Die disruptive Kraft des Mobile Banking – Factbook 2015 gibt erstmals fundierten Marktüberblick

Die Digitalisierung bringt die
Bankenwirtschaft in die Bredouille. Immer häufiger wickeln Kunden
ihre Finanzgeschäfte und Einkäufe per Internet via Tablet oder
Smartphone ab. Die neuartigen Dienstleistungen werden oftmals jedoch
nicht von Banken angeboten. Überwiegend sind es branchenfremde
Unternehmen, Fintechs und Non-Bank-Start-ups, die den digitalen Markt
mit innovativen Angeboten besetzen und den Geldhäusern damit das
Wasser abgraben. Das geht aus dem Factbook

Keine Chance für ungebetene Gäste / Netzwerk „Zuhause sicher“ berät zum Thema Einbruch- und Brandschutz (FOTO)

Keine Chance für ungebetene Gäste / Netzwerk „Zuhause sicher“ berät zum Thema Einbruch- und Brandschutz (FOTO)

Die Sicherheit spielt eine immer größere Rolle im Alltag: Kameras
wachen über die Plätze der Stadt, Alarmanlagen sichern öffentliche
Gebäude und an Flughäfen kommen sogar Körperscanner zum Einsatz. Der
intimste Ort, an dem sich das gesamte private Leben abspielt, wird
häufig jedoch nur nachlässig geschützt: das eigene Zuhause. Die LBS
West empfiehlt allen Immobilienbesitzern deshalb, sich zum Thema
Einbruch- und Brandschutz ü

„Kein Plan von Rente?“ – So behalten Berufseinsteiger denÜberblick bei der Altersvorsorge

Gedankenlose Jugend? – Von wegen!
Berufseinsteiger setzen sich sehr wohl mit dem Thema Altersvorsorge
auseinander. 44 Prozent der unter 30-Jährigen glauben zudem, dass die
gesetzliche Rente für ihr Auskommen im Alter nicht ausreichen
wird.(1) CosmosDirekt erklärt die gängigsten Vorsorgeformen und
verschafft Durchblick im Vorsorgedschungel.

Mehr als ein Viertel der 18- bis 29-Jährigen (26 Prozent) sorgen
bereits mit einer Riester- oder Rürup-Rente für s

Gute Stimmung am Beteiligungskapitalmarkt

– German Private Equity Barometer auf Dreijahreshoch
– Früh- und Spätphasenfinanzierer optimistisch für 2015
– Fundraisingklima so gut wie nie

Nach seiner Atempause im dritten Quartal legt der
Geschäftsklimaindex des German Private Equity Barometers im vierten
Quartal 2014 wieder zu und klettert um 9,6 Zähler auf 57,4
Saldenpunkte. Damit erreicht die Stimmung der deutschen
Beteiligungskapitalgeber zum Jahresende ein Dreijahreshoch. Sowohl
die aktuelle

Rumänische Nationalbank erfüllt mit BearingPoint Lösung Basel III und EBA Anforderungen / Unternehmensberatung BearingPoint implementiert bei Nationalbank ABACUS/Regulator als Meldewesen-Plattform

Die rumänische Nationalbank
(NBR) hat BearingPoints Meldewesen-Software ABACUS/Regulator
eingeführt, um den neuen Anforderungen an die regulatorische
Datenerfassung der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) gerecht
zu werden. Dank des schnellen Umsetzungsprozesses innerhalb nur
weniger Wochen ist die NBR in der Lage, Meldedaten der rumänischen
Banken automatisiert entgegenzunehmen und die erforderlichen
Meldungen termingerecht an die EBA zu übermitteln.

Auswertung: In deutschen Depots herrscht Anlagenotstand

– Vermögens-Check der quirin bank deckt Handlungsbedarf in Depots
deutscher Anleger auf
– Zu hohe Bargeldbestände, teure Bankprodukte sowie
unsystematische Risiken gefährden Anlegerrendite
– Vermögens-Check zeigt, wie es besser gehen kann

Der Vermögens-Check der quirin bank deckt einen regelrechten
Anlagenotstand in deutschen Anlegerdepots auf. In vielen Depots
gefährden zu hohe Cash-Bestände, teure Bankprodukte sowie
unsystematisch

Studie: Deutsche schwören auf Filialbanken

– Filialbanken liegen in der Gunst der Verbraucher weit vor
Direktbanken
– 72 Prozent haben nur ein Konto – bei einer Filialbank

Deutsche Bankkunden halten Filialbanken für unverzichtbar. So
kommt für über 90 Prozent der Kunden als Hausbank nur in Frage, wer
Filialen betreibt. Sie erwarten von einer Bank, dass diese ihnen bei
der Lösung von Problemen vor Ort persönlich mit Rat und Tat zur Seite
zu steht. Zwar unterhält gut jeder vierte Kunde ein

Finanzdienstleister Plansecur im Geschäftsjahr 2014/15 auf gutem Weg / 1. Halbjahr: deutliches Plus bei Vermittlungsvolumen und Provisionserlösen

Der Finanzdienstleister Plansecur KG (Kassel) hat
im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/15 (1.7. bis 31.12.2014)
ein gutes Ergebnis erzielt. Die Provisionserlöse stiegen um 19
Prozent auf 11,65 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 9,8 Mio. Euro). Das
Vermittlungsvolumen nahm um fast ein Viertel auf 179,35 Mio. Euro
(Vorjahr: 144 Mio. Euro) zu.

Für die gute Entwicklung sorgte maßgeblich die
Versicherungssparte, die mit 7,85 Mio. Euro zwei Drittel der Erlöse
aus

Starkes Neugeschäft und wichtige strategische Weichenstellungen: Commerz Real blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück (FOTO)

Starkes Neugeschäft und wichtige strategische Weichenstellungen:
Commerz Real blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück (FOTO)

– Verwaltetes Gesamtvermögen in Höhe von rund 32 Milliarden Euro
– Transaktionsvolumen von rund 2,5 Milliarden Euro
– 370.000 qm Gesamtvermietungsleistung
– Wiedereintritt in US-Markt als wichtiger strategischer Schritt

Die Commerz Real AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft
der Commerzbank AG, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück.
Sowohl bei den Anlage- als auch bei den Finanzierungsprodukten konnte
das Unternehmen seine Position als eines der

Brinkhaus: Union wird Vorschläge zur Kapitalmarktunion aktiv begleiten

Diskussionsprozess über EU-Grünbuch soll
Finanzierungsmöglichkeiten für Mittelstand erweitern

Der Europäische Kommissar für Finanzstabilität,
Finanzdienstleistungen und Kapitalmärkte Jonathan Hill hat am
heutigen Mittwoch das Grünbuch zur Kapitalmarktunion vorgestellt. Es
soll einen Konsultationsprozess einleiten, um Barrieren für
länderübergreifende Investitionen zu identifizieren und zu
beseitigen. Hierzu erklärt der st