Die Regelungsgegenstände der Kommunalabwasserrichtlinie

Die Regelungsgegenstände der Kommunalabwasserrichtlinie

Die Fragen des Umwelt- und Gewässerschutzes sind wichtige Themen in Bezug auf die Vorbereitung und Entwicklung von Projekten – unabhängig von der Frage nach Motivation, sei es Umweltschutz oder ökonomische Aspekte. Welche Tragweite die Regelung der Kommunalabwasserrichtlinie betrifft, damit Gewässerschutz umweltschonend stattfinden und umgesetzt werden kann. In Berlin fand im Rahmen eine Vortragsreihe eine Weiterbildungsveranstaltung statt; Referenten waren Florian Fritsch, E

Karriereberatung in 3-D: ManpowerGroup eröffnet erste virtuelle Niederlassung

Start für ein Pilotprojekt der ManpowerGroup Deutschland in
Wiesbaden: Der Personaldienstleister hat heute, am 7. Februar 2013,
die erste virtuelle Niederlassung eines Arbeitsvermittlers in
Deutschland eröffnet. Wer Tipps für seine Karriere braucht, einen Job
sucht oder den Arbeitsplatz wechseln will, stellt dort auf Knopfdruck
die Verbindung zu einem Manpower-Experten her, um mit ihm ein erstes,
unverbindliches Gespräch zu führen.

Die virtuelle Zweigstelle in Wiesb

Studie: Immer mehr Deutsche finanzieren ihr Auto fremd / Zahl der gekauften Neuwagen hat 2012 leicht zugenommen

Fast die Hälfte der Deutschen nimmt inzwischen einen Kredit auf, um
den Kauf eines Autos zu finanzieren. Dabei hat sich die Zahl der
Fremdfinanzierungen seit 2011 um beachtliche 18 Prozentpunkte erhöht.
Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie unter deutschen
Kfz-Haltern, die im Auftrag von hnw consulting durchgeführt wurde.

Lag der Anteil der fremdfinanzierten Fahrzeuge 2011 noch bei 27
Prozent, ist er 2012 auf 45 Prozent gestiegen. Das Hamburger
Beratungs

Hausratversicherung: Die meisten Immobilienbesitzer akzeptieren Naturalersatz im Schadensfall / Vor allem junge Kunden würden Ersatzgeräte über ihren Versicherer beziehen

58 Prozent der Haus- und Wohnungseigentümer in Deutschland können
sich vorstellen, nach einem Totalschaden an ihren Elektrogeräten,
direkt über ihre Versicherung Ersatzmodelle zu beziehen. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage unter deutschen Haus- und
Wohnungseigentümern, die im Auftrag von hnw consulting durchgeführt
wurde.

Wenn ein Blitz in der Nähe eines Hauses einschlägt, werden bis zu
eine Million Volt über die Strom

Kundenbefragung: Dienstleister für Forderungsmanagement / Branche erfüllt Dienstleistungsversprechen nur bedingt – hohe Wechselbereitschaft

Verzögerte oder ausfallende Zahlungen belasten die
Liquidität, schmälern den Gewinn und binden Personal. Spezialisierte
Dienstleister für Forderungsmanagement versprechen ihren Kunden die
Zahlungsausfälle effizient zu managen und dem Unternehmen mehr Zeit
für ihr Kerngeschäft zu verschaffen. Ob sie dies tatsächlich
einlösen, hat nun das Deutsche Institut für Service-Qualität im
Rahmen einer Befragung von Unternehmen analysiert.

Das

Deutsche IT-Dienstleister müssen sich von alten Denkmustern verabschieden – Produktivität ist mehr als Prozesseffizienz

Deutsche IT-Dienstleister müssen sich von alten Denkmustern verabschieden – Produktivität ist mehr als Prozesseffizienz

München, 13. Dezember 2013 – IT-Dienstleister müssen bei der Steuerung und Messung der Produktivität umdenken und eine ganzheitliche Sicht zugrunde legen. Neben der Prozessbetrachtung sollten auch die Perspektiven von Kunden und Mitarbeitern einfließen. Dies ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Analyse „Steuerung und Messung der Produktivität von IT-Services-Organisationen“, die das Analyse- und Beratungshaus Pierre Audoin Consultants (PAC) im Rahmen des Forschungsp

1 37 38 39 40 41 55