichtigung und
Informationen über Steuerspa
Die Wirtschaftsprüfungs- und
Steuerberatungsgesellschaften RBS RoeverBroennerSusat und MAZARS
Deutschland haben sich zusammengeschlossen. Durch den Zusammenschluss
positioniert sich die neue Gesellschaft unter der zukünftigen
Firmierung Roever Broenner Susat Mazars mit einem Gesamtumsatz von
rund 111 Millionen Euro auf Platz acht der führenden
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland. Mit fast 70
Partnern und mehr als 1.000 Mitarbeitern an zwölf Standorten
– Als erste Bank in Deutschland ermöglicht die Deutsche Bank ihren
Kunden Banking mit der Apple Watch
– Mit der Deutsche Bank-App "Meine Bank" lassen sich Konto- und
Depotinformationen direkt auf der neuen Apple Watch anzeigen
Ein neues Kapitel in der Beziehung zwischen Mensch und
Technologie: So beschreibt Apple seine intelligente Armbanduhr, die
ab dem 24. April 2015 in Deutschland erhältlich ist. Passend hierzu
hat die Deutsche Bank eine speziell an die Apple Wa
Bewusst in die Öffentlichkeit getragene Debatte um
Zukunft des VW-Konzernchefs wirft Fragen zum Miteinander in
Unternehmen auf
Dass es an der Spitze von Konzernen einsam und der Umgangston bei
Weltunternehmen mitunter rau sein kann, ist kein Geheimnis. Die Art
und Weise, wie VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch Konzernchef
Martin Winterkorn öffentlich behandelt hat, darf nach Ansicht des
Finanzdienstleisters Plansecur in deutschen Unternehmen nicht zur
Regel werden – au
Nach der Kritik der Verfassungsrichter schießt
sich die SPD auf das Betreuungsgeld ein. "Wir fordern eine zielgenaue
Ausgestaltung der teils falsch und ungerecht verteilten staatlichen
Leistungen zur Familienförderung", heißt es in einem Beschluss des
hessischen Landesvorstands, der dem Nachrichtenmagazin Focus
vorliegt. "Dazu gehört etwa die Streichung des bildungs- und
arbeitsmarktpolitisch kontraproduktiven Betreuungsgelds."
– Fokus im Geschäftsjahr 2014 nochmals verstärkt auf Ertrag gelegt
– Stärkung des Eigenkapitals aus eigenen Mitteln durch
Thesaurierung von 40,4 Mio. EUR (+113,8%)
– Voraussetzungen für weiteres Wachstum im Online-Markt geschaffen
CosmosDirekt setzt ihre Erfolgsgeschichte fort. Nach dem
außerordentlichen Wachstum der letzten Jahre hat das Unternehmen 2014
einen verstärkten Fokus auf den Ertrag gelegt. So sind seit 2009 die
Beitragseinnahmen um
– Autotexttool "DBAN Form Typer" ermöglicht DBAN-Funktion in allen
Banking-Anwendungen und -Portalen
– Neuer Kooperationspartner: Textbausteinverwaltung PhraseExpress
implementiert DBAN
Die DBAN (Dynamic Bank Account Number) kann ab sofort in allen
deutschen Online-Banking-Anwendungen und -Portalen uneingeschränkt
genutzt werden. Damit steht die innovative Bezahllösung der ementexx
GmbH, die die umständliche Eingabe von Zahlungsempfänger