Hahn Rechtsanwälte „Widerrufsbelehrungen der Sparkasse Bremen oft fehlerhaft“ – Kanzlei richtet Info-Veranstaltung am 13.11.2014 in Bremen aus

In zahlreichen Darlehensverträgen der Sparkasse
Bremen ist die Widerrufsbelehrung fehlerhaft und damit unwirksam. Das
hat der Bremer Fachanwalt Gregor Decken festgestellt. Deshalb haben
jetzt zahlreiche Kunden der Sparkasse Bremen mit Hahn Rechtsanwälte
Kontakt aufgenommen. Sie wollen ihre Immobiliendarlehensverträge
widerrufen. Und das mit gutem Grund. Denn in zahlreichen
Darlehensverträgen der Sparkasse Bremen heißt es in der
Widerrufsbelehrung: "Die Widerr

Tagesgeldindex November 2014: Sparzinsen weiter im Sinkflug (FOTO)

Tagesgeldindex November 2014: Sparzinsen weiter im Sinkflug (FOTO)

Für Sparer ist das Licht am Ende des Tunnels nicht absehbar: Zum
1. November sank der durchschnittliche Zins für ein Tagesgeldkonto
auf 0,53 % – gegenüber dem Vormonat ein Minus von 1,85 %. Das
Fachportal Tagesgeldvergleich.net erhebt für den Tagesgeldindex
monatlich die Zinsen von 120 Tagesgeldangeboten für Neukunden.
Berechnet wird jeweils für Einlagen von 5.000 und 50.000 Euro.

Der gesamte Tagesgeldindex für November 2014 findet sich unter
http

Immobilienfinanzierung: die Länge der Zinsbindung ist entscheidend

Zukünftige Immobilieneigentümer, die bei der
Finanzierung auf Sicherheit setzen und sich die historisch niedrigen
Zinsen sichern möchten, sind mit einer langen Zinsfestschreibung von
20 oder 25 Jahren gut beraten. Kurze Zinsbindungen wirken auf den
ersten Blick aufgrund ihrer günstigen Zinskonditionen sehr
überzeugend. Lange Zinsfestschreibungen sind aktuell nur unwesentlich
teurer, bieten dafür jedoch deutlich mehr Planungssicherheit.

Die Zinsbindungsdauer

Plansecur-Finanztipps: Was 2014 noch erledigt werden sollte

Es sind noch knapp zwei Monate bis 2015. Zum Ende
des Jahres ist es sinnvoll, noch einmal auf die wichtigsten Themen
bei den Finanzen zu schauen, um keine Termine zu versäumen oder
finanzielle Vorteile zu verschenken. Worauf Verbraucher bis zum
Jahresende achten sollten, hat der Finanzdienstleister Plansecur aus
Kassel zusammengestellt:

1. Senkung des Höchstrechnungszinses zum Januar 2015 ist auch für
Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen von Bedeutung:

ING-DiBa führt SmartSecure App ein: Bankgeschäfte noch schneller und einfacher von unterwegs erledigen (FOTO)

ING-DiBa führt SmartSecure App ein: Bankgeschäfte noch schneller und einfacher von unterwegs erledigen (FOTO)

Die ING-DiBa macht Mobile Banking für ihre Kunden noch schneller
und einfacher. Mit der SmartSecure App ist Mobile Banking erstmals
von nur einem Endgerät möglich. Die SmartSecure App funktioniert, im
Vergleich zu bisherigen Verfahren, ohne Eingabe von TANs und ist
einfach und sicher zugleich.

Zeljko Kaurin, Generalbevollmächtigter der ING-DiBa: "Im Vergleich
zum mTAN-Verfahren können die bisherige Mobile Banking App und die
SmartSecure App zusammen auf

Hahn Rechtsanwälte: „Widerrufsbelehrungen der Hamburger Sparkasse oft fehlerhaft“ – Info-Veranstaltung am 7.11.2014 in Hamburg

In zahlreichen Darlehensverträgen der Hamburger
Sparkasse ist die Widerrufsbelehrung fehlerhaft und damit unwirksam.
Das hat der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn festgestellt. Deshalb
haben jetzt zahlreiche Kunden der Haspa mit Hahn Rechtsanwälte
Kontakt aufgenommen. Sie wollen ihre Immobiliendarlehensverträge
widerrufen. Und das mit gutem Grund. Denn in zahlreichen
Darlehensverträgen der Haspa heißt es in der Widerrufsbelehrung: "Die
Widerrufsbelehrung beginn

Paid Content: BDZV listet hundert Zeitungstitel mit Online-Bezahlmodellen / Enorme Dynamik / Abo und Tagespass weit verbreitet

Paid Content setzt sich immer mehr durch: Der
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) listet mittlerweile
hundert Online-Bezahlangebote von 351 Tageszeitungen. Der jüngste
Zugang ist die "Nordwest-Zeitung" (NWZ) in Oldenburg, die heute ein
Bezahlmodell einführt.

"Paid Content hat in den vergangenen zwei Jahren eine enorme
Dynamik entfaltet: Ende 2012 besaßen erst 40 Zeitungstitel ein
Online-Bezahlmodell, Ende 2014 sind es mehr als doppelt so viele

DTB: Standardrate in der Immobilienfinanzierung um 101 Euro günstiger als vor einem Jahr (FOTO)

DTB: Standardrate in der Immobilienfinanzierung um 101 Euro günstiger als vor einem Jahr (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 09/2014 – Die
Baufinanzierungs-Standardrate sinkt weiter auf neuen Tiefststand

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet
über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die
Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Seit Mai 2014 ist ein kontinuierlicher Rückgang der Standardrate
erkennbar, im September hat sie einen neuen Tiefststand erreicht. Für
ein Standarddarl

Digital ist nicht alles: Kunden setzen auf Banken mit integrierten Kanälen / Während Online stark wächst, behauptet die Filiale ihren hohen Stellenwert

Für Kunden gehört die Erreichbarkeit auf
allen Kanälen neben guter Beratung und attraktiven Konditionen zu den
Top-3-Entscheidungsfaktoren für die Wahl ihrer Hauptbankverbindung.
Allerdings ist bei der Ausgestaltung der Kanalstrategie nicht das
"ob" entscheidend, sondern das "wie": 60 Prozent der Kunden erwarten
ein nahtloses Zusammenspiel der verschiedenen Kanäle, damit sie im
Sinne des "Cross-Channel"-Gedankens komfortabel zwischen Fil

Studie beleuchtet Sicherheit im Zahlungsverkehr: Banken setzen Vertrauen der Kunden aufs Spiel

Die Banken und Sparkassen laufen Gefahr, im
Wettbewerb mit externen Zahlungsverkehrsdienstleistern wie PayPal
ihren entscheidenden Vorteil zu verlieren: die Sicherheit der Daten.
Zwar bauen sie die Sicherheit in allen kritischen Bereichen weiter
aus. Allerdings versäumen die Institute es, diese Sicherheit
gegenüber dem Kunden zu vermitteln. Zu diesem Ergebnis kommt die
Studie "Exzellenz im Zahlungsverkehr" von PPI und ibi research.
Befragt wurden die wichtigsten Kredit