Debeka mit neuer chancenorientierter Rentenversicherung / Solides Sicherheitsfundament mit hohen Renditechancen aus der Entwicklung eines Indexfonds

Die Debeka Lebensversicherung hat ihr Angebot im
Bereich der privaten Rentenversicherung um ein zusätzliches
Altersvorsorgekonzept erweitert: die chancenorientierte
Rentenversicherung. Sie reagiert damit auf die Niedrigzinspolitik der
Europäischen Zentralbank und koppelt die möglichen Leistungen in
hohem Maße von der Zinsentwicklung ab.

Die neue Vorsorgevariante bietet den Kunden nach wie vor die
Möglichkeit, sich die bewährten Vorteile der
Debeka-Rentenv

Trotz gefallenemÖlpreis: Investitionen in Energieeffizienz steigen / LfA Förderbank Bayern finanzierte 2014 über 5.600 Firmen und Kommunen

Mittelständler und Gemeinden investieren mit Hilfe
der LfA Förderbank Bayern deutlich mehr in Energieeffizienz. In 2014
stieg die Kreditnachfrage für Energie- und Umweltprojekte um 40
Prozent auf 185 Mio. Euro. Insgesamt vergab die staatliche
Spezialbank im vergangenen Jahr zinsgünstige Förderkredite in Höhe
von 1,74 Mrd. Euro, das ist nach dem Rekordjahr 2013 (1,95 Mrd. Euro)
der dritthöchste Nachfragewert in der Geschichte der LfA.

"Mit Hilfe der

Deutschlands beste Firmenkundenberatung 2015 / Erste Ergebnisse in Vorbereitung der bundesweiten Studie in Zusammenarbeit mit FOCUS-MONEY

Einen Kunden zu halten ist meist lohnender als
einen neuen Kunden zu gewinnen. Für Banken und Sparkassen ist es
deshalb ein schlechtes Zeugnis, wenn die Loyalität ihrer Kunden eher
gering ist. Fast 60% der Gewerbetreibenden würden sich nämlich nicht
unbedingt wieder für ihre derzeitige Bank oder Sparkasse entscheiden.
40% sind sich noch nicht einmal sicher, ob sie die nächsten zwei
Jahre bei dieser bleiben. Viele Finanzchefs glauben entsprechend,
dass es eine

Der Ankauf von Anleihen ist nur ein Anfang / Europa braucht eine Marshall-Plan-Hilfe

"Der von der EZB angekündigte Ankauf von Anleihen
ist ein erster Schritt in Richtung einer Lösung der Schuldenkrise."
So Eckart Langen v. d. Goltz, Gründer und Geschäftsführer der PSM
Vermögensverwaltung in Grünwald bei München.

"Einen dauerhaften Wirtschaftsaufschwung bringt dieser Ansatz
jedoch nicht. Der indirekte Schuldenerlass in der EU durch die
Notenbank kann nur ein Anfang sein. Der Dreh- und Angelpunkt für eine
anhalte

Cashcloud zieht positives Fazit für 2014

+++ 2014: Mehr Funktionen, mehr Nutzer, mehr Auszeichnungen
+++ Ziel für 2015: Größter Kundenzuwachs aller mobile eWallet-
Anbieter Europas
+++ Geschäftsführer Olaf Taupitz: "Ein gutes Jahr liegt hinter
uns, ein sehr gutes vor uns!"

Gutes Jahr für cashcloud: Die mobile eWallet des gleichnamigen
luxemburgischen Start-ups verzeichnete 2014 einen enormen Anstieg der
Nutzerzahlen, wurde um wichtige neue Funktionen ergänzt u

ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0: Extrastarker Performancestart ins Jahr 2015 / Mit 46,3% Rendite seit Auflagedatum 17.09.2012 einer der besten EM-Fonds in Europa (FOTO)

ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0: Extrastarker Performancestart ins Jahr 2015 / Mit 46,3% Rendite seit Auflagedatum 17.09.2012 einer der besten EM-Fonds in Europa (FOTO)

In den ersten beiden Wochen des Jahres 2015 zeigte der
Schwellenländerfonds der ÖKOWORLD, dass er das Thema Emerging Markets
wirklich als "Growing Markets 2.0" behandelt. Der Einstieg ins Jahr
2015 gelang mit satten 10,34% (Stand 23. Januar 2015).

Der ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0 hat einen guten Lauf und zeigt
ein aktuelles Fondsvolumen von 50 Mio. Euro. Alexander Mozer, Leiter
des Portfoliomanagements, dazu: "Wir haben tatsächlich einige Aktien
im

Wirecard und Triumph bauen Zusammenarbeit in Europa aus / Onlineshops in weiteren skandinavischen Ländern

Die Triumph International AG, einer der
weltgrößten Hersteller von Bodywear und Dessous, setzt beim Ausbau
ihrer Onlineshops in Dänemark und Schweden weiter auf die
integrierten Payment Services der Wirecard AG. Die Spezialisten für
elektronisches Bezahlen über alle Vertriebskanäle hinweg verantworten
in den neuen Shops die Zahlungsabwicklung diverser Bezahlmethoden und
das Risikomanagement. Dazu erlaubt das Collecting-Model von Wirecard
die problemlose Zusamme

PrismaLife-Kunden können Marktturbulenzen in der Schweiz gelassen nehmen

+ Kundenanlagen sicher: CHF-Anteil der Investments liegt unter 1%
+ PrismaLife AG selbst bilanziert in Euro

Versicherte der in Liechtenstein ansässigen PrismaLife
Lebensversicherung sind von den aktuellen Kapitalmarktturbulenzen in
der Schweiz kaum betroffen. "Weniger als ein Prozent der Anlagen
unserer Kunden sind in Schweizer Franken investiert. Dort wo es sich
um Aktieninvestments handelt, werden die Kursrückgänge derzeit sogar
vom Währungsgewinn über

Genossen sparen besser: 48 Wohnungsbaugenossenschaften im Test (FOTO)

Genossen sparen besser: 48 Wohnungsbaugenossenschaften im Test (FOTO)

Nicht nur 10 aus 48, sondern wirklich alle 48
Wohnungsbaugenossenschaften mit Spareinrichtung im Test.

Auch 2015 gilt: Die besten Zinsen erhalten Genossen! Das bestätigt
die aktuelle Erhebung bei allen 48 Wohnungsbaugenossenschaften mit
eigener Spareinrichtung. Das Fachportal Tagesgeldvergleich.net prüft
als einzige Redaktion Deutschlands regelmäßig die entsprechenden
Wohnungsbaugenossenschaften und vergleicht die Angebote in 6
Kategorien.

Der komplette Test

Europace Hauspreis-Index EPX: Immobilienpreise stabil (FOTO)

Europace Hauspreis-Index EPX: Immobilienpreise stabil (FOTO)

Preisindex für neue Ein- und Zweifamilienhäuser erzielt Höchstwert

Der Europace Hauspreis-Index gibt zum Jahresende gegenüber dem
Vormonat November minimal um 0,03 Prozent nach, liegt nun bei 117,21.
Im Vergleich zum Vorjahreswert bleibt eine Preissteigerung um 3,70
Prozent. Auch die Teilindizes verändern sich im Dezember kaum:
Während Eigentumswohnungen um 0,09 Prozent und neue Ein- und
Zweifamilienhäuser um 0,23 Prozent teurer werden, weisen
Best