Neuer Tankverbund: Mit der neuen Raiffeisen-Card deutschlandweit tanken (FOTO)

Neuer Tankverbund: Mit der neuen Raiffeisen-Card deutschlandweit tanken (FOTO)

An knapp 400 Tankstellen im gesamten Bundesgebiet können
Autofahrer jetzt mit der neuen Raiffeisen-Card bargeldlos tanken
sowie Shopartikel und Fahrzeugwäschen bezahlen. Getragen wird dieser
Verbund zu einem nennenswerten Teil von genossenschaftlichen
Tankstellenbetreibern. Bislang haben rund 40 Primärgenossenschaften
und die AGRAVIS Raiffeisen AG cirka 140 Stationen in diesen Verbund
eingebracht, der vom Tankstellen-Netz-Deutschland (TND) betrieben
wird. Der Tankverbun

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 12/2014: Standardrate unterschreitet 500-Euro-Grenze (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 12/2014: Standardrate unterschreitet 500-Euro-Grenze (FOTO)

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert
die Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Die Entwicklung hatte sich über die letzten Monate bereits
angekündigt: Im Dezember 2014 durchbricht die durchschnittliche
Standardrate erstmals die 500-Euro-Grenze nach unten. Nach einem
erneuten Rückgang um 13 Euro gegenüber dem Vormonat liegt der
Durchschn

Banken verlieren immer mehr Kunden an Kreditmarktplätze / Deutsche Kreditmarktplätze starten mit 40 Prozent Plus ins neue Jahr

Negativzinsen treiben das Wachstum von
Kreditmarktplätzen in Deutschland weiter an. Im Januar 2015 zahlten
die vier großen Kreditmarktplätze 40 Prozent mehr Kredite aus als
noch im Dezember 2014. "Damit wurden erstmals Kredite in Höhe von
über 20 Millionen Euro pro Monat finanziert", sagt Dominik
Steinkühler, einer der Gründer und Geschäftsführer von Lendico.

Das Interesse von Anlegern wie Kreditnehmern an Kreditmarktplätzen
n

Erste deutsche Partnerbank bei WeltSparen: SparBrief-Angebote der Hanseatic Bank ab sofort neu auf www.weltsparen.de (FOTO)

Erste deutsche Partnerbank bei WeltSparen: SparBrief-Angebote der Hanseatic Bank ab sofort neu auf www.weltsparen.de (FOTO)

Mit der Hanseatic Bank hat WeltSparen, der Marktplatz für
Festgelder, den ersten deutschen Partner an Bord. Die insgesamt
siebte Partnerbank von WeltSparen bietet mit ihrem Festgeldprodukt
SparBrief das bislang breiteste Laufzeitportfolio an. Neben
Laufzeiten von 12 bis 72 Monaten und Zinsen von bis zu 1,70% p.a.
können Kunden zudem zwischen jährlicher und endfälliger Zinszahlung
wählen. Für die Hanseatic Bank, einem Unternehmen der Société

Mehr privates Kapital für Infrastrukturausbau mobilisieren (FOTO)

Mehr privates Kapital für Infrastrukturausbau mobilisieren (FOTO)

– Hochrangige Experten diskutieren beim ersten Santander Berlin
Dialog über mehr Investitionen in Europa

– Santander Consumer Bank AG eröffnet Repräsentanz in Berlin

Wie kann es bei anhaltend knappen öffentlichen Kassen gelingen,
mehr privates Kapital für die dringend notwendigen Investitionen zu
gewinnen, und wie kann so mehr Wachstum ermöglicht werden? Mit diesen
Fragen befassten sich hochrangige Experten beim ersten Santander
Berlin Dialog, zu de

Cineasten setzen auf Bargeldloses Bezahlen – 24 Prozent mehr Kinotickets werden mit Kreditkarte bezahlt – Jetzt noch Karten sichern für die 65. Berlinale am MasterCard Ticket Counter (FOTO)

Cineasten setzen auf Bargeldloses Bezahlen – 24 Prozent mehr Kinotickets werden mit Kreditkarte bezahlt – Jetzt noch Karten sichern für die 65. Berlinale am MasterCard Ticket Counter (FOTO)

Wer heute ins Kino geht, kauft seine Tickets vorab online oder
bezahlt sie vor Ort mit Kreditkarte. Das verdeutlicht auch eine
interne Erhebung bei MasterCard. So wurden 2014 in Deutschland
beispielsweise 24 Prozent mehr Kinotickets mit MasterCard- und
Maestro-Karten gekauft als noch 2013.

"Tickets online vorab zu kaufen, wird immer beliebter. Schließlich
bedeutet dies vor allem bei begehrten Filmen oder auch Premieren
einen enormen Zeitvorteil, wenn man sich nicht in die

Finger weg von neuen Lebens- und Rentenversicherungen

Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin
Finanztip rät davon ab, zum Sparen neue Lebens- oder
Rentenversicherungen zu nutzen. Die niedrigen Zinsen und die hohen
Kosten sorgen dafür, dass sich diese Produkte nicht mehr lohnen. Von
1,25 Prozent Garantiezins verbleiben im Durchschnitt nur 0,42
Prozent. Und auch das nur, wenn man 25 Jahre durchhält. Darüber
hinaus sind kaum Überschussbeteiligungen zu erwarten, weil die
Versicherer das Geld für ältere

Qualitypool: Volumen vermittelter Finanzierungen steigt im Verlauf des Jahres 2014 um fast 30 Prozent

Entwicklung Finanzierungsprodukte – 2014 erzielt
der Vertriebsunterstützer Qualitypool einen starken Anstieg im
Vermittlungsvolumen von Finanzierungsprodukten. Das vermittelte
Volumen an Baufinanzierungen – dem größten der drei
Finanzierungssegmente – zieht im Vergleich zum Vorjahr um 28,9
Prozent an. Bei Ratenkrediten liegt der Volumenzuwachs bei 27,4
Prozent, bei Bausparprodukten sogar bei 38,2 Prozent.

"Die Statistiken der Bundesbank zeigen, dass der Markt der

Wohn-Riester-Rekord bei der LBS West

+++ Neugeschäft auf weiterhin hohem Niveau / Marktanteil jetzt bei
42,2 % / EZB-Nullzins-politik ist immer größere Herausforderung
+++

Die LBS West hat sich im unruhigen Fahrwasser der europäischen
Nullzinspolitik auch 2014 gut behauptet: Mit einer Bausparsumme von
9,1 Mrd. Euro lag das Neugeschäft trotz des Verzichts auf
Renditetarife erneut auf dem hohen Niveau der vergangenen Jahre. Bei
den Wohn-Riester-Abschlüssen meldete der Vorstandsvorsitzen

Geschäftsergebnis LBS Baden-Württemberg 2014 / Erfolgreiches Neugeschäft bestätigt hohe Akzeptanz im Markt

Im vergangenen Jahr hat die LBS
Baden-Württemberg 215.160 Verträge über 7,65 Mrd. Euro abgeschlossen.
Mit diesem Anstieg um 9 Prozent knüpft die LBS an ihr hohes
Vorjahresniveau an und setzt ihren Wachstumspfad fort.

Das Neugeschäft ist geprägt durch einen hohen Anteil der Mitte
2014 eingeführten Finanzierervarianten mit nochmals gesenkten
Darlehenszinsen sowie durch einen deutlichen Zuwachs bei der
LBS-Eigenheimrente, dem Wohn-Riester-Angebot der Land