Laut einer aktuellen Umfrage reisen die Deutschen sehr
interessiert und gut informiert. Das ist wichtig, denn viele
Gepflogenheiten im Ausland sind ungewohnt – gerade beim Thema
Bezahlen.
Andere Länder, andere Sitten – deutsche Urlauber gehen gerne auf
Entdeckungsreise: Als Touristen möchten sie sich im Urlaub nicht nur
auf den klassischen Pfaden bewegen, wie eine aktuelle Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag von Visa Europe
zeigt, sondern das Url
Nach einer kräftigen Frühjahrsbelebung legt der
Europace Hauspreis-Index EPX im Juni eine Pause ein. Die
Kaufpreisentwicklung von Wohnungen und Häusern in Deutschland setzt
sich nicht weiter fort. Der EPX-Gesamtindex geht im Vergleich zum
Vormonat leicht um 0,38 Prozent zurück. Mit 112,43 Zählerpunkten
liegt er nach wie vor auf einem hohen Niveau.
Der Vergleich zum Vorjahr zeigt, dass sich die tatsächlichen
Kaufpreise von Wohneigentum innerhalb eines Jahr
Der Marktanteil der unabhängigen Vermögensverwalter wächst
kontinuierlich, wie viele Erhebungen belegen. Denn das Vertrauen in
Groß- und Privatbanken bleibt unverändert erschüttert, und so suchen
gerade vermögende Privatkunden, aber auch institutionelle Anleger wie
Stiftungen, caritative Organisationen und Versorgungswerke immer mehr
die Unabhängigkeit und Kompetenz, die nur freie Vermögensberater
bieten können.
Die Deutsche Rentenversicherung zahlt jeden Monat
rund 22,5 Millionen Renten über den Renten Service der Deutschen Post
AG ins Inland und in weitere 32 Länder des
Euro-Zahlungsverkehrsraumes aus. Bei der Umstellung von Überweisungen
auf den neuen europäischen Standard "SEPA" (Single Euro Payment Area)
ist die Rentenversicherung Vorreiter in Deutschland. Alle
Überweisungen von Renten in den einheitlichen
Euro-Zahlungsverkehrsraum sind mittlerweile auf das ne
Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de
spricht Christian Windfuhr, Beiratsmitglied der Grand City Properties
S.A., über die Platzierung der aktuellen Unternehmensanleihe der
Gesellschaft für die Expansion im Bereich der Immobilienwirtschaft.
Die Grand City Properties S.A. begibt momentan eine zweite Tranche
der Unternehmensanleihe um weitere 100 Mio. Euro und bietet
Investoren einen Kupon von 6,25% über eine Laufzeit von 7 Jahren an.
"Im Juni haben wir zunäch
Die Europäische Zentralbank (EZB) beließ den
Leitzins im Juli erneut bei 0,5% und kündigte an, die
Niedrigzinsphase über eine längere Phase weiterzuführen. Die
Baufinanzierungszinsen sanken nach dem Zinssprung im Mai wieder
leicht. Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
rät zwar, beim Immobilienkauf nichts zu überstürzen, von den
aktuellen Schwankungen aber wenn möglich zu profitieren.
– Mindestanlagebetrag 2.500 Euro
– Erhöhung zwei, drei und vier Jahre Laufzeit
Die Santander Consumer Bank AG bietet Sparern attraktive
Anlagemöglichkeiten. Die Sparbriefkonditionen für eine Laufzeit von
zwei Jahren werden auf 1,75 % p.a. erhöht, für eine Laufzeit von drei
Jahren auf 1,95 % p.a. Der vierjährige Sparbrief wird nach Erhöhung
zu 2,10 % p.a. angeboten.
Der Mindestanlagebetrag liegt für alle Sparbrieflaufzeiten bei
jeweils 2
Wertminderungs-Ausgleich in Vollkasko Premium als
Highlight
München – Mehr Versicherungsschutz für mehr Kundenzufriedenheit:
Die Generali Versicherungen haben zum 1. Juli ihren neuen Kfz-Tarif
auf den Markt gebracht. Mit ihm hat der Versicherer sein ohnehin
schon großes Leistungsportfolio bei stabilen Beiträgen nochmals
erweitert. Eine der wichtigsten Neuerungen ist der
Wertminderungs-Ausgleich im Zusatzbaustein Vollkasko Premium: Kunden
erhalten damit bei einem U
Das luxemburgische Start-up cashcloud
konnte vor wenigen Tagen in einer zweiten Finanzierungsrunde einen
weiteren europäischen Investor gewinnen, der die Weiterentwicklung
der cashcloud E-Wallet im einstelligen Millionenbereich
mitfinanziert. Während in den USA gerade erst begonnen wird,
marktreife Payment-Technologien zu entwickeln, überzeugt cashcloud
bereits mit einer betriebsbereiten elektronischen Geldbörse. Statt
auf das funktionierende cashcloud-System zu setzen
Das Finanzierungskonzept des Schiffsfonds MS
"Santa-P Schiffe" GmbH & Co. KG von MPC Capital AG ist gescheitert.
Das hat die TVP Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft für
Publikumsfonds allen investierten Anlegern mit einem Schreiben vom
10. Juli 2013 mitgeteilt. Das Sanierungskonzept 2013 sah die
Zeichnung von 19 Millionen Euro Neukapital vor. Allerdings waren nur
502 Gesellschafter bereit, 2,6 Millionen Euro neues Kapital zu
zeichnen. Zusammen mit den Mitteln der Reed