Trainieren im Team – „Wir-Gefühl“ für mehr Motivation

Trainieren im Team – „Wir-Gefühl“ für mehr Motivation

Ob Sport mit Freunden, im Verein oder mit Arbeitskollegen – das Trainieren im Team macht Spaß, stärkt soziale Kontakte und verfolgt gemeinschaftliche Ziele. Anna Welker, Expertin für Gruppentraining an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie, gibt Tipps rund um das Thema "Trainieren im Team".

Mannschaftssportarten, Laufgruppen, Fitnesskurse oder Mutter-Kind-Gruppen sind nur einige Möglichkeiten im Team zu trainiere

Sport, Essen, Ruhe – finde den richtigen Rhythmus

Sport, Essen, Ruhe –  finde den richtigen Rhythmus

Heutzutage besteht der Alltag aus hohen Anforderungen an sich selbst und einem knappen Zeitbudget. Hinzu kommen die nicht enden wollenden Tipps und Hinweise wie "der perfekte Tag" auszusehen hat, die eine gewisse Form der Überforderung bei so manchem hinterlassen.

Um eine gewisse Entspannung zu erfahren, bedarf es zuerst einmal eines vernünftigen und realistischen Zeitmanagements. "Ein geregelter Tagesablauf führt zu einem Automatismus, der leichter zu befolgen ist

EASYFITNESS auf dem Vormarsch

Die Zeit der Pandemie war für alle Branchen nicht einfach , doch mit den richtigen Entscheidungen und Rückschlüssen auch eine Chance – diese Chance hat EASYFITNESS genutzt.

1 6 7 8 9 10 29