Sage Pay E-Commerce Benchmark Report 2015: Bezahlseiten sind Schlüsselstelle für erfolgreichen E-Commerce (FOTO)

Sage Pay E-Commerce Benchmark Report 2015: Bezahlseiten sind Schlüsselstelle für erfolgreichen E-Commerce (FOTO)

Der E-Commerce Benchmark Report 2015 von Sage Pay identifiziert
fünf Erfolgsfaktoren des Online-Handels.

72 Prozent der deutschen Online-Shopper brechen einen Einkauf ab,
wenn ihr bevorzugtes Bezahlverfahren nicht angeboten wird – zu diesem
Ergebnis kommt der Payment Service Provider Sage Pay in seinem heute
veröffentlichten E-Commerce Benchmark Report 2015. Das macht die
Bezahlseiten zur kritischsten Stelle im Online-Bestellprozess, was
von 43 Prozent der Online-Händ

Zeit ist Geld im Kreditmanagement / CofaServe: Schneller Datentransfer mit dem Kreditversicherer

Kreditversicherer und ihre Unternehmenskunden
bewegen täglich viele Daten, vor allem um die Kreditlimite und
Bewertungen zu managen. Coface bietet dazu eine neue Verbindung
zwischen der eigenen Datenbank und den IT-Systemen der Kunden. Mit
CofaServe können Unternehmen ihre Kreditversicherungs- und
Informationsverträge effektiver und schneller bearbeiten.

Schnelle Datentransfers sind im Kreditmanagement wichtig, denn
ständig werden Anfragen gestellt und Antworten in

Migration Zahlungsverkehr Schweiz: Berater PPI steigt bei RECON ein

Der Anbieter für IT-Lösungen im Zahlungsverkehr,
RECON, hat einen Partner für die Umsetzung der Migration
Zahlungsverkehr in der Schweiz. Zum 1. Januar 2015 hat die auf
Finanzdienstleister spezialisierte Unternehmensberatung PPI 51
Prozent der RECON-Anteile übernommen. Das Ziel ist die fachliche
Unterstützung vor allem bei SEPA-, ISO 20022- und EBICS-Projekten,
die im deutschen Markt zum grossen Teil bereits umgesetzt sind. Das
Unternehmen firmiert künftig al

Merck Finck& Co expandiert in Düsseldorf / Standort begrüßt neue Berater von 3 Instituten

Die größte Niederlassung von Merck
Finck & Co verstärkt das Düsseldorfer Team zum neuen Jahr
beträchtlich: Mit insgesamt 9 neuen Beratern von Commerzbank AG,
Credit Suisse Deutschland und BHF Bank AG wächst das Team von 16 auf
nunmehr 25 Berater.

Geleitet wird die Niederlassung nun von einer Doppelspitze aus
Christoph Neu (48) und Dirk von Ahlefeld (46), bisher Commerzbank.
Christoph Neu wird neben seiner Funktion als Niederlassungsleiter
zusätz

Wie die SNB-Entscheidung sich auf Broker und Trader auswirkt

Durch die überraschende Aufhebung der
Preisuntergrenze im Schweizer Franken haben Privatanleger innerhalb
weniger Minuten Millionen verloren. Die Broker selbst sind aber
ebenfalls enorm geschädigt worden. Die Ursachen dafür sind
vielfältig.

Der private Trader kann bei Forex-Brokern sozusagen auf Kredit
handeln, muss statt dem vollen Nominalwert der eingegangenen Position
nur einen Bruchteil davon tatsächlich hinterlegen. Diese
Sicherheitsleistung wird auch Marg

Mehr als eine Hausratversicherung / Basler macht Einbrechern das Leben schwer

Wohnungseinbrüche sind die häufigste
Schadenursache in der Hausratversicherung. Seit 2009 haben die
Delikte um fast 30 Prozent zugenommen. Auch die Höhe der Schäden
steigt kontinuierlich. Die Basler Versicherungen bieten ihren Kunden
deshalb ein neues SicherheitsPLUS: den Hausrat SofortSchutzbrief. Er
setzt als erstes auf Prävention. So werden Wohnungen und Häuser von
Sicherheits-Experten auf Schwachstellen geprüft. Sollte dennoch etwas
passieren, bieten

EUR/CHF-Crash – welche Forex-Broker sind betroffen

Die massive Aufwertung des Schweizer Franken um
20% (die SNB hat entschieden, den EUR/CHF bei 1,2 nicht weiter zu
stützen und gleichzeitig den Zinssatz von 0,5 auf -0,75% zu senken)
hat nicht nur viele Privatanleger kalt erwischt, sondern auch
zahlreichen Forex-Brokern schwer zugesetzt. Dabei sind nicht nur
Exoten aus dem EU-Ausland unter die Räder gekommen, sondern auch
Marktführer wie Alpari UK und FXCM.

Alpari UK hatte viele Kundenkonten, die durch den überrasche

Weniger Emissionen: KfW IPEX-Bank finanziert Umwelt-Investition von Georg Fischer in Deutschland

– Umwelt-Kredit in Höhe von 48 Mio. EUR für neue Gießanlage
(Ersatzinvestition)
– Reduktion von Luftschadstoff-Emissionen
– Finanzierung unter Einbindung des KfW-Umweltprogramms

Mit einem Kredit in Höhe von 48 Mio. EUR unterstützt die KfW
IPEX-Bank das Schweizer Unternehmen Georg Fischer (GF) bei einer
Investition in Deutschland. Die Finanzierung dient der Erstellung
einer neuen Gießanlage für den Produktionsstandort Singen – als
Ersa

Raucher zahlen das Doppelte für eine Risikolebensversicherung

Für Raucher kostet eine Risikolebensversicherung
mehr als das Doppelte im Vergleich zu Nichtraucher-Tarifen. Das hat
eine Berechnung des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins
Finanztip ergeben. Der Test der Experten zeigt: Die Beiträge für eine
Risikolebensversicherung unterscheiden sich sehr stark je nach
Rauchverhalten, Beruf, Gewicht und Versicherungssumme. Anhand dieser
Kriterien unterscheidet Finanztip fünf Fälle und hat für jeden den
besten Anbi