Interhyp erhält auch in diesem Jahr die begehrte
Auszeichnung "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2015" und ist damit
eines von 100 Unternehmen, die beim deutschlandweiten
Unternehmenswettbewerb des Great Place to Work® Instituts
hinsichtlich Arbeitsplatzqualität und Arbeitgeberattraktivität am
besten abgeschnitten haben. Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der
Interhyp AG, sagte gestern anlässlich der Preisverleihung in Berlin:
"Die Interhyp-Kultur ber
Die seit 2012 geplante und mehrfach
verschobene Neuregelung der Bewertungsreserven deutscher
Lebensversicherer hat den Zweitmarkt für Lebensversicherungen
deutlich in seiner Entwicklung gebremst. Insbesondere Policen mit
hohen Bewertungsreserven konnten auf dem Zweitmarkt zuletzt nur
schwer verkauft werden. Policen Direkt konnte daher 2014 sein
Ankaufsvolumen bei rund 100 Millionen Euro zwar halten, aber nicht
merklich steigern.
Nachdem das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG)
– Höchster Umsatz in der Unternehmensgeschichte erreicht
– Zukunftsprogramm Sach: Allianz übertrifft eigene Ziele
– Lebensversicherung baut Marktführerschaft deutlich aus
– Digitalisierungsoffensive "Allianz Now" startet erfolgreich
Die Allianz Deutschland AG hat im Geschäftsjahr 2014 mit 32,1
(29,9) Milliarden Euro den höchsten Umsatz seit ihrer Gründung
erzielt. Das operative Ergebnis erhöhte sich um 63,6 Prozent auf 2,6
(1,6) Mi
Die Versicherungsgruppe die Bayerische setzt die
grundlegende Überarbeitung ihrer Privatkunden-Tarife im Bereich
Komposit erfolgreich fort – das zeigen die jüngsten Ratings des
Analysehauses Softfair für die neuen Tierhalterhaftpflichtprodukte.
Die Hundehalter-Haftpflicht der Bayerischen (Tarif Hunde privat)
erhielt ein "sehr gut" (vier Eulenaugen), die
Pferdehalter-Haftpflicht (Pferde privat) ein "hervorragend" (fünf
Eulenaugen).
– Jahresüberschuss vor Steuern beträgt 213,6 Mio. Euro (219,1 Mio.
Euro)
– Operative Erträge bei 686,7 Mio. Euro (703,0 Mio. Euro)
– Zinsüberschuss auf 174,7 Mio. Euro gestiegen (165,8 Mio. Euro)
– Provisionsüberschuss leicht rückläufig bei 389,7 Mio. Euro
(401,1 Mio. Euro)
Das Jahr 2014 war für den HSBC Trinkaus & Burkhardt-Konzern ("die
Bank") aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und
regulatorischen
Zum fünften Mal in Folge ist Cofinpro vom Great
Place to Work® Institut als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands
ausgezeichnet worden. Das auf Finanzdienstleister spezialisierte
Beratungshaus gehört zu den Hidden Champions der Branche. Auch 2014
konnte Cofinpro den Umsatz wieder deutlich steigern.
Mit 100 Mitarbeitern gehört Cofinpro inzwischen zu den etablierten
Beratungshäusern für die Finanzbranche. Das 2007 gegründete
Unternehmen verzeichnet ein
Die Deutschen gelten nicht unbedingt als risikofreudiges Volk,
besonders nicht, wenn es um die eigenen Finanzen geht. Im
EU-Vergleich sind die Bundesbürger noch immer die Sparfreudigsten.
Soll jedoch der Traum vom Eigenheim verwirklicht werden, entpuppt
sich ein Großteil der Möchtegern-Immobilienbesitzer als erstaunlich
wagemutig – das zeigt eine aktuelle Immonet-Umfrage zur
Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital.
Endlich ins eigene Heim auch ohne Eigenkapital? An
Einen starken Anstieg verzeichnet der Deutsche
Immobilienfinanzierungsindex (DIFI) im ersten Quartal 2015. Mit einem
Plus von 10,2 Punkten gegenüber dem Vorquartal ist der Index auf 39,1
Punkte gestiegen und hat damit das bisherige Rekordhoch vom Dezember
2014 nochmals übertroffen. Der Zugewinn im laufenden Quartal basiert
sowohl auf der Verbesserung der Finanzierungssituation (+ 8,6 Punkte
auf 59,4 Punkte) als auch der Finanzierungserwartungen. Deren leichte
Abwärtsneigung ha
In Kooperation mit STP bietet Debitos
Insolvenzverwaltern mit dem Verkauf von Drittschuldnerforderungen
eine schnelle Lösung zur Massemehrung und dem zeitnahen Abschluss von
Insolvenzverfahren.
Insolvenzverwalter stehen immer wieder vor der Herausforderung
einzelne Insolvenzverfahren nicht abschließen zu können, da noch eine
Vielzahl von kleinteiligen Forderungen gegen Drittschuldner des
insolventen Unternehmens existiert. Bei diesen
Drittschuldnerforderungen stehen dem
– Gefahr der übereilten Hausfinanzierung durch neutralen Rat
begegnen
– Kunden- statt Provisionsinteressen in den Vordergrund stellen
– BVDH: langfristige Finanzanlagen nur mit Honorarberater tätigen
Die niedrigen Zinsen sind derzeit das Argument vieler Bankberater,
Kunden zum Abschluss von Kreditverträgen zu bewegen. Gerade bei der
Hausfinanzierung können übereilt abgeschlossene Verträge durch
steigende Zinsen jedoch zum Bumerang werden. Das