Die Banken und Sparkassen geben
Millionen für Werbung und Marketing aus. Allerdings sollten sich die
Geldhäuser fragen, ob das Geld nicht woanders besser angelegt ist.
Denn nicht Werbung oder die Filiale, sondern das private Umfeld ist
nach dem individuellen Bedarf der wichtigste Impulsgeber beim Kauf
von Finanzprodukten. Bei jedem Vierten geben Tipps von Familie und
Bekannten den Anlass zum Kauf von Bankprodukten und
-dienstleistungen. 19 Prozent setzen auch bei der Erstinforma
Annuitätendarlehen, Festzinsdarlehen mit
Ausstiegsoption, Kombidarlehen oder Volltilgerkredit: Der Markt für
Finanzierungsprodukte ist nahezu unbegrenzt. Vor allem für Laien ist
es daher nicht einfach, bei der Vielzahl an Angeboten den Überblick
zu behalten und eine optimale Lösung zur Finanzierung der Immobilie
zu finden. Neben günstigen Konditionen spielen Faktoren wie die
aktuelle Lebens- und Finanzsituation oder die Beschaffenheit der
Immobilie eine Rolle
Der Technologieanbieter Wirecard AG
beschließt eine Kooperationsvereinbarung mit der Rocket Internet AG.
Über die globale Multi-Channel-Plattform von Wirecard stehen den
Online-Unternehmen der Rocket Internet Gruppe internationale
Zahlungsakzeptanzen, Acquiring und Zahlungsverfahren mit
entsprechenden Lösungen zur Betrugsprävention bereit. Zum Umfang des
Rahmenvertrages zählen auch innovative Bankdienstleistungen über die
Wirecard Bank, die über eine
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat die
Rentenversicherung als tragende Säule des Sozialstaats in Deutschland
gewürdigt. "Die gesetzliche Rentenversicherung ist und bleibt ein
prägendes Zeichen unseres lebendigen Sozialstaats", sagte sie am
Dienstag in einer Feierstunde zum 125-jährigen Bestehen der
gesetzlichen Rentenversicherung in Berlin. An dem Festakt im Berliner
Abgeordnetenhaus nahmen zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft
und Gesellschaft teil.
Wissen Sie, wie viel Geld Sie im Ruhestand zur
Verfügung haben und ob dies zum Leben ausreicht? Die meisten Menschen
unterschätzen das Thema Altersarmut. Wie schon in den vergangenen
Wochen in den Medien thematisiert, sind immer mehr Menschen von
Altersarmut betroffen. Dabei ist die steigende Tendenz erschreckend.
Immer mehr Menschen benötigen die Grundsicherung im Alter – und das,
obwohl sie 30 Jahre lang gearbeitet haben. Den meisten ist dabei
nicht bewusst, welche Bedeutu
Gemeinschaftliche Anstrengung zum Infrastrukturaufbau notwendig –
Einfach laden durch IT-Vernetzung
Der Fortschrittsbericht des Expertengremiums "Nationale Plattform
Elektromobilität" (NPE) wurde heute an Bundeskanzlerin Angela Merkel
übergeben. "Wir begrüßen ausdrücklich die Empfehlungen des aktuellen
NPE-Berichts", sagt Norbert Verweyen, Geschäftsführer der RWE
Effizienz GmbH. "Das Tanken von Strom muss ganz einfach sein
Die Initiative Ruhestandsplanung nimmt ab sofort
ihre Tätigkeit auf. Der Zusammenschluss von Marktexperten macht es
sich zur Aufgabe die Generation E – die erfahrenen, engagierten,
empathischen und eloquenten über 50-jährigen – durch qualifizierte
Berater und bedarfsgerechte Lösungen bei ihrer Ruhestandsplanung
professionell zu unterstützen.
"Finanzielle Ruhestandsplanung ist für uns eine unabhängige und
ganzheitliche Beratung", erklärt
– Bestmögliche Konditionen im Fokus: Verbraucher zunehmend
preissensibel und bereit zum Bankwechsel
– Massiver Rückgang der Filialen bei gleichzeitig starkem Wachstum
des Internetgeschäfts
– FINANZCHECK.de bietet als führendes Kreditvergleichsportal eine
zukunftsweisende Vergleichstechnologie
Die Digitalisierung macht auch vor dem Kreditmarkt nicht Halt. Lag
der Online-Anteil bei Konsumkrediten 2009 noch bei 5 Prozent, so wird
im Jahr 2015 mi
Der Online-Bezahldienst PayPal hat Habitat for
Humanity Deutschland e.V. zum Charity-Partner des Monats Dezember
gekürt. Im verkaufsstärksten Monat des Jahres ruft PayPal im Rahmen
seines Charity-Programms für Spenden zugunsten der Hilfsorganisation
auf, die weltweit Häuser für bedürftige Familien baut.
Über die Webseite www.paypal.de/charity können Unterstützer vom 1.
bis 31. Dezember einen gewünschten Betrag an Habitat for Humanity
Deu
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert
die Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).
Die durchschnittliche Darlehenshöhe fällt im Oktober um 2.000 Euro
auf 167.000 Euro zurück. Dennoch weist sie im Vergleich zum Oktober
2013 ein Wachstum von 10.000 Euro auf. Beim durchschnittlichen
Tilgungssatz is