Messe München und Mondelez sind die beiden Gewinner
des Deutschen bAV-Preises 2015. Ein Sonderpreis ging an die Berliner
Wasserbetriebe für ihr bAV-Angebot, das besonders den demografischen
Wandel adressiert. Die Preisträger wurden am 24. Februar im Rahmen
der Konferenz "Zukunftsmarkt Altersvorsorge" im Wintergarten des
KaDeWe in Berlin gewürdigt. Der Preis zeichnet zum zweiten Mal
vorbildliche Projekte der betrieblichen Altersversorgung (bAV) von
Unternehmen
Die Luxemburger Commerzbank-Tochter steht im
Verdacht, systematisch Beihilfe zur Steuerhinterziehung geleistet zu
haben. Deutsche Steuerfahnder sind ihr auf der Spur.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die
deutsche Steuerfahndung holt zum großen Schlag gegen mutmaßliche
Steuerhinterzieher aus. Im Mittelpunkt einer groß angelegten Razzia
am 24. Februar, an
Zum dritten Mal in Folge wurde Interhyp gestern
Abend vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) zusammen mit
dem Nachrichtensender n-tv für besten Service ausgezeichnet. In der
Kategorie "Finanzinstitute Service" platziert sich Deutschlands
größter Vermittler privater Baufinanzierungen beim Deutschen
Servicepreis 2015 unter den Top-3-Anbietern. Zu diesem Ergebnis kommt
eine umfassende Auswertung von 52 Servicestudien, die im vergangenen
Jahr vom
Mit einer Quote von 37 Prozent sind Single-Haushalte laut
Statistischem Bundesamt der häufigste Haushaltstyp in Deutschland.
Dabei kann der Begriff "Single" täuschen, immerhin ist mehr als ein
Drittel der Alleinlebenden älter als 64 Jahre.
Deutschland ist ein Land der Single-Haushalte. Vier von zehn
Haushalten werden von nur einer Person bewohnt. Davon sind 17,6
Prozent jünger als 30 Jahre, ein weitaus größerer Anteil – nämlich 34
Prozen
Darf ein neuer Eigentümer über sein Grundstück
frei entscheiden? Oder haben weitere Parteien, wie Banken oder
Nachbarn, auch Rechte? Das Grundbuch und die darin enthaltenen
Einträge sorgen immer wieder für Unsicherheiten. Bauherren sollten
sie verstehen und richtig nutzen, denn Fehler im Grundbuch können
verheerende Folgen nach sich ziehen. Im Grundbuch verwaltet der Staat
alle Grundstücksrechte. Detailgenau sind dort Größe und Art des
Grundst&
Junge Leute sind besonders häuslich.
Soziales Engagement im Ruhestand hat in dieser Altersgruppe nur einen
nachgeordneten Stellenwert.
Sich ohne Hektik Haus und Garten widmen steht für 42 Prozent der
Deutschen ganz oben bei den Lebensträumen im Alter. Um sich dieses
Ziel erfüllen zu können, streben 43 Prozent der Personen ohne
Wohneigentum den Erwerb einer Immobilie an. Dies zeigen die aktuellen
Ergebnisse einer repräsentativen Studie des Direktversicherers
Wirecard erweitert den Funktionsumfang
von Point-of-Sale (POS) Terminals mit einer intelligenten
Zahlungsschnittstelle. Diese kann Zahlungen verschiedener Händler
über ein einziges POS-Terminal abwickeln. Hierbei wird die
Zahlungstransaktion vom POS Terminal direkt zu der jeweiligen
Händlerakzeptanz geroutet und dann auf dem entsprechenden Bankkonto
des Händlers verbucht.
Erste Anwendungssysteme werden im Frühjahr 2015 auf Self Bag
Drop-Systemen an Flughä
Finanzierungsvolumen des Kreditmarktplatzes
auxmoney.com liegt im Februar erstmals über 1 Mio. Euro pro Tag
Kontinuierliche Kreditfinanzierungen unterstreichen wachsendes
Interesse an Crowdfunding und Peer-to-Peer-Krediten
Digitalisierung des Bankings schafft Preisvorteil für alle
Beteiligten
auxmoney feiert den nächsten Meilenstein seiner
Unternehmensgeschichte: Der deutsche Marktführer im Bereich
Crowdfunding hat mittlerweile beim Volumen der täglich &
smava Expertenrat: Ein Autokredit ist für den Käufer dank
Barzahler-Rabatt meist günstiger als eine Nullprozentfinanzierung
durch den Händler
Das alte Auto kommt nicht mehr durch den TÜV, zur neuen
Arbeitsstelle muss gependelt werden, Familienzuwachs kündigt sich an
– es gibt viele Gründe für die Anschaffung eines neuen oder auch
gebrauchten Wagens. Da jedoch ein Autokauf fast immer ein
wirtschaftlicher Kraftakt ist, stellt sich fü
Die Hamburger Sparkasse AG (Haspa) hat 2014 ihre Marktführerschaft
in der Metropolregion Hamburg weiter ausgebaut. Sie gewann 62.000
Neukunden und erhöhte ihre Spar- und Kundeneinlagen. Das
Jahresergebnis übertraf insbesondere aufgrund eines guten
Bewertungsergebnisses und erfolgreichen Kostenmanagements mit 80 Mio.
Euro den Vorjahreswert um 5 Mio. Euro.
Haspa stellt sich noch regionaler für ihre Kunden auf
Das gute Ergebnis ist auch dem in 2014 umgesetzten noc