Das auf Finanzdienstleistungen spezialisierte
Consultinghaus Cofinpro hat Dr. Ulrich Meyer mit Wirkung zum Januar
2015 in das Business- und Strategie-Board berufen. Dr. Meyer ist
ausgewiesener Experte für Management- und IT-Beratung in der
Banking-Branche und langjähriger Geschäftsbereichsleiter Financial
Services einer der zehn größten deutschen Unternehmensberatungen.
"Wir freuen uns darüber, mit Dr. Ulrich Meyer einen Bankexperten
mit großer
Die Wirecard Gruppe hat mit FLYERALARM,
der führenden B2B-Online-Druckerei in Europa, einen weiteren
namhaften E-Commerce-Kunden gewonnen. Ab sofort übernimmt der
Zahlungsabwickler die globale Kreditkartenakzeptanz für alle Visa und
MasterCard-Zahlungen. Ein Ausbau der Zusammenarbeit ist geplant.
FLYERALARM treibt seine europäische Expansion seit 2004 stetig
voran. Neben dem Heimatmarkt Deutschland ist das Unternehmen bereits
in Großbritannien, Italien, Frankrei
Das Private Banking von Berenberg konnte innerhalb
von vier Wochen zwei bedeutende Auszeichnungen erringen.
Nachdem Berenberg bereits am 29. Oktober bei den Global Private
Banking Awards in Genf von den zur Financial Times gehörenden
Fachmagazinen "The Banker" und "Professional Wealth Management"
erneut als "Best Private Bank in Germany" ausgezeichnet wurde,
erhielt Deutschlands älteste Privatbank gestern Abend in München die
"Siegerurku
Gute Nachrichten für Kunden mit einer privaten
Krankenvollversicherung bei der INTER: Sie erhielten auch in diesem
Jahr wieder eine erfolgsabhängige Betragsrückerstattung (BRE) von bis
zu sechs maßgeblichen Monatsbeiträgen*. Insgesamt erstattete die
INTER an etwa 44.000 Kunden rund 32 Mio. Euro zurück, was rund 5
Prozent der Beitragseinnahmen im Jahr 2014 entspricht.
"Die Beitragsrückerstattung ist für uns ein wesentliches
Qualitätsmerk
Beim Branchenranking Elite Report
erhielt die Privatbank für das Jahr 2015 bereits zum siebten Mal in
Folge die Bestnote "summa cum laude". Seit 2009 gehört das Bankhaus
somit auf Basis der Untersuchung des Elite Reports zu den besten
Vermögensverwaltern und ist seit diesem Jahr unter den Top Five in
Deutschland.
Untersucht wurden im Auftrag des Elite Reports in Zusammenarbeit
mit dem Handelsblatt rund 400 Banken und Spezialinstitute in
Deutschland, Liechtenst
Das Zentrum für Vermögensberatung (ZVB) an der
Anneliese-Pohl-Allee feiert sein dreijähriges Bestehen und blickt auf
ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit bisher mehr als 140.000 Gästen
seit der Eröffnung im Jahr 2011 hat sich das Zentrum als einer der
zentralen Veranstaltungsorte für die Deutsche Vermögensberatung
(DVAG) und für Marburg etabliert. Dr. Helge Lach, Mitglied des
Vorstandes der Deutschen Vermögensberatung, freut sich: "Da
Jährlich prämiert der "Elite Report der
Vermögensverwalter" aufgrund einer umfassenden Marktuntersuchung die
besten Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum. Die Ergebnisse
von 800 Beratungsgesprächen werden vom Handelsblatt als dem
Herausgeber der Studie veröffentlicht.
Zum neunten Mal in Folge hat die BHF-BANK in der Wertung die
höchste Punktzahl erzielt und damit Platz eins erreicht. Vor dem
Hintergrund dreier internationaler IPOs (SL
Eine Welle neuer Fondspleiten setzt deutsche
Anleger unter Zugzwang. Allein 60 Prozent der im Boom stark
nachgefragten Schiffsfonds sind bereits von Insolvenz oder Notverkauf
bedroht. Damit steht ein Anlagevolumen von 4,8 Milliarden Euro auf
dem Spiel. Während Großbanken die Papiere bereits als "vergiftete
Assets" auslagern, entdecken erste private Anleger eine Notbremse:
Der Widerruf wegen falscher Belehrung bei Vertragsschluss ermöglicht
häufig den Ausstieg
– Innovatives Finanzierungsabkommen in Höhe von 400 Mio. EUR mit
dem International Fund for Agricultural Development (IFAD)
– Unterstützung von Kleinbauern, Finanzierung von
Nahrungsmittelproduktion, landwirtschaftliche Entwicklung
Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat mit dem
International Fund for Agricultural Development (IFAD) im Auftrag des
Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
ein Rahmenabkommen in Hö
Die PSD Bank Rhein-Ruhr hat im Internet
abgespeckt und doch zugelegt – Weniger Text, den man nicht wirklich
braucht, mehr Information, coolere Optik – alles sehr direkt und
frisch verpackt: Die kundenfreundliche Direktbank mit
Beratungskompetenz hat ihre Website www.psd-rhein-ruhr.de komplett
entschlackt und verjüngt.
Die Bank präsentiert sich mit ihrem Internet-Auftritt nun moderner
und noch kundenfreundlicher. Auffallend: Wechselnde große Bilder
(Slider) über di